Ich habe endlich Zeit gefunden, die Video-Präsentation vorzubereiten!!!
https://www.youtube.com/watch?v=N_q9nfgVAPs
Ich habe sie seit Anfang Dezember 2021 und benutze sie hauptsächlich zum Aufnehmen von 4K-Videos mit normaler Geschwindigkeit und 1080p Timewarp, entweder im Auto oder als Fußgänger mit dem GoPro 3-Wege-Griff.
Videos:
Tagsüber sind die Videos sehr stabil und die Bildqualität ist sehr zufriedenstellend.
Für Tagesvideos in 4K, während ich gehe, siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=w5mG4fBgVOw
Natürlich sind die Nachtaufnahmen bei schwachem Licht in Ordnung und bei dunkleren Bedingungen sehr dunkel, da es sich um eine Action-Kamera handelt.
Für Nachtaufnahmen aus einem fahrenden Auto, siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=mDqMXiNruWk
Für Nachtaufnahmen während ich gehe, siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=UD3dwb5LAPQ
ALLERDINGS fällt mir auf, dass der Gyro manchmal bei Aufnahmen mit normaler Geschwindigkeit aus einem fahrenden Auto in Kurven stecken bleibt und ein seltsames und ziemlich intensives Ruckeln erzeugt, als würde ich die Kamera mit der Hand drehen, was ich bei der Hero 7 nie bemerkt habe.
Für Tagesvideos in 4K aus einem fahrenden Auto und für das Ruckeln, siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=QPbuRR50ykk
UPDATE 1:
Was das Ruckeln betrifft, habe ich nach intensiver Suche und mehreren Fahrten mit dem Fahrzeug und der Kamera in verschiedenen Einstellungen festgestellt, dass das Problem auf die Software der HyperSmooth-Funktion zurückzuführen ist und dass ich das Problem nur dann nicht habe, wenn HyperSmooth deaktiviert ist.
Da GoPro noch keine Lösung durch ein Update bereitgestellt hat, habe ich 2 Optionen:
1) weiterhin Videos mit HyperSmooth in der niedrigsten Einstellung aufnehmen (was am wenigsten problematisch ist), auch wenn es mich stört,
2) es komplett deaktivieren und verwackelte Videos haben.
UPDATE 2:
Letztendlich wurde das Ruckeln zu 90% behoben (es tritt äußerst selten auf und ist so flüssig, dass man unglaublich aufmerksam sein muss, um es zu bemerken), nachdem ich die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt habe und mit Hilfe eines GoPro-Mitarbeiters.
Zumindest in Bezug auf den Kundenservice per Fernzugriff scheint GoPro gute Arbeit zu leisten.
Daher gebe ich wieder 5 Sterne, da die Videos jetzt großartig sind:
-https://www.youtube.com/watch?v=QzUeou4CVzY
-https://www.youtube.com/watch?v=9LjFWc3__f4
-https://www.youtube.com/watch?v=bFCDS67F6ec
Fotos:
Egal, ob Sie normale Fotos im normalen Modus oder Nachtfotos im Nachtmodus aufnehmen, die Fotos sind sehr schön und klar, besonders wenn Sie die Kamera auf einem stabilen Stativ platzieren.
Obwohl es sich um eine Action-Kamera handelt, verfügt sie über einen Zoom, der jedoch digital ist und nur einige grundlegende Bedürfnisse abdeckt.
Im Vergleich dazu hat meine 15 Jahre alte Olympus 550 SP=550UZ (ein Familien-Erbstück - ein Geschenk meiner Eltern), die ich hauptsächlich für entfernte Fotos verwende, 100-mal besseren Zoom (optisch).
Timewarp/Timelapse:
Hervorragende Leistung, insbesondere mit der Funktion, die Timewarp-Aufnahmen mit 60 fps ermöglicht, sodass Sie sie in der Nachbearbeitung auf 30 fps verlangsamen können (Video mit halber Geschwindigkeit), und der Option, während des Timewarp einfach auf den Knopf mit dem Globus auf dem Touchscreen zu drücken, um normale Videos aufzunehmen.
Für Timewarp-Tagesvideos, siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=BnefEP_e-zg
Für Timewarp-Nachtaufnahmen, siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=KWJAbtZpyno
Ich werde einen Link für Timelapse hochladen, sobald ich das entsprechende Projekt abgeschlossen habe.
Konstruktion/Abmessungen:
Sehr gute Materialqualität, wasserdicht bis zu einer bestimmten Entfernung, und die Tür lässt sich schwer öffnen und schließen, bis man sich daran gewöhnt hat.
Ich habe es verwendet, um mit der extern montierten Kamera in einem fahrenden Auto und unter starkem Regenbedingungen etwa 30 Minuten lang aufzunehmen und bemerkte zuerst, dass die Tür ihre Aufgabe sehr gut erfüllt hat (natürlich habe ich sie danach geöffnet gelassen, um Feuchtigkeit zu trocknen) und zweitens, dass das Objektiv tatsächlich hydrophob ist und Wassertropfen nicht lange zurückhält.
Das relevante Video wird bald hochgeladen.
In Bezug auf die Größe ist es genauso groß wie die Hero 9 und etwas größer als die Hero 8.
Wenn Sie die Hero 7 besitzen, legen Sie sie in das Kunststoffgehäuse, um eine Vorstellung von den ungefähren Abmessungen zu bekommen.
Batterie:
Die Batterie hält etwa 50 Minuten in 4K und etwa 1,5 Stunden in Timewarp.
Es können Videos aufgenommen werden, während die Batterie aufgeladen wird (aber sie erwärmt sich schneller) oder ohne Batterie mit einer geeigneten Powerbank (von den 3, die ich habe, liefert nur 1 genügend Stromstärke dafür) mit offener Tür (ideal für kontinuierliche Aufnahmen von mehr als 1 Stunde).
Sobald ich Zeit finde, werde ich ein Vergleichsvideo zwischen der Werkstattbatterie, der Wasabi Power und der Telesin machen.
Überhitzung:
Es erzeugt etwas Wärme, aber die einzige Zeit, in der es sich ausgeschaltet hat (und ich Filmmaterial verloren habe), war, als ich es an den USB-Anschluss des Autos angeschlossen und mit der Batterie in der Kamera über 2 Stunden lang kontinuierlich aufgenommen habe während einer langen Reise.
UPDATE 3:
Mit steigenden Temperaturen wird die Überhitzung der Kamera intensiver, und dies liegt an der Batterie, insbesondere wenn in dem Bereich, in dem sie sich befindet, keine Luftzirkulation herrscht, was verständlich ist, da es sich um eine Action-Kamera handelt. Eine zufriedenstellende Lösung dafür, wenn die Kamera stationär ist (z. B. für Zeitrafferaufnahmen), besteht darin, sie ohne Batterie mit einer externen Stromquelle (Powerbank) zu betreiben, mit offener Tür oder noch besser mit der zusätzlichen (metallischen) Tür, die einen Steckplatz für einen USB-C-Stecker hat.
Softwarestabilität:
Im Gegensatz zur Hero 7, die sich 1 von 2 Malen aufgehängt hat, habe ich bei dieser keine Abstürze oder andere Probleme festgestellt. Im Gegenteil, sie ist viel schneller als die Hero 7 und deutlich schneller als die GoPro Max.
Fazit:
Die bisher beste GoPro.
In Bezug auf positive Aspekte die Geschwindigkeit, Stabilität und Qualität des Filmmaterials sowie die Optionen, die sie in verschiedenen Modi bietet.
Was die negativen Aspekte betrifft, die begrenzte Batterieleistung (im Vergleich zur monströsen Batterie der GoPro Max, die scheinbar unabhängig vom verwendeten Modus nie leer wurde) und die begrenzte Funktionalität der mobilen Anwendung bei Verwendung der Kamera (keine Live-Vorschau oder andere Optionen, es zeigt ein unscharfes Bild und die Betriebszeit der Kamera).
Allerdings hat sie aufgrund des oben erwähnten seltsamen Ruckelns 1 Stern verloren, daher werde ich, wenn ich bemerke, dass es mit einem Update behoben ist, zurückkommen und ihr 5 Sterne geben (Update: wie ich es getan habe).