Ich habe das Motherboard seit einer Woche und es ist genau das, was ich wollte/erwartet habe.
Ich habe von einem 7 Jahre alten Asus Prime X-370 PRO aufgerüstet, da die Soundkarte in den letzten Jahren nicht funktioniert hat und meinen RAM auf 3200Mhz begrenzt hat. Außerdem hatte ich nicht vor, in den nächsten 2+ Jahren auf eine DDR5/AM5 Plattform aufzurüsten, daher fand ich den Preis von 170 Euro gut.
Die Verpackung ist großartig mit vielen Beuteln, die alle notwendigen Teile enthalten, wie z.B. 2 Abstandsschrauben + Schrauben für die beiden M.2 Slots auf dem Motherboard und 6 SATA-Kabel, was die Anzahl der unterstützten Laufwerke des Motherboards ist. Die RGB-Beleuchtung ist erstaunlich und vollständig anpassbar über die Armory Crate in Windows 11, die ich verwende. Was das WiFi/Bluetooth betrifft, handelt es sich um Version 6 bzw. 5.2 (neueste Spezifikationen) und das Foto spricht für sich mit einem schnellen Test, den ich gemacht habe! Ich verwende jedoch TP-Link Powerline für mein Netzwerk, daher benötige ich die Netzwerkkarte nur für meine Bluetooth-Kopfhörer.
Ich habe auch die neueste Version des BIOS aktualisiert, da das Motherboard mehrere Versionen zurücklag, als es im Regal stand. Ich habe einen Unterschied bemerkt (nicht drastisch, aber spürbar) in der Boot-Zeit, da es früher 18 Sekunden dauerte, um den Desktop zu öffnen, und jetzt dauert es 12-13 Sekunden.
Mein System sieht wie folgt aus:
• RAM: 2̶ x̶ 8̶G̶B̶ C̶o̶r̶s̶a̶i̶r̶ V̶e̶n̶g̶e̶a̶n̶c̶e̶ 2̶6̶6̶6̶M̶h̶z̶ Corsair Vengeance RGB RT 2x16GB 3600mHZ
• Festplatten: Kingston KC3000 1TB (Windows 11 installiert) + 2 x 1TB WD Blue (Spiele + Backup)
• CPU: Ryzen 7 3700X
• CPU-Kühler: NZXT X63
• GPU: Palit RTX 2080
• Netzteil: Corsair RM1000x
• Gehäuse: Lianli 0-11 Dynamic
• Lüfter: 6 x Arctic BioniX P120 (3 an der Seite und 3 am Boden des Gehäuses).
• Router, der für den Test auf dem Foto verwendet wurde: TP-LINK Archer AX73 v1
Ich werde weitere Updates liefern, falls etwas Neues auftaucht, während ich weiterhin erforsche, was dieses Motherboard im Jahr 2023 zu bieten hat.
Update nach 3 Monaten Nutzung (14. Januar 2024): Ich habe das BIOS auf Version 3405 aktualisiert. Nachdem ich es 2 Tage lang verwendet habe, ist es jetzt vollständig stabil. Im Allgemeinen ist zu erwarten, dass das BIOS mindestens ein weiteres Jahr und möglicherweise 2 Jahre lang aktualisiert wird. Wenn Sie erwägen, Ihr Motherboard aufzurüsten, weil es Ihnen Probleme bereitet hat, empfehle ich dieses hier sehr. Wenn Sie jedoch derzeit ein neues System aufbauen und es für 4+ Jahre behalten möchten, sollten Sie sich auf jeden Fall die AM5-Plattform ansehen, da die CPU-RAM-Leistung für zusätzliche 50-100 Euro fast verdoppelt wird.