Der WiFi Extender von TP-LINK sendet ein Signal auf zwei Frequenzen. Er bietet höhere Geschwindigkeiten im Vergleich zu Einfrequenz-Extendern und ermöglicht die Verbindung von mehr Geräten. Die 2,4-GHz-Frequenz ist am weitesten verbreitet und aufgrund ihrer großen Reichweite normalerweise durch benachbarte Wi-Fi-Signale überlastet, was die Kommunikation der Geräte weiter erschwert. Die 5-GHz-Frequenz bietet höhere Geschwindigkeiten als die 2,4-GHz-Frequenz, ist jedoch empfindlicher gegenüber Hindernissen (z.B. Wänden), die ihre Reichweite verringern. Dieser Unterschied, zusammen mit ihrer begrenzteren Nutzung, hilft ihr, weniger Störungen durch andere Netzwerke zu erfahren. Der Repeater kann insgesamt bis zu 1750Mbps an die angeschlossenen Geräte liefern. In der Praxis liegt die tatsächliche Geschwindigkeit, die unter den Geräten geteilt wird, näher bei 300Mbps. Zum Vergleich: Ein hochauflösender 4K-Film benötigt etwa 25Mbps. Die Geschwindigkeit, die jedes angeschlossene Gerät hat, hängt von der Entfernung, Hindernissen, der Anzahl der anderen angeschlossenen Geräte, der Anzahl der anderen Netzwerke im selben Bereich usw. ab. Er gehört zur Wi-Fi 6-Generation, dem modernsten Wi-Fi-Standard, der Geschwindigkeiten von bis zu 40% höher als Wi-Fi 5 bietet. Er koordiniert die Kommunikation mit angeschlossenen Geräten, um weniger Batterie zu verbrauchen, und funktioniert besser in Umgebungen mit vielen Wi-Fi-Geräten. Ideal für Haushalte mit vielen Smart-Geräten. Die Verbindung über ein Ethernet-Kabel bietet eine Geschwindigkeit von 1000Mbps (auch bekannt als Gigabit), was die maximale Geschwindigkeit ist, die Ethernet unterstützen kann. Sie wird normalerweise in professionellen Umgebungen gefunden, in denen der Transfer großer Dateien (z.B. hochauflösender Videos) üblich ist, und in Repeatern, die ähnlich hohe WLAN-Geschwindigkeiten unterstützen.
Ausgewählter Laden
Lagerbestand 2 Stück