Die Abmessungen sind 120/70-14, was bedeutet, dass sie eine Breite von 120 mm, ein Profil von 70 und auf einer Felge mit einem Durchmesser von 14" montiert werden können. Das Profil der Reifen, also die Höhe der Reifenflanke, wird immer als einfache Zahl ohne Maßeinheit angegeben, da es sich um einen Prozentsatz der Breite handelt. Zum Beispiel hat ein 100/90 Reifen eine Breite von 100 mm und ein Profil von 90, was bedeutet, dass er ein Profil von 100 x 0,90 = 90 mm hat.
Der Lastindex und der Geschwindigkeitsindex sind zwei weitere wichtige Eigenschaften der Reifen. Der Lastindex ist die maximale Last, unter der die Reifen korrekt funktionieren sollen, und wird durch eine ganze Zahl beschrieben, die Kilogramm entspricht, während der Geschwindigkeitsindex die maximale Geschwindigkeit ist, unter der die Reifen korrekt funktionieren sollen, und durch einen Buchstaben des englischen Alphabets beschrieben wird, der km/h entspricht. Es sollte beachtet werden, dass die maximalen Kilogramm, die dem Lastindex entsprechen, sich auf jeden Reifen beziehen.
Hinweis: Das maximale Gewicht steigt proportional mit der Zahl des Lastindex, was bedeutet, je größer die Zahl, desto größer das maximale Betriebsgewicht des Reifens. Ebenso steigt die maximale Geschwindigkeit, wenn der Buchstabe des Geschwindigkeitsindex "steigt", was bedeutet, dass der Geschwindigkeitsindex "J" einer niedrigeren Geschwindigkeit entspricht als der Index "S".
In diesem Fall ist der Reifen 55S, was bedeutet, dass der Lastindex und der Geschwindigkeitsindex 55 bzw. S sind.
Benutzer, die sie gekauft haben, unterscheiden sie hauptsächlich, weil sie schnell die geeignete Temperatur erreichen.