2 Tage Betrieb und los geht's.
Im Allgemeinen ist alles in Ordnung mit dem Luftentfeuchter, .... ABER wenn wir 39 dB sagen, meinen wir mindestens 40, Bruder, in einer Situation, .. z.B. auf der 1. Lüftergeschwindigkeit ... nicht 140.. Der Luftentfeuchter arbeitet bei 65 bis 75 dB in 1 bis 1,5 Metern Entfernung. Das Geräusch wird auf jeden Fall durch das Lüfterblatt verursacht, denn so ist es konstruiert. Die angegebenen 39 dB stimmen in keinem Fall und schon gar nicht im Schlafmodus!!!!!! Die einzige Geräuschreduzierung tritt ein, wenn das Gerät den Feuchtigkeitsprozentsatz erreicht und in den Standby-Modus wechselt, in dem es immer noch arbeitet, aber nur der Lüfter und mit sehr geringer Geschwindigkeit, wahrscheinlich 39 dB..... in Labormessungen (noch besser für die Wahrheit). Um fair zu sein, ist es im Standby-Modus überhaupt nicht hörbar.
Der Stromverbrauch entspricht den Angaben, etwa 267-270 Watt maximal. Im Standby-Modus sind es etwa 14-16 Watt und im Ionisierungs- und Luftreinigungsmodus 34 Watt.
Gut gebaut, würde ich sagen, mit sehr guten Materialien, ordnungsgemäß montiert und mit gutem Kunststoff.
Es erledigt seine Arbeit sehr gut und sammelt Wasser in einem geräumigen Tank, der auch einen Griff zum einfachen Entleeren hat. Der Ablaufschlauch ist transparent, damit man das Wasser fließen sehen kann, aber er ist starr und schwer zu verlängern, selbst für kurze Zeit.
Das Bedienfeld ist vollständig, aber mit einigen stilistischen Unvollkommenheiten, aber grundlegenden, wie der Beschriftung grundlegender Wörter in der Entfeuchterfunktion, damit man nicht durcheinanderkommt... Auch die Helligkeit des Panels ist begrenzt und hat eine Nachtlichtfunktion wie bei Mobiltelefonen. Es könnte definitiv heller sein, damit man die Augen nicht anstrengen muss.
Die Wi-Fi-Verbindungsinstruktionen in der Anleitung sind durcheinander (typisch für Inventor...) und mit viel Mühe und etwas Glück, wenn man es schafft, eine Verbindung herzustellen, kann man den Luftentfeuchter mit einer Hand steuern.
Für mich würden all die oben genannten Dinge beseitigt werden, wenn das Gerät tatsächlich bei den 39 dB wäre, die uns gesagt wurden... selbst im Schlafmodus... aber nein.... Wir haben einen anderen Luftentfeuchter, der behauptet, 38 zu sein, und er ist 38.
Deshalb 4 Sterne minus. Ich hoffe, ich habe zukünftige Käufer abgedeckt.
Tag 2, der Luftentfeuchter schaltete sich nach 16 Stunden Betrieb von selbst aus, im manuellen Modus, obwohl ich die Anweisungen wortwörtlich befolgt habe... die an vielen Stellen des Handbuchs des Geräts unvollständig sind, sodass es sich nicht ausschaltet.
Ich sehe, dass es bergab geht... wenn es so weitergeht. Und noch etwas, das Geräusch ist einfach unerträglich, es ist sogar lauter... das ist leider nicht möglich.
Tag 3... Abschaltung nach 20 Stunden Betrieb...
Bekomme ich jeden Tag nur 2 Stunden?
Ich habe eine E-Mail an den Kundenservice geschickt... warte auf eine Antwort.
Das Gleiche wieder... der Luftentfeuchter schaltet sich von selbst aus, keine Kommunikation von Inventor, ich kann sie telefonisch nicht erreichen, habe eine Nachricht hinterlassen, nichts. Nur in der App-Rückmeldung die Benachrichtigung, dass sich jemand vom Kundenservice so bald wie möglich melden wird.... Was soll ich sagen, es scheint, als würde der Respekt, den ich für dieses Unternehmen hatte, verloren gehen... so schade.
Fortsetzung der Geschichte...
Nur damit Sie es wissen, obwohl Sie es bereits wissen.
Eine gute Kommunikation mit dem Kunden und die Erfüllung seiner Bedürfnisse sind entscheidend.
Nach viel Mühe haben sie mich wegen meines Problems kontaktiert, durch einen erzwungenen Kontakt.
Ich bin einfach in eine schwierige Sommerperiode geraten... und der Service ist von geringer Leistung... was zu Verzögerungen in allen Bereichen führt, nehme ich an.
Höflich und hilfsbereit in der Telefonkommunikation, die ich hatte, bereit, so gut wie möglich zu helfen. Um das Gerät in etwa 10 Arbeitstagen zu reparieren und zu lösen... (aufgrund von Sommerpersonalengpässen und Arbeitsbelastung).
Beachten Sie, dass sie es in Bezug auf Geräuschentwicklung während des Betriebs sehen sollten. Das erwartete Geräusch des Maschinenbetriebs, wenn ich die Bewertungen anderer berücksichtige. Mit anderen Worten, es ist nicht behandelbar.
Was die automatische Abschaltung betrifft, erfordert sie eine Einstellung, die nicht korrekt im Handbuch beschrieben ist. Um den "Energiesparmodus" zu umgehen, müssen Sie wie angegeben die vier spezifischen Tasten gedrückt halten, wenn die Maschine ausgeschaltet ist, um einen Ton zu hören. Der Energiesparmodus wird nach einem Stromausfall wieder aktiviert. Viel Glück, wenn Sie es in einem Ferienhaus gelassen haben.
Nur das WLAN und Benachrichtigungen retten Sie im Falle eines Stromausfalls. Wenn Sie kein WLAN haben und es zu einem Stromausfall kommt... nun... Auf Wiedersehen!!!
Deshalb gibt es eine Funktion zur Wiederherstellung der Stromversorgung im Zustand, den Sie konfiguriert haben, ob es sich um einen intelligenten oder manuellen Betrieb handelt, um Ihnen das Leben zu erleichtern. Dies geschieht seit Jahren bei fast allen Entfeuchtern. Hier werden jedoch Ihre Einstellungen beibehalten, aber der Entfeuchter wird nach 12 Stunden ausgeschaltet.
Energieeinsparung sollte die Ausnahme für die Maschine sein, nicht die Regel, deshalb gibt es schließlich einen Timer!!
Zusammenfassend sollte man die Möglichkeit haben, die gewünschten Einstellungen vorzunehmen und sie auch nach einem Stromausfall beizubehalten, denn warum sollten alle Einstellungen beibehalten werden, außer dieser...?
Wie auch immer... irgendwo... irgendwie... wurden wir von dieser Situation frustriert...
Die Zeit wird es zeigen.
Bis wir uns wiedersehen