Ich habe es jetzt seit einem Monat in meinem Besitz, vielleicht sogar etwas länger. Ich habe die Version mit den linearen Schaltern. Es wurde bereits gesagt, wie robust und allgemein hochwertig es ist. Es hat nichts zu beneiden von den teureren, auf das Tippen ausgerichteten Tastaturen auf dem Markt und es kombiniert perfekt das "Gaming"-Element, was zu einer perfekten Gesamtleistung führt. "Es kann alles und es lohnt sich". :)
Es dauert eine Weile, sich daran zu gewöhnen, da das Tastenprofil sehr flach ist (ähnlich wie bei Laptop-Tastenkappen, mit dem Unterschied, dass sie nicht vertieft sind), im Vergleich zu einer traditionellen mechanischen Tastatur mit hoch erhöhten Tastenkappen. Sobald man sich jedoch daran gewöhnt hat, wird das Tippen viel reibungsloser und angenehmer, ohne Probleme.
Der drahtlose Aspekt rundet das Paket ab. Die Tatsache, dass ich nahtlos von Lightspeed-WLAN zu Bluetooth wechseln und auf meinem Telefon und Laptop tippen kann, der an einem zweiten Monitor angeschlossen ist, ohne meinen...Ringfinger bewegen zu müssen, ist etwas, das ich anfangs nicht ernst genommen habe, aber es hat sich als viel praktischer erwiesen als erwartet. Die Akkulaufzeit hängt natürlich von der Häufigkeit der Nutzung ab, aber bei Verwendung von Bluetooth für eine beträchtliche Zeit hält er etwa 2 Wochen. Ohne Bluetooth und ausschließlich mit WLAN auf dem Desktop (ich versuche, den Akku in diesem Zeitraum zu entladen, ohne auf Bluetooth umzuschalten), habe ich nach 2 Wochen noch 45%. Hervorragend. Hauptsächlich Tippen, gefolgt von begrenzten Gaming-Sessions.
Was die linearen Schalter betrifft, fühlen sie sich im Vergleich zu den taktilen Schaltern des G910 leichter an, da sie keine Erhebung, keinen Widerstand haben, wie es bei taktilen/klickenden Schaltern der Fall ist, sie sind komplett linear. Nach 2-3 Tagen habe ich mich an sie gewöhnt und jetzt kann ich höhere Schreibgeschwindigkeiten erreichen. Wenn man das "Klicken" fühlen und hören möchte, sind klickende Schalter besser geeignet (das ist der einzige Unterschied zu taktilen Schaltern, das hörbare Klicken). Für unterbrechungsfreies, leises Tippen sind lineare Schalter die richtige Wahl. Taktile Schalter sind ein Mittelweg.
Das einzige negative, das ich anmerken kann, ist, dass die weiße Farbe der LEDs kein echtes Weiß ist, sie scheint einen leichten Blaustich zu haben (das kann von Modell zu Modell variieren). Außerdem hat es in dieser Preisklasse keinen Typ-C-Anschluss, obwohl ich persönlich nicht sehe, wie es mir nützen würde. Für reinen Gaming-Einsatz gibt es viel günstigere Optionen, die ihren Zweck genauso gut erfüllen. Meiner Meinung nach ist diese bestimmte Tastatur ein Werkzeug für lange, komfortable Schreibsitzungen mit einem Hauch von "GaMiNg". Sie ist definitiv ihr Geld wert für den allgemeinen Gebrauch.