- Zusammensetzung mit Lactobacillus rhamnosus Rosell-11, Lactobacillus acidophilus Rosell-52, Bifidobacterium longum Rosell-175, Lactococcus lactis Rosell-1058, Bifidobacterium breve Rosell-70, Bifidobacterium bifidum Rosell-71 und zusätzlich 88 mg präbiotische Fasern FOS.
- Das Bifidobacterium longum Rosell-175, Bifidobacterium breve Rosell-70 und Bifidobacterium bifidum Rosell-71 besiedeln hauptsächlich den Dickdarm und stellen das Gleichgewicht der Darmflora wieder her.
- Das Lactococcus lactis Rosell-1058 stammt aus Kefirkultur und zeigt signifikante antimikrobielle Eigenschaften.
- Die präbiotischen Fasern FOS (Fructooligosaccharide) können als "Nahrung" dienen und das Wachstum einer Vielzahl von Bakterien, insbesondere Bifidobakterien, fördern.
- Jeder probiotische Stamm wurde laborgetestet, um seine Stabilität, Fähigkeit zur Adhäsion und Kolonisierung des Darms, Überleben der Magensäure und Gallensalze sowie seine Wirkung gegen pathogene Mikroorganismen sicherzustellen.
Es kann positive Effekte bei einer Vielzahl von Bedingungen haben, wie z.B.:
- Vaginale Dysbiose
- Laktoseintoleranz
- H. Pylori-Infektion
- Antibiotika-assoziierte Diarrhö
- Schwache Immunabwehr
- Reizdarmsyndrom