Wir haben einen 7,5 Monate alten Jack Russell und hatten große Schwierigkeiten, ein Trockenfutter zu finden, das er mag. Wir haben viele hochwertige Trockenfuttersorten ausprobiert und sie letztendlich an Freunde weitergegeben, weil er sich nach dem zweiten oder dritten Mal langweilt und manche sogar gar nicht anrührt (er schnuppert nur daran und geht weg). Wir haben auch selbstgemachtes Futter (Hühnchen mit Reis und Gemüse) ausprobiert, aber auch davon wird er schnell gelangweilt, ganz zu schweigen davon, dass sein Stuhl ziemlich weich wird.
Schließlich haben wir uns entschieden, dieses spezielle Futter auszuprobieren, weil wir von der hohen Qualität der Orijen-Produkte gelesen haben und auch, weil die kleinen Kroketten für ihn bequem zu kauen sind und er weniger isst, weil er faul ist, wenn es ums Essen geht.
Ich kann sagen, dass man sofort beim Öffnen der Verpackung merkt, dass man ein wirklich hochwertiges Futter in der Hand hält, denn es riecht im Vergleich zu anderen Trockenfuttersorten erstaunlich gut. Selbst das Acana, das wir einmal ausprobiert haben, weil das Orijen nicht vorrätig war, kommt in Sachen Geruch nicht annähernd heran.
Ich sollte erwähnen, dass er das Acana gegessen hat, aber nicht mit so viel Begeisterung wie das Orijen.
Er liebt dieses Futter absolut. Wir haben jetzt die dritte Packung bestellt und warten gespannt darauf.
Für diejenigen von euch, die es bestellen, werdet ihr euch an mich erinnern, sobald ihr es öffnet, und jedes Mal, wenn ihr die Verpackung öffnet, was den Geruch betrifft. Euer Hund wird es genauso lieben wie unserer.
Was die Gesamtqualität des Futters betrifft, abgesehen vom perfekten Geruch (immer im Vergleich zu anderen Trockenfuttersorten), werdet ihr beim Lesen der Zutaten feststellen, dass ihr eurem Hund in Bezug auf Futter nichts Hochwertigeres geben könnt.
Ich kann nicht sagen, dass sein Fell einen spürbaren Unterschied gemacht hat, da wir ihn 1-2 Mal täglich bürsten und es immer glänzt, abgesehen davon, dass Jack Russells wie verrückt haaren.
Seine Stimmung und Energie sind sehr gut und sein Stuhl ist fest und riecht nicht stark.
Ich empfehle dieses Futter, weil wir bisher sehr gute Eindrücke haben.
Er ist jetzt 12 Monate alt und isst immer noch dasselbe Futter mit demselben Appetit. Er ist zu einem "Energiebündel" geworden, wie man über seine Beinmuskeln sagt.
UPDATE!!!!!!!!
Wir haben Bluttests bei dem Kleinen gemacht und festgestellt, dass seine Leberenzyme ziemlich erhöht waren.
Unser Tierarzt sagte uns, dass dies auf den hohen Proteingehalt in seinem Futter (39%) zurückzuführen sein könnte.
Also haben wir einen Monat lang eine Behandlung mit Pillen und Vitaminen gemacht, sein Futter auf Barking Heads mit 24% Protein umgestellt und bei den nächsten Tests waren die Werte wieder normal.
Weitere Recherchen haben mich vermuten lassen, dass sehr hoher Proteingehalt für kleine Hunde mit moderater bis hoher Aktivität nicht geeignet ist.
Ich erwähne es nur. Das bedeutet nicht, dass dieses spezielle Futter der Leber schadet... vielleicht ist es nur in unserem Hundesystem passiert