Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Legen Sie den Lieferort fest, um Produkte entsprechend Ihrer Wahl anzuzeigen.
Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Psychologie Bücher
Psychologie Bücher
Psychologie Bücher
Psychologie Bücher
Psychologie Bücher
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
DER INTERNATIONAL ANERKANNTE PSYCHIATER und Autor Irvin Yalom widmete seine Karriere der Beratung und Psychotherapie für Menschen, die unter Angst und Trauer leiden. Doch er hatte nie selbst Bedarf an Beratung, bis zu dem Tag, an dem seine Frau, Marilyn Yalom, eine angesehene Autorin von kulturgeschichtlichen Büchern, die sich hauptsächlich auf Frauenthemen konzentrierten, mit Krebs diagnostiziert wurde. In dem Buch A Matter of Death and Life teilen Marilyn und Irvin Yalom den Lesern mit, wie sie sich einem beispiellosen und schmerzhaften Kampf stellen mussten: Marilyn, um einen würdevollen Tod zu sterben, Irvin, um ohne sie weiterzuleben. In ihren aufeinanderfolgenden Beschreibungen der letzten Monate ihres gemeinsamen Lebens und dann der ersten Monate, in denen Irvin allein war, bieten sie uns einen seltenen Einblick in den Umgang mit dem Tod und Verlust eines geliebten Menschen. Die Yaloms waren in vielen Bereichen sehr glücklich – sie hatten eine geliebte Familie, ein schönes Zuhause, einen großen Freundeskreis, begeisterte Leser weltweit und eine lange und sehr erfüllende Ehe – aber sie standen dem Tod gegenüber, wie wir alle. Mit der Ehrlichkeit und Weisheit von Menschen, die tief nachgedacht haben und wissen, wie man liebt, erforschen sie universelle Themen von Nähe, Liebe und Trauer. Geschrieben mit dem Wissen und der Erfahrung zweier vollständiger Leben, bietet A Matter of Death and Life tiefes Verständnis und Trost für alle, die darum kämpfen, der Verzweiflung angesichts des Todes zu widerstehen, um ein sinnvolles Leben zu führen. LOB FÜR DAS BUCH Marilyn und Irvin schreiben mit solcher Klarheit, dass ich das Gefühl habe, die ganze Zeit mit ihnen gelebt zu haben… Ich war tief bewegt von der Demut, mit der Irvin anerkennt, dass wir immer unvorbereitet auf die schicksalhafte Begegnung mit dem Tod oder den Verlust unseres Seelenverwandten sind, egal wie genau wir als Therapeuten ähnlichen Geschichten folgen. Das Buch ist erhellend und lebendig geschrieben, eine sehr schöne, gründliche Beobachtung des Trostes, den der Gedanke bietet, dass wir unser Leben gut gelebt haben, und ein Hoffnungsschimmer für uns alle, die wir eines Tages trauern werden. Und natürlich ist es ein Essay darüber, wie wir Sterblichen lernen können, mit dem Wissen um diese Wahrheit über uns selbst zu leben. – KATHRYN MANNIX Dieses wunderbar geschriebene, ergreifende und dennoch tröstliche Zeugnis ist eine Liebesgeschichte, die Geschichte zweier Menschen, die unglaublich vollständige Leben lebten, fast so, als wären sie eine Person… Es wird Sie inspirieren und wahrscheinlich dazu veranlassen, Ihr Leben anders zu betrachten. – ABRAHAM VERGHESE Seit über einem halben Jahrhundert fasziniert der angesehene Psychiater Irvin Yalom die Welt mit seinen Geschichten über die menschliche Seele, Geschichten voller Weisheit, Introspektion und Humor. Nun teilt er mit beeindruckender Ehrlichkeit und Mut die schwierigste Erfahrung seines Lebens mit uns: den Verlust seiner Frau und lebenslangen Partnerin seit ihrer Jugend. Gefährten bis zum Ende, Gefährten sogar beim Schreiben dieses Buches, enthüllen sie uns ein unauslöschliches Bild der Trauer – das Entsetzen, die Qual, die Verleugnung und die widerwillige Akzeptanz. Aber sie hinterlassen uns viel mehr als nur die eindringliche Erzählung eines endgültigen Verlusts – eine denkwürdige und schmerzhaft schöne Liebesgeschichte, die fortbesteht.
– LORI GOTTLIEB The Question of Death and Life ist viel mehr als ein Buch. Es ist eine unerschöpfliche Liebesgeschichte. Es ist ein Text, der die Vergangenheit und die Gegenwart durchquert. Es ist exquisit, ehrlich und verletzlich – die üblichen bombastischen Verteidigungen des Eindrucks fehlen – während es sich dem unerträglichen Schmerz der Trennung und der unheilbaren Leere des Verlusts nähert. Es würde uns allen gut tun, dieses intelligente und verständliche Buch viele Male zu lesen, sowohl um dem Tod ins Auge sehen zu können, wenn wir uns dem Ende unseres Lebens nähern, als auch, vielleicht noch wichtiger, um unserer Trauer begegnen zu können, wenn eine so geliebte Person vor uns stirbt. – DR. JOANNE CACCIATORE BIOGRAFISCHE DETAILS IRVIN YALOM, emeritierter Professor für Psychiatrie an der Stanford University, ist Autor internationaler Bestseller, darunter Als Nietzsche weinte, Die Schopenhauer-Kur, Die Liebe und ihr Henker, Die Gabe der Therapie, Existenzielle Psychotherapie und Und Nietzsche weinte: Erinnerungen eines Psychiaters. MARILYN YALOMs Bücher umfassen klassische Werke der Kulturgeschichte wie Eine Geschichte der Ehefrau, Eine Geschichte der Brust, Die Geburt der Schachkönigin und Wie die Franzosen die Liebe erfanden, sowie ihr letztes posthum veröffentlichtes Buch Unschuldige Zeugen: Kindheitserinnerungen an den Zweiten Weltkrieg. Irvin und Marilyn Yalom waren 65 Jahre lang verheiratetSpezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier
Nachdem ich das Buch "Matters of Death and Life" von Marilyn und Irvin D. Yalom beendet habe, scheint es unmöglich, nicht ein paar Worte darüber zu schreiben.
Sie sind seit ihrem 15. Lebensjahr zusammen und sind jetzt in ihren 85ern. International erfolgreich, geliebt, zufrieden mit ihrem Leben, stehen sie dem bevorstehenden Tod gegenüber: Einer von ihnen wird bald alleine weiterleben müssen. In den letzten Monaten beschließen sie, ein autobiografisches Buch über ihre Erfahrungen auf dieser Reise zu schreiben, mit abwechselnden Kapiteln.
Man hat das Gefühl, etwas so Persönliches, so Tiefgründiges, so Ernstes zu beobachten, dass es verboten sein sollte. Und doch ist es gleichzeitig befreiend, den Verlust des anderen zu lesen und zu erleben, in dem Wissen, dass es ein Weg ist, den wir alle durchlaufen haben, durchlaufen und wieder durchlaufen werden. Ein schwieriges Thema, in seiner authentischsten Herangehensweise.
"Was am Ende zählt, denke ich, ist ein gut gelebtes Leben [...]"
Verifizierter Kauf
Ich wünschte, wir hätten solche Köpfe in Griechenland......
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf