TIG-Betrieb mit der Verwendung einer geeigneten Brennerdüse (nicht enthalten)
Fähigkeiten
MIG / MAG Schweißgerät vom Hersteller Bormann. Die MIG-Methode erfordert, dass der Draht eine spezielle Beschichtung (Flussmittel) hat oder an eine externe Gasflasche (z.B. Argon, CO2) angeschlossen wird. Die MAG-Methode erzeugt Schweißnähte mit Gaszufuhr und ist somit ideal für das Schweißen in Innenräumen. Es hat einen Ausgangsstrom von bis zu 130A, was mehr Zeit benötigt, um dickere Drähte zu schmelzen und mehr Durchgänge bei dickeren Schweißnähten erfordert. Sein Gewicht beträgt 7,7 kg.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
Für einfache Amateuranwendungen ist es das Beste. Sie können problemlos einfache Aufgaben mit minimaler Erfahrung bewältigen. Sobald Sie es gefunden und sich daran gewöhnt haben, ist es sehr einfach zu bedienen und liefert zuverlässige Schweißnähte für seine Kategorie (Flussmittel). Zum Beispiel habe ich eine Eisentür repariert und das Ergebnis war mehr als zufriedenstellend.
Übersetzt von Griechisch ·
Leistung
Maschinenhaltbarkeit
Gewicht
Passt es bequem ins Auto?
Einfach zu bedienen
Preis-Leistungs-Verhältnis
Verarbeitungsqualität
Schweißkabellänge
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
3
3 von 3 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Es ist MMA/MIG, was bedeutet, dass es sowohl Elektrode als auch Flussdraht akzeptiert. Auf einem Preisniveau von rund 130 Euro, das gesunken ist, ist es in Ordnung, wenn man über den Nachteil des fehlenden hellen Anzeigers für den Strom und dessen (sehr) ungefähre Einstellung hinwegsehen kann - obwohl es sich mit 30 Euro mehr lohnt, sich für eine andere Maschine zu entscheiden, die Ihnen alles zeigt. Die Grenze von 140 A wird den durchschnittlichen Benutzer zufriedenstellen, der keine Schweißnähte mit einer Elektrode größer als 2,5-3mm verlangt.
Übersetzt von Griechisch ·
Passt es bequem ins Auto?
Leistung
Verarbeitungsqualität
Mäßig schwierig zu bedienen
Schweißkabellänge
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
1 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr gute Wahl! Das Kabel läuft in Sekundenschnelle durch! Sie platzieren die Spule in ihrer Position, wählen den Durchmesser aus, richten es auf den Steckereingang aus, wählen das richtige MIG-Programm aus der Auswahltafel vorne aus, entfernen die Elektrode, drücken den Abzug und in kürzester Zeit kommt das Kabel heraus. Sie fügen die Elektrode wieder hinzu und sie ist bereit zur Verwendung. Für die Erdung verwenden Sie das Kabel im Plus (+) Terminal. Die Drahtgeschwindigkeitseinstellung erfolgt über den Wähler mit Minus (-) und Plus (+) über die Abdeckung rechts von der Spule. Mit den richtigen Einstellungen in Bezug auf Drahtgeschwindigkeit und A erzielen Sie zufriedenstellende Ergebnisse ohne viel Schmutz, obwohl ich seit Jahren ein Benutzer der Elektrode bin, halte ich es immer noch für eine zufriedenstellende Wahl in Bezug auf den Preis.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
4
1 von 5 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Mit einigen noch nicht gelösten Problemen bezüglich der Intensität und Geschwindigkeit des Drahtes sowie der Elektrode für den Gebrauch, funktioniert es gut
Übersetzt von Griechisch ·
Maschinenhaltbarkeit
Verarbeitungsqualität
Schweißkabellänge
Preis-Leistungs-Verhältnis
Leistung
Gewicht
Passt es bequem ins Auto?
Mäßig schwierig zu bedienen
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
3
16 von 33 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe die Maschine am Montag, den 15.11., in einem Geschäft in meiner Gegend gekauft. Nach 3 Tagen und etwa 100g verschwendetem Draht habe ich es endlich geschafft, den Draht MIT DER HAND in die Zange zu legen. Es ist völlig inakzeptabel, 2,5m Draht von Hand in die Zange schieben zu müssen... Nirgendwo steht das. Weder in den verschiedenen Werbematerialien noch auf den relevanten E-Commerce-Seiten. Nur in der Bedienungsanleitung, in der letzten Zeile mit kleinen Buchstaben... Natürlich ist es zu spät, wenn man diesen Punkt erreicht, da man, wie oben erwähnt, 2,5m Draht von Hand in die Zange schieben muss... Was die Funktionalität betrifft, kann ich nur sagen, dass die Maschine ordnungsgemäß eingeschaltet wurde und der Lüfter leistungsstark ist... Aufgrund meiner Frustration mit dem Draht und Ärger habe ich mich nicht versucht, zu prüfen, ob und wie er haftet... Ich behalte mir ein Urteil für später vor...
Aktualisierte Bewertung.
Ich habe es im MIG-Modus verwendet. Ich habe es nicht im MMA-Modus verwendet, um eine Meinung zu haben. Ich habe keine funktionalen Probleme bemerkt... Alles lief gut... Zu einem anderen Zeitpunkt (bald) werde ich erneut versuchen, den Draht zu füttern, um festzustellen, dass die Maschine nicht schuld ist und meine Bewertung zu korrigieren. Bis dahin, 3*** ...
Übersetzt von Griechisch ·
Passt es bequem ins Auto?
Schweißkabellänge
Verarbeitungsqualität
Gewicht
Mäßig schwierig zu bedienen
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
3
17 von 32 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe die Maschine am Montag, den 15.11., in einem Geschäft in meiner Gegend gekauft. Nach 3 Tagen und etwa 100g verschwendetem Draht habe ich es endlich geschafft, den Draht MIT DER HAND in die Zange zu legen. Es ist völlig inakzeptabel, 2,5m Draht mit der Hand in die Zange schieben zu müssen... Nirgendwo steht das. Weder in den verschiedenen Werbematerialien noch auf den relevanten Websites (E-Commerce). Nur in der Bedienungsanleitung, in der letzten Zeile mit kleinen Buchstaben... Natürlich ist es zu diesem Zeitpunkt bereits zu spät, da man, wie oben erwähnt, 2,5m Draht mit der Hand in die Zange schieben muss... Was die Funktionsweise betrifft, kann ich nur sagen, dass die Maschine normal gestartet ist, der Lüfter leistungsstark ist... Aufgrund meiner Frustration mit dem Draht und Ärger habe ich mich nicht versucht, ob und wie er haftet... Ich behalte mir ein Urteil für später vor...
Aktualisierte Bewertung. 20/11
Ich habe es im MIG-Modus verwendet. Ich habe es nicht im MMA-Modus verwendet, daher kann ich keine Meinung haben. Ich habe keine funktionalen Probleme bemerkt... Alles lief gut... Zu einem anderen Zeitpunkt (bald) werde ich erneut versuchen, den Draht durchzuführen, um zu bestätigen, dass die Maschine nicht schuld ist und um meine Bewertung zu korrigieren. Bis dahin, 3***...
Aktualisierte Bewertung 28/11
Ja!!! Ich habe endlich herausgefunden, wie man den Draht automatisch durchführt. Nach mehreren Tagen und Stunden der Frustration... Und das alles, weil die Bedienungsanleitung schlecht geschrieben ist... Sie betrachtet alles als selbstverständlich... Während meiner bescheidenen Meinung nach die Anleitung einer neuen Maschine sehr detailliert sein sollte... Die Anleitung sollte sich an jeden richten... 4****...