Hi-Fi-Lautsprecher

Wharfedale Diamond 12.2 S019.31704 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B20xT28.5xH33.5cm. Walnuss

Eigenschaften:

  • Zwei-Wege-Regallautsprecher
  • Typ: Bassreflex
  • Wandlerkomplement: 2-Wege
  • Bass-Treiber: 6,5" (150mm) fortschrittlicher PP-Konus
  • Hochton-Treiber: 1" (25mm) Textilkalotte
  • AV-Abschirmung:...
Siehe vollständige Beschreibung

Eigenschaften:

  • Zwei-Wege-Regallautsprecher
  • Typ: Bassreflex
  • Wandlerkomplement: 2-Wege
  • Bass-Treiber: 6,5" (150mm) fortschrittlicher PP-Konus
  • Hochton-Treiber: 1" (25mm) Textilkalotte
  • AV-Abschirmung: Nein
  • Empfindlichkeit: (2,83V @ 1m) 88dB
  • Empfohlene Verstärkerleistung: 20-120W
  • Maximaler Schalldruckpegel: 96dB
  • Nennimpedanz: 8Ω
  • Kompatible Mindestimpedanz: 4,0Ω
  • ...
Siehe vollständige Beschreibung
385,00
Lieferungbis zum Do, 20 Feb
+38,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Mit diesem Kauf haben Sie:

2 Jahre Garantie

von 385,00 €

Alle Geschäfte

Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen

  1. Diamond 12.2 S019.31704 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B20xT28.5xH33.5cm. Walnuss

    Produkte speichern
    395,02 €

  2. Diamond 12.2 S019.31704 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B20xT28.5xH33.5cm. Walnuss

    Produkte speichern
    385,00 €

  3. Diamond 12.2 S019.31704 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B20xT28.5xH33.5cm. Walnuss

    Geschäftsinformationen
    398,00 €

  4. Diamond 12.2 S019.31704 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B20xT28.5xH33.5cm. Walnuss

    Geschäftsinformationen
    459,00 €

  5. 398,00 €

  6. Diamond 12.2 S019.31704 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B20xT28.5xH33.5cm. Walnuss

    Geschäftsinformationen
    398,00 €

Beschreibung

Eigenschaften:

  • Zwei-Wege-Regallautsprecher
  • Typ: Bassreflex
  • Wandlerkomplement: 2-Wege
  • Bass-Treiber: 6,5" (150mm) fortschrittlicher PP-Konus
  • Hochton-Treiber: 1" (25mm) Textilkalotte
  • AV-Abschirmung: Nein
  • Empfindlichkeit: (2,83V @ 1m) 88dB
  • Empfohlene Verstärkerleistung: 20-120W
  • Maximaler Schalldruckpegel: 96dB
  • Nennimpedanz: 8Ω
  • Kompatible Mindestimpedanz: 4,0Ω
  • Frequenzgang: (+/-3dB) 50Hz ~ 20kHz
  • Basserweiterung (-6dB): 43Hz
  • Übergangsfrequenz: 2,0kHz
  • Gehäusevolumen (in Litern): 11,8L
  • Abmessungen (H x B x T): 335 x 200 x (285+28) mm
  • Gewicht: 8,2kg/Stück

Spezifikationen

Spezifikationen

Frequenzbereich
50 - 20000 Hz
Nennimpedanz
8 ohm
Empfindlichkeit
96 dB
Treiberkonfiguration
2 Anzahl von Fahrern
Platzierung
Buch selbst
Menge
Paar
Farbe
Braun

Abmessungen

Höhe
33,5 cm
Breite
20 cm
Tiefe
28,5 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  • timos.d.ham
    5
    7 von 7 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Ich habe die Lautsprecher an den Marantz Cinema 70s Verstärker angeschlossen, in einem vereinheitlichten Wohnzimmer-Küchenbereich von 35-40 Quadratmetern, ohne Subwoofer (in Zukunft wird der sw10 des gleichen Unternehmens hinzugefügt).
    Zwei Dinge über sie, sie benötigen 40-60 Stunden zum Einspielen, der Unterschied im Klang ist signifikant, so sehr, dass ich kaum glauben konnte, dass ich dieselben Lautsprecher höre. Anfangs waren sie etwas eng, ein bisschen "körperlos", ein bisschen "farblos", als wären sie ein bisschen "dumpf", immer im Vergleich zu dem, wie sie nach dem Einspielen klingen... Sie brauchen ihre Zeit, sie verbessern sich enorm in allem, was ich oben erwähnt habe!
    Die Musik, die ich hauptsächlich höre, ist Rock, Blues, etc., und ein bisschen Metal.
    Nach mehreren Stunden habe ich schnellen und straffen Bass, detaillierte Höhen, sehr gute Bühnenabbildung und Klangbild, man kann die Musikinstrumente klar unterscheiden, sie haben einen angenehmen Klang und ermüden nicht bei langen Hörsitzungen.
    Ich habe sie auf Bodenständern platziert, sie sind nicht dafür gedacht, auf minderwertigen Bücherregalen oder TV-Ständern platziert zu werden...
    Der Abstand zwischen ihnen beträgt etwa 2,2 m und die Hörposition liegt bei etwa 2,5 m mit einer leichten Neigung zum Zentrum und 20-25 cm von der Wand entfernt, idealerweise wären es 30+ cm, aber dann gefällt mir nicht, wie sie ästhetisch in meinen Raum passen. Als ich sie näher bei 10-15 cm ausprobiert habe, mochte ich sie nicht, sie waren ziemlich dröhnend.
    Für den Preis, den ich bezahlt habe (295 €) und ihre Gesamtleistung und Qualität sowohl bei Musik als auch bei Filmen, sind sie ein Geschenk! Sehr bequem 5 Sterne.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Satter Klang
    • Klangqualität
    • Verarbeitungsqualität
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • marios_karagiannis9561
    5
    3 von 3 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Hallo und auch von mir, habe ich gestern, am 22/11/23, den Lautsprecher erhalten. Der Kaufpreis betrug 290€. Die Verarbeitung von ihnen ist wirklich makellos. Ich hatte große Bedenken bezüglich des Wechsels von Kevkar zu dem neuen Material Klarity. Aber...
    Die Ergebnisse bei den Standlautsprechern sind bisher sehr positiv. Ein voller und warmer Klang, getestet in großen und kleinen Räumen. Man kann mit dem Abstand zur Wand spielen, um den Bass zu verstärken, da der Bassreflex auf der Rückseite ist. Besonders zu ihrem Preis sind sie makellos.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Satter Klang
    • Klangqualität
    • Verarbeitungsqualität
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Δ.Σ.
    4
    14 von 28 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
    Experte Benutzer

    30/8/24
    Ich habe den Diamond 12.1 gekauft und kann Ihnen sofort sagen, dass jeder, der den 12.2 bevorzugt, einen riesigen Fehler gemacht hat. Der 12.1 ist unendlich besser (korrekter Übergang, unglaublicher Unterschied im Klang) und ich werde sofort eine Bewertung dafür schreiben, auch ohne zu warten, bis er eingespielt ist.
    13/4/24
    Da es scheint, dass niemand meine Bedenken zum Übergang (die vernünftig sind und auf den Zahlen basieren, die ich bereitgestellt habe) teilt, habe ich eine Bewertung gefunden, die sie kritisiert und speziell den Filter oder die Komponenten erwähnt, und jeder, der interessiert ist, kann sie unter "https://www.alpha-audio.net/review/review-wharfedale-diamond-12-2-bright-like-a-diamond-en/4/" lesen.
    Hier sind einige Auszüge:
    -hohe Verzerrung im Sprachbereich
    -klingt unruhig
    Wir mögen den Klang dieses Wharfedale wirklich nicht. Es ist nicht so, dass wir einen Lautsprecher hören, der völlig falsch klingt, aber uns fehlt einfach die Raffinesse.
    Die Mitten und Höhen sind etwas scharf und hart und der Bass fühlt sich etwas chaotisch und wollig an. Es ist alles ein bisschen lautstark… wenn das ein Wort ist. Dies gilt insbesondere für Gesang. S- und f-Laute werden unglaublich prominent.
    Und das ist schade, denn wir haben das Gefühl, dass dieser Lautsprecher mit minimalen Modifikationen viel besser spielen kann.
    Wir vermuten, dass es mit den Komponenten im Filter zu tun hat, denn der Filter misst sich auch etwas seltsam.
    Vielleicht ungeschickte Anordnung des Filters? Komponentenqualität? Wer wird es sagen…
    Wir hören Schärfe in einem wichtigen Bereich: dem Sprachbereich. Das verursacht Unruhe.
    Dieser Diamond ist zu hell.
    Und es ist wirklich seltsam, dass der Filter den Hochtöner, nur in diesem Modell der 12-Serie, so tief, d.h. bis 2 kHz, herunterlässt (und ich frage mich, ob Sie einen anderen Lautsprecher in einer einigermaßen normalen Preiskategorie (d.h. nicht hoch, wo der Hochtöner so viel kosten kann wie der Diamond 12.2) mit einer solchen Übergangsfrequenz finden werden).
    Der Lautsprecher könnte unglaublich besser sein, denn selbst so hat er, trotz merklicher Ausdünnung der Körper und auch merklicher Schärfe und Zischlaute, Timbre und Emotion (und Sie sehen, dass ich ihn nicht zu hart bewertet habe, ich sagte, ich würde ihm 3,5 Sterne geben, während die Bewertung ihm eine viel niedrigere Bewertung gibt).
    Sie entscheiden. Ich höre ihn immer noch so, natürlich jammert oder "kratzt" der Lautsprecher ein wenig und ist nicht sehr voll, als Ergebnis der Übergangsfrequenz, aber ich kann nicht anders, als zu denken, wie erstaunlich es mit einem richtigen Übergang wäre, und ich ärgere mich, dass die Firma uns nicht erlaubt hat, ihn so zu hören, wie er spielen sollte.
    Und ich habe schließlich die Bewertung der einzelnen Eigenschaften des Lautsprechers geändert, was ich vergessen hatte, und das ist meine endgültige Meinung.
    Der Lautsprecher spielt falsch, aufgrund der Übergangsfrequenz (es ist charakteristisch, dass er wie zwei Lautsprecher klingt, wobei der Hochtöner etwas exponiert und ungeschickt und unnatürlich über den Woofer fährt, d.h. es gibt keinen sanften Übergang zu den hohen Frequenzen), aber da es immer persönlichen Geschmack gibt, mag es für einige lebendiger und dynamischer erscheinen, und vielleicht klarer und detaillierter (eine Illusion natürlich), also hören Sie ihn sich an, wie ich gesagt habe, und wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, liegt die Wahl bei Ihnen. Schließlich gibt es im Klang nicht nur das Korrekte, Neutrale, Farbloses usw. Ich habe eine Bewertung für Klipsch in einem Gruppentest gelesen, die besagt, dass er je nachdem, was wir vom Lautsprecher wollen, d.h. welche Elemente wir priorisieren, den ersten oder letzten Platz belegen könnte. Und zum Beispiel... Der Diamond 220 ist als Crossover viel genauer, da die Lautsprecher perfekt kombiniert werden, um das Gefühl eines einzelnen Lautsprechers zu vermitteln, und einen "farbloseren" Klang als der 12.2 erzeugen (d.h. es fehlt ihm an Timbre und Emotion). Dennoch ändert dies nichts daran, dass der 12.2 mit dem richtigen Crossover wirklich "strahlen" würde (auch wenn der Bass, wie der Test zu Recht feststellt, etwas wollig und unordentlich ist). Und heutzutage, trotz dessen, was ich geschrieben habe, ist das, was ich höre (bis ich zu einem der vielen, die ich gesammelt habe, zurückwechsle).
    3.3.22
    Es beweist einmal mehr, dass man sich nicht beeilen sollte, etwas zu bewerten, sondern eine Weile warten sollte. Die 3,5 Sterne verdienen mehr, aber ich kann mich nicht dazu bringen, sie nicht auf 4 aufzurunden, denn sie sind keine kalten Lautsprecher, sondern Lautsprecher, die Farbe, Emotion und Leidenschaft bieten (auch wenn sie nicht einige sehr gute Hi-Fi-Eigenschaften haben, was von Anfang an offensichtlich war - die Mission QX2 sind definitiv mehr Hi-Fi, unabhängig von den Problemen, die ich mit ihnen habe und die ich überhaupt nicht möchte, würde ich sagen, und tatsächlich höre ich lieber die Wharfedale), und was ich geschrieben habe, gilt für einen Preis von bis zu 380 Euro, was sie kosteten, als ich die ursprüngliche Bewertung schrieb. Mit einem Preis von 445, den ich jetzt sehe, gibt es eindeutig andere Optionen (Borea B03, Oberon 1, Q 3030i, die jetzt deutlich unter 400 Euro kosten und möglicherweise andere). Ich sage es noch einmal, Wharfedale hat beim Crossover versagt (was die Körper dünner und den Klang schärfer gemacht hat).
    2.3.22
    Erleichterung! Jetzt dauerhaft zurück zu den Spektor 2 (ich interessiere mich für nichts anderes, es sei denn, es ist zum Beispiel der Oberon 1).
    Wenn der 12.2 das richtige Crossover hätte, wären sie viel besser (und allgemein wunderbar) und würden sich klanglich ein wenig auf den Spektor beziehen. Ein großer Fehler von Wharfedale (außerdem ist der Hochtöner im Allgemeinen nichts Außergewöhnliches, er wurde so konstruiert, dass er bis zu so niedrigen Frequenzen arbeitet, sodass er noch schlechter klingt). Wenn dir der Bass nicht so wichtig ist und du auf dem Diamond 12 bestehst... bevorzuge den 12.1, der, obwohl er merklich weniger im Bass (65 Hz) geht, korrekter und mit mehr Körper und Raffinesse spielt, oder wenn du den Bass willst, nimm den 12.3, wenn du Standlautsprecher wählen kannst. Andernfalls gibt es auch die Dali Oberon 1, die definitiv vorzuziehen sind (oder die Q 3030i zum Preis, den ich jetzt sehe, d.h. 369 Euro).
    27.2.22
    Mit all dem, was um mich herum und in Europa passiert, denke ich, dass es sehr sekundär ist, sich hinzusetzen und sich mit Lautsprechern zu beschäftigen. Ich schreibe noch eine letzte Sache und das war's. Ich denke, dass dies der Lautsprecher für bis zu 4 Sterne ist, weil Wharfedale eine falsche Wahl beim Crossover getroffen hat. Bei der 12 liegt es bei 2,7 kHz, bei der 12.1 bei 2,6 kHz, bei der 12.3 bei 2,2 kHz, aber bei der 12.2 bei 2 kHz. Das heißt, es hat dem Hochtöner mehr Arbeit zugewiesen (es hat ihn ziemlich tiefer arbeiten lassen), was zu einer Schärfe im Klang im Bereich führt, in dem der Hochtöner mit dem Tieftöner verbunden ist. Es hat dies nur bei der 12.2 ohne ersichtlichen Grund getan (da es beim Standlautsprecher dem Hochtöner nicht erlaubt hat, so tief zu gehen) und es beeinträchtigt die Raffinesse des Klangs, was zu einer gewissen Schärfe (vielleicht sogar Zischlauten) führt. Ansonsten gilt alles, was ich über das Timbre, die Emotion und die Leidenschaft des Lautsprechers in der Art, wie er Musik spielt, geschrieben habe, weiterhin, und ich bin mir sicher, dass er den 5. Stern nur aus dem Grund verliert, den ich zuvor erwähnt habe, der ein kritisches Gleichgewicht stört, und ich schätze, dass alle anderen Modelle der 12-Serie korrekter und raffinierter spielen werden. Also, weil ich glaube, dass der falsche Crossover den Klang des Lautsprechers ruiniert hat (er könnte viel besser spielen), fällt es mir schwer, ihn zu empfehlen, aber ich sage, hör ihn dir an und entscheide selbst.
    23.2.22
    Trotz des Trubels höre ich ab und zu, um mich ein wenig zu beruhigen, und ich bin mir immer noch nicht sicher über den 5. Stern. Was Hi-Fi schreibt über die 12.1 (was mir nicht aufgefallen war) "überraschend kühne Präsentation", aber ich denke, dass dieser helle, lebendige und intensive Charakter ein wenig übertrieben ist, vielleicht hat sich der Lautsprecher noch nicht eingespielt, jedenfalls kann ich noch nicht sagen, dass es nicht störend sein kann (während es bei den Dali Spector 2, die ebenfalls einen hellen Charakter haben, kein Problem gibt). Es gibt einen Bereich in den oberen Mitten und vielleicht in ihrer Verbindung zu den Höhen, der ein wenig schreit und eine Schärfe produziert (dort gibt es einen Peak). Natürlich kommt es nicht in Frage, ihm weniger als 4 Sterne zu geben für einen Lautsprecher, der das Gefühl und die Leidenschaft der Musik so gut vermittelt, also habe ich noch nicht abgeschlossen. Wann immer ich ihn ein wenig lauter drehen kann, jetzt wo er schon etwas mehr gespielt hat, werde ich sehen, wie er bei etwas Lautstärke klingt, denn bei niedriger Lautstärke bereitet er nur Freude und verbindet dich wirklich mit der Musik.
    10.2.22
    Leider gab es so ernsthafte Gesundheitsprobleme (nicht meine), dass die Aussichten basierend auf den heutigen Daten sehr schlecht erscheinen, also ist das Letzte, was mich interessiert, wann die Lautsprecher eingespielt werden und wie gut sie spielen werden. Also... was andere und die Magazine schreiben, kannst du wahrscheinlich bei mir vergessen. Und ich ändere die Sterne auf 4 (die sie definitiv verdienen), weil ich noch zu keinem endgültigen Schluss gekommen bin, dem ich 100% vertraue, etwas, das wahrscheinlich sehr lange dauern wird. Nicht dass, "wir haben ihn noch nicht gesehen, wir haben ihn rausgenommen, Giannis."
    9.2.22
    Ich denke, ich habe mich mit minimalem Hören und bei niedriger Lautstärke zu schnell entschieden, wie gut die Lautsprecher sind (die laut den Tests ausgezeichnet sind), aber besonders um 5 Sterne zu geben (was ich jetzt nicht zurücknehmen kann und später bewerten werde) und ich werde warten, bis sie eingespielt sind, um zu einem endgültigen Urteil und einer Bewertung zu gelangen (denn es ist eine Verantwortung, etwas korrekt zu bewerten, und das muss man tun, wenn man sich sicher ist). Das heißt, sobald ich endlich ein wenig Körper, Wärme und Fülle nach den dünnen Körpern und dem Mangel an Timbre und Wärme der Missions gehört habe, war ich sofort begeistert. Ich behalte den alten Text mit den ersten Eindrücken, warte aber ein wenig auf meine endgültige Bewertung.
    Die Lautsprecher sind noch völlig ungebrannt, ihr Klang hat sich noch nicht geklärt, sie suchen noch und obwohl sie, ja, Timbre, Körper und Emotion haben, haben sie einen sehr hellen und lebendigen Mitteltonbereich, der ein wenig schreit (wahrscheinlich in den oberen Mitten) und momentan störend sein kann, da der Klang straff ist und sich noch nicht gelockert hat. Lassen wir uns überraschen, welches Detail- und Klarheitsniveau sie erreichen werden und ob es nach einer guten Einspielzeit ein störendes Element geben wird.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Es ist nicht richtig, so schnell etwas über diese zu schreiben (noch sofort 5 Sterne zu geben), ich hatte kaum Zeit, sie aus ihrer Box zu nehmen, aber ich sage dir, warum ich das tue.
    Mit den Mission QX2 hatte ich meine Schwierigkeiten, sie zu akzeptieren und zu verstehen, warum sie jetzt als so gut angesehen werden, ich habe mich bemüht, aber ich konnte mich wirklich nicht überzeugen, irgendetwas hat einfach nicht gestimmt, egal wie sehr ich es versucht habe. Ich habe natürlich verstanden, dass sie einige sehr gute Hi-Fi-Elemente hatten (insbesondere unglaubliche Klarheit), aber sie haben mir nie wirklich gefallen, sie haben mich nicht mit der Musik verbunden - ich war mehr ein Beobachter ihrer Hi-Fi-Elemente, ihrer Stärken und Schwächen, und ich habe sie ständig mit einer etwas kalten Einstellung betrachtet. Die Wharfedale, die ebenfalls wunderbare Bewertungen erhalten haben (die kleinen 12.1 und die Standlautsprecher 12.3), sobald ich sie angeschlossen habe und sie ein bisschen spielen ließ, fand ich meine Gesundheit, obwohl sie völlig unburned waren. Sie haben keine starken Hi-Fi-Eigenschaften wie die Mission (vorerst, aber sicherlich später) aber sie sind menschlicher, süß, voll, sie haben Körper mit Volumen, sie spielen gut mit durchschnittlichem Material, sie haben Timbre und Emotion, sie haben Wärme, sie haben die Informationen, die sie brauchen, und sie haben einen offenen Klang, im Allgemeinen haben sie Seele, sie beschreiben nicht einfach nur etwas. Offensichtlich werden sie, wenn sie eingespielt sind, viel besser werden, sie werden klarer, sie werden viel spezifischer, aber sie sind bereits akzeptiert und ich mag sie sofort. Mit diesen Lautsprechern weiß ich nicht, ob ich den Bewertungen von jetzt an zustimmen soll, obwohl es sehr früh ist. Was mir sofort gefallen hat, ist ihr Timbre, ihre Wärme und Musikalität, weshalb ich ihnen zunächst wohlwollend gegenüberstehe. Sie haben einen ziemlich hellen Charakter, der zu Beginn bei höheren Lautstärken ein bisschen schreit, und ich erwarte, dass es sich ein wenig beruhigt, wenn sie eingespielt sind und freigegeben werden, also warte ich. Jedenfalls glaube ich, dass die Lautsprecher, die ich für ausgezeichnet halte (nach meinen eigenen Kriterien), die Triangle Borea BR03 in der Preiskategorie der Mission (100+ Euro über den Wharfedale) und die Elipson Prestige Facet 8B in einer höheren Preiskategorie (100+ Euro über der Mission) sind, basierend auf dem Text der Bewertungen. P.S.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Verarbeitungsqualität
    • Nicht so satter Klang
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • dagkaiver
    5
    15 von 15 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Ausgezeichnete Lautsprecher... großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Angenehmer Klang, sie ermüden dich nicht bei langen Hörsitzungen.
    Bass, der Hühner fressen lassen kann... süßer, aber kristallklarer Mitteltonbereich und detaillierte, mühelose Höhen.
    Perfektes Stereobild.
    Meine Hauptmusikvorlieben sind Heavy Metal und Classic Rock.
    Ich betreibe sie mit einem Denon 2x75w bei 8 Ohm.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Satter Klang
    • Klangqualität
    • Verarbeitungsqualität
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Verifizierter Kauf

    Diese Bewertung bezieht sich auf farbe: Schwarz

    • Satter Klang
    • Klangqualität
    • Verarbeitungsqualität
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Verifizierter Kauf

    Diese Bewertung bezieht sich auf farbe: Schwarz

    • Satter Klang
    • Verarbeitungsqualität
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Klangqualität
    • Satter Klang
    • Klangqualität
    • Verarbeitungsqualität
    • Preis-Leistungs-Verhältnis

Ähnliche Produkte

Wharfedale Diamond 12.2 S019.31704 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B20xT28.5xH33.5cm. WalnussWharfedale Diamond 12.2 S019.31704 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B20xT28.5xH33.5cm. WalnussWharfedale Diamond 12.1 S019.31701 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 75W 2 Anzahl von Fahrern B18xT25xH31.2cm. WalnussWharfedale Diamond 12.1 S019.31701 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 75W 2 Anzahl von Fahrern B18xT25xH31.2cm. WalnussKlipsch R-51M R-51M Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B17.8xT21.5xH33.8cm. SchwarzKlipsch R-51M R-51M Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B17.8xT21.5xH33.8cm. SchwarzDali Spektor 2 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 100W 2 Anzahl von Fahrern B17xT23.8xH29.2cm. SchwarzDali Spektor 2 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 100W 2 Anzahl von Fahrern B17xT23.8xH29.2cm. SchwarzWharfedale Diamond 12.1 S019.31702 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B18xT25xH31.2cm. WeißWharfedale Diamond 12.1 S019.31702 Paar Hi-Fi Lautsprecher Buch selbst 2 Anzahl von Fahrern B18xT25xH31.2cm. Weiß
von 385,00 €von 295,52 €von 279,00 €von 294,00 €von 298,00 €
HerstellerWharfedaleWharfedaleKlipschDaliWharfedale
Verfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über Skroutz
PlatzierungBuch selbstBuch selbstBuch selbstBuch selbstBuch selbst
Mehr Spezifikationen