Der erste Eindruck bei jemandem, der nicht mit Rollern vertraut ist, ist sehr positiv. Ich hatte zuvor noch nie einen Elektroroller gefahren, außer für eine kurze Fahrt mit einem m365.
Die positiven Aspekte sind alles, was in den vorherigen Kommentaren erwähnt wurde. Batterie, Leistung, Fahrgefühl, Verarbeitungsqualität, Flexibilität, Stauraum, Parkmöglichkeiten, Mobilität, Autonomie usw.
In den 3 Tagen, in denen ich ihn zur Arbeit benutzt habe, habe ich mir ein sehr gutes Bild von den Anforderungen gemacht, die ich habe.
Ich fühle mich sicher, wenn ich damit fahre. Mit anderen Worten, das "Chassis" scheint stabil zu sein und die Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h ist für die engen Straßen der Stadt richtig, sogar ausreichend. Ich bin etwa 183 cm groß und das Gesamtgewicht mit einer Tasche, einem Laptop usw. beträgt etwa 90 kg.
Allerdings ändert sich etwas nie: die Unebenheiten der Straße... Unglaubliche Schwierigkeiten, ständig Schlaglöcher, "Flicken" auf dem Asphalt, Kanaldeckel, Abflüsse, Steine, Müll usw. zu vermeiden. Diese Roller haben die natürliche Eigenschaft, keine Stöße aufzunehmen, da sie keine Federung haben.
Man muss wie ein Fremdkörper im Verkehr denken und sich verhalten. Zum Beispiel sollte man nicht denken, dass die andere Person anhalten wird, sodass man zuerst fahren sollte. Oder dass sie geduldig hinter einem warten und einen nicht knapp überholen werden, wodurch man in ein tiefes Schlagloch geraten und sich in einer sehr schlechten (sogar tödlichen) Position befinden könnte.
Außerdem hören Fußgänger ihn aufgrund seiner Geräuschlosigkeit nicht. Jemand kann die Richtung ändern, wenn man an ihnen vorbeifährt, und man kann unvorbereitet erwischt werden.
Ein Helm rettet Leben.
Meiner Meinung nach lohnt es sich sehr.
Bisher habe ich nichts Negatives gefunden.
Was macht der Helm?