Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Legen Sie den Lieferort fest, um Produkte entsprechend Ihrer Wahl anzuzeigen.
Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
2 Jahre Garantie
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
CPU-Kühlerlüfter
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
Fortis 5 ist ein CPU-Kühlsystem von SilentiumPC, entwickelt in Zusammenarbeit mit Synergy Cooling. Zu den markanten Merkmalen gehören ein vollständig asymmetrischer Dual-Achsen-Kühlkörper mit dichten Lamellen, eine optimierte Basis mit sechs Heatpipes und ein vollständig Fluctus-Lüfter, der für statischen Druck, hohen Luftstrom und leisen Betrieb optimiert ist.
In Bezug auf die Leistung kann der Fortis 5 problemlos mit großen Dual-Kühlern konkurrieren und gleichzeitig die besten Single-Tower-Systeme in Kühlleistung und psychoakustischen Eigenschaften übertreffen.
Die Fortis 5-Serie ist der nächste Schritt in einem revolutionären Design, das in Zusammenarbeit mit Synergy Cooling entwickelt wurde, und stellt ein weiteres Mitglied der neuen Generation von SilentiumPC-Kühlsystemen dar.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier
Mit Vorbehalten habe ich mich dazu entschlossen, diesen speziellen Kühler für einen 12400F (Sockel 1700) zu kaufen, da ich Bedenken hinsichtlich der Kompatibilität, der schlechten Verarbeitungsqualität und der unzureichenden Kühlleistung hatte.
Nun, nachdem ich zuvor einen Noctua U14s auf meiner alten CPU hatte, kann ich sagen, dass der Fortis 5 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt ist, insbesondere für Prozessoren der 11. und 12. Generation.
Positiv:
- Hochwertige Verarbeitung mit guter Heatpipe-Konfiguration und Kupfer-Wärmeableitungsfläche.
- Kühlleistung auf dem Niveau führender Unternehmen mit (doppeltem Preis), es gibt Bewertungen, schau sie dir an ;)
- Große Wärmeableitungsfläche mit angemessener Heatpipe-Konfiguration und einem 14-Zoll-Lüfter.
- Der Preis. Es gibt keinen Vergleich (viel besser) mit Kühlern unter 50 Euro und er konkurriert gleichwertig mit Kühlern im Preisbereich von 80 - 90+ Euro.
Negativ:
- Schwierigkeiten beim Platzieren der Basis (Erfahrung ist erforderlich, nicht das Beste für Anfänger).
- Die hintere Basis des Kühlers ist nicht richtig konstruiert, was zu einem falschen Kontakt führt, um den Sockel 1700 einzuschrauben. Dadurch war eine Modifikation erforderlich, um ihn richtig anzupassen (ich habe die Gummipads für den Lüfter verwendet, um den Abstand zu überbrücken und die Basis am Ende richtig anzupassen).
- Der Lüfter ist nicht von hoher Qualität (ich habe ihn gegen einen Noctua ausgetauscht), was wiederum eine Modifikation erfordert, um ihn anzupassen, da die Pads für die Basis verwendet werden müssen.
- Sperrig. Das hat mich nicht beeinträchtigt, aber es könnte für andere ein Problem sein.
Zusammenfassend ist es ein guter Kauf, wenn man weiß, was man bekommt und warum man es bekommt.
Wenn ich den Lüfter, der unterdurchschnittlich ist, und das Fehlen von 4 zusätzlichen Gummipads zur ordnungsgemäßen Platzierung der Basis außer Acht lasse, ist es ansonsten eine gute Option zum Kauf.
Problematische Kompatibilität mit dem MSI MAG B660M Mortar DDR5-Motherboard-Sockel 1700. Und ja, ich habe darauf geachtet, vor dem Kauf den offiziellen Kompatibilitätslisten des Unternehmens zu überprüfen:
https://www.silentiumpc.com/en/lga1700-motherboard-compatibility-notice/?fbclid=IwAR2gwtkb_3h6PzrszGJ1LzVi5IK-znRBNXZl1vlFkj6-W9oLP0SL4ICj-WI
Insbesondere ist die Metallhalterung des Kühlers, die an der Rückseite des Motherboards befestigt wird, übermäßig flach, sodass die 4 Ecken in der Luft sind und die Schrauben sich nicht festziehen lassen. Nachdem ich den Support von Silentium kontaktiert habe, wurde mir geraten (!!!), die 4 Ecken zu biegen, um sie näher an das Motherboard zu bringen, damit ich die Schrauben festziehen kann, was ich getan habe. Jetzt funktioniert es gut, aber wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich entweder Noctua oder Coolermaster in Betracht ziehen.
Verifizierter Kauf