Der Freezer i35 A-RGB ist bereits mit Intels Alder Lake LGA 1700 Prozessoren kompatibel. Obwohl der Sockel im Vergleich zu seinem Vorgänger größer geworden ist, bleibt der Hotspot im Bereich des
Der Freezer i35 A-RGB ist bereits mit Intels Alder Lake LGA 1700 Prozessoren kompatibel. Obwohl der Sockel im Vergleich zu seinem Vorgänger größer geworden ist, bleibt der Hotspot im Bereich des CPU-Dies zentriert. Die Direct Touch Heatpipes des Freezer i35 A-RGB decken diesen Bereich vollständig ab.
Der Freezer i35 A-RGB ist bereits mit Intels Alder Lake LGA 1700 Prozessoren kompatibel. Obwohl der Sockel im Vergleich zu seinem Vorgänger größer geworden ist, bleibt der Hotspot im Bereich des CPU-Dies zentriert. Die Direct Touch Heatpipes des Freezer i35 A-RGB decken diesen Bereich vollständig ab.
Mit seinen vier versetzten Heatpipes ermöglicht der Tower-CPU-Kühler einen schnellen Wärmetransfer zum Kühlkörper, wo er durch einen 120-mm-Lüfter effektiv abgeführt werden kann.
Ventilator
Der im Freezer i35 A-RGB installierte Lüfter profitiert von allen Vorteilen der P-Lüfter. Mit seinem vibrationsarmen, energiesparenden Motor und hydrodynamischen Gleitlager kombiniert er leisen und effizienten Betrieb. Trotz seiner hohen Lamellendichte garantiert der Lüfter mit seinem fokussierten Luftstrom einen hohen statischen Druck und ist daher ideal für den Einsatz auf Radiatoren und Kühlkörpern. Die Lüftergeschwindigkeit kann über PWM dynamisch gesteuert und somit optimal an jedes Szenario angepasst werden.
Verbesserte Installation
Der Freezer i35 A-RGB ist eine Variante für die Sockel LGA 1700, 1200 und 115x. Dies reduziert unnötiges Montagematerial und vereinfacht die Installation weiter. Er verwendet ein verbessertes und vereinfachtes Montagesystem mit federbelasteten Schrauben für den Freezer i35 A-RGB. Dies erreicht optimalen Anpressdruck und eine gleichmäßige Verteilung der Wärmeleitpaste. Aufgrund seines kompakten Designs ermöglicht er uneingeschränkte Kompatibilität mit RAM während der Installation.
ARGB
Es verfügt über 12 digitale A-RGB-LED-Leuchten im Zentrum des Lüfters. Diese können unabhängig voneinander gesteuert werden und aktivieren den ikonischen Regenbogeneffekt sowie unzählige andere Beleuchtungsoptionen. Der Lüfter kann direkt über einen 3-poligen 5V-RGB-Header auf dem Mainboard angeschlossen werden und ist mit der Software und den Steckplätzen führender Mainboard-Hersteller kompatibel. Alternativ kann der Kühler auch über einen externen Controller beleuchtet und mit der Beleuchtung anderer Software synchronisiert werden.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
5 Sterne, ohne unbedingt unglaublich zu sein, es tut einfach, was es verspricht und sogar mehr. Der 13400F bleibt stabil bei etwa 40 plus oder minus 10 Grad und erreicht nur etwa 65 bei extremem Gaming, was vollkommen in Ordnung ist, da ich die Lüfter im BIOS auf mittel eingestellt hatte. Wenn man möchte, kann die Temperatur sogar noch niedriger sein. Was das ARGB betrifft, ist es qualitativ sehr einfach, aber es funktioniert einwandfrei und die Software wechselt die Modi. Alles in allem ist es großartig für seinen Preis (40) und es erfüllt wirklich seinen Zweck. Nur eine Sache, die man im Hinterkopf behalten sollte, ist, dass die Kunststoffschutzabdeckung ziemlich schwierig zu entfernen und wieder anzubringen ist; man braucht ein wenig Muskelkraft, aber sei vorsichtig.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
1 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Zirkus ein bisschen, aber hat mich mindestens 15° gesenkt! Von 55° auf 60° erreichte es mit Intels Kühlung im Leerlauf, jetzt ist es konstant bei 43°. Für 40€, was gibt es da nicht zu mögen?!
Der Kühler ist einfach zu installieren und hält einen i5-1400 auf sehr guten Temperaturen. Ich weiß nicht, wie er sich beim Übertakten verhält. Der Lüfter ist leise!
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
4
1 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Dieser Kühler wurde an einem i5 12600kf befestigt.
Positiv:
Er kühlt den Prozessor sehr gut, während er leise ist und über zufriedenstellendes RGB verfügt (leider gibt es keine Software zur Anpassung, aber ich habe es über die Anwendung meines Motherboards gemacht). Eine Tube Wärmeleitpaste wird mitgeliefert, die für 1 oder sogar 2 Prozessoren ausreicht.
Negativ:
Unglaublich schwierige Installation und es war Druck erforderlich, um ihn anzupassen, was Probleme mit dem Motherboard verursachen könnte. Es wird kein Informationsblatt mit Anweisungen zur Installation mitgeliefert und man muss sich auf YouTube-Videos verlassen
Übersetzt von Griechisch ·
Effektive Kühlung
Leise
Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Passt es bequem ins Auto?
Installation
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
7 von 7 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Die Verpackung des Arctic Freezer i35 ARGB-Kühlers besteht aus sehr stabilem Karton und enthält alles, was Sie für die Installation auf Intel 1700-, 1200- und 115x-Prozessoren benötigen (außer einem Schraubendreher).
Es hat eine eingeschränkte Garantie von 6 Jahren und der Kundendienst von Arctic ist sehr verantwortungsbewusst und hilfsbereit (ich habe um ihre Hilfe gebeten und die Antwort war sofort). Insgesamt ist die Qualität der Materialien für den Preis sehr gut. Der leise Lüfter des Kühlers ist ein ARGB 120mm Lüfter aus der Arctic P-Serie.
Bei Verwendung von Cinebench R23 auf einem Testaufbau mit einem Intel i5-11400, MSI MAG B560 Tomahawk WIFI Mainboard, BlitzWolf BW-GP1 550W 80Plus Gold Netzteil, Be Quiet Pure Base 600 Mid-Tower (bei einer Raumtemperatur von 23°C) habe ich eine Temperatur von 64°C unter maximaler Last und ein Minimum von 32°C im Leerlauf gemessen. Während der Tests habe ich keine Geräusche vom Lüfter oder irgendwelche Fehlfunktionen bemerkt.
Ich verwende den Kühler in meinem neuen PC, den ich von Grund auf gebaut habe, und meine Eindrücke sind positiv. Er wurde sowohl vom BIOS als auch von der MSI Mystic Light Sync-Anwendung erkannt, die die ARGB-Beleuchtung steuert, und alle Funktionen arbeiten einwandfrei.
Was die Größe betrifft, ist er sehr praktisch, da er maximalen Platz für die RAM-Steckplätze lässt, um so viel Speicher wie gewünscht zu installieren. Darüber hinaus ist der Steckplatz für die m.2 NVME SSD darunter leicht bedeckt und kann geöffnet werden, ohne den Kühler zu entfernen.
Leider enthält das Paket keine gedruckten Anweisungen, daher habe ich ein detailliertes Video des Arctic Freezer i35 ARGB mit allen Installationschritten für Intel-Prozessoren, Unboxing und Temperaturmessungstests auf meinem neuen PC erstellt. Schauen Sie sich das Video hier an: https://www.youtube.com/watch?v=WETBGAlFYro
Dieser spezielle Kühler ist sehr gut. Es ist sein Geld wert. Es kühlt einen i5 12400 Prozessor perfekt. Im Leerlaufmodus hält es ihn bei 35-36 Grad Celsius.
Übersetzt von Griechisch ·
Effektive Kühlung
Installation
Leise
Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Passt es bequem ins Auto?
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
11 von 11 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Der Arctic Freezer i35 A-RGB ist ein erstaunlicher Luftkühler für meinen i5 12400F auf einem Sockel 1700, installiert auf einem Gigabyte Z690M Aorus Elite AX DDR4-Motherboard. Er hält die CPU-Temperaturen im Leerlauf bei etwa 35°C, während des Spielens bei etwa 43°C und erreicht unter hoher Last für 20 Minuten 55-60°C.
- Völlig geräuschlos, arbeitet mit einem Standard-Lüfterprofil aus dem BIOS.
- Die RGB-Lichter funktionieren vollständig mit RGB Fusion und ermöglichen verschiedene Funktionen und Synchronisation mit anderen RGB-Komponenten (wie Speichermodulen, Gehäuse usw.).
- Sehr einfache Installation (kommt von Coolermaster).
- Es hat keine Probleme mit meinen Crucial Ballistix-Speichermodulen verursacht und lässt genügend Platz für sie und meine GTX 1060-Grafikkarte.
- Es verbirgt vollständig meine NVME-SSD (auf meinem spezifischen Motherboard), was bedeutet, dass ich, wenn ich sie aus irgendeinem Grund entfernen möchte, auch den i35-Kühler entfernen müsste.