Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung

Stop doing that Sh*t

Jemand fragte mich einmal: "Was ist im Kern jedes Menschen?" "Bullshit," antwortete ich. Jemand fragte mich einmal: "Was hält mich von mir selbst fern?" "Der Bullshit, den du irgendwann in der...

Siehe vollständige Beschreibung

Jemand fragte mich einmal: "Was ist im Kern jedes Menschen?" "Bullshit," antwortete ich. Jemand fragte mich einmal: "Was hält mich von mir selbst fern?" "Der Bullshit, den du irgendwann in der Vergangenheit in deinem Kopf erschaffen hast," antwortete ich. Diese Vergangenheit ist nicht vergangen, sie ist niemals vergangen, wir machen sie gegenwärtig, wir...

Siehe vollständige Beschreibung
ExpresslieferungDienstag, 18 February
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Lagerbestand 9 Stück

von 11,00 €

Beschreibung

Jemand fragte mich einmal: "Was ist im Kern jedes Menschen?" "Bullshit," antwortete ich. Jemand fragte mich einmal: "Was hält mich von mir selbst fern?" "Der Bullshit, den du irgendwann in der Vergangenheit in deinem Kopf erschaffen hast," antwortete ich. Diese Vergangenheit ist nicht vergangen, sie ist niemals vergangen, wir machen sie gegenwärtig, wir machen sie zukünftig. Ja, unsere Zukunft ist unsere Vergangenheit. Diese Überzeugungen, die einst in unseren Köpfen entstanden sind, ob richtig oder falsch, definieren unsere Zukunft. Wir machen keinen neuen Ansatz, deshalb scheitern wir auf die gleiche Weise (oder in Variationen davon). Jedes deiner Misserfolge hat nichts mit Motivation, Selbstdisziplin, mangelnder Intelligenz oder sogar deiner beschissenen Vergangenheit zu tun. Ob du in einer Karrierefalle steckst, den richtigen Partner nicht finden kannst oder Schwierigkeiten hast, deine Gesundheitsziele zu erreichen, es läuft im Wesentlichen auf Selbstsabotage hinaus. 

Du sabotierst dich selbst. Und du bist es leid. Du kannst nicht auf die üblichen Weisen reagieren, wenn du wirklich ein bemerkenswertes Leben führen willst. Lass uns zum Kern deiner Selbstsabotage vordringen, warum du wirklich den Mist machst, den du machst, und schließlich enthüllen, wie du diesen Zyklus von Misserfolgen durchbrechen und dich in das verdammt erstaunliche Leben befreien kannst, das du dir immer gewünscht hast. Gary Bishop ist einer der führenden Experten für persönliche Entwicklung. Er ist der New York Times Bestsellerautor von Unfu*k Yourself. Sein Ansatz der "urbanen Philosophie" repräsentiert eine neue Welle der persönlichen Ermächtigung und Lebensbeherrschung, die für Menschen wundersame Ergebnisse in der Qualität und Leistung ihres Lebens gebracht hat. Es gibt kein Scheitern. Nur die verdammte Vergangenheit. Raus aus deinem Kopf und rein ins Leben.

Spezifikationen

Genre
Selbstverbesserung
Sprache
Englisch
Format
Weicher Einband

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  • Die Übersetzung ist sehr schlecht... Wie von Google übersetzt!

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Papierqualität
    • Ich könnte ein Buch desselben Autors lesen
    • War es relativ interessant?
    • Es war nicht leicht zu lesen
    • Verständnis des Themas
    • Mir hat der Schreibstil nicht gefallen
    • Ich würde es nicht zum Lesen empfehlen
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Schockierend von den ersten Seiten an, kann ich es sehr empfehlen.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Papierqualität
    • War das Buch leicht zu lesen?
    • Verständnis des Themas
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde ein Buch desselben Autors lesen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Verifizierter Kauf

  • Verifizierter Kauf

    • Papierqualität
    • War das Buch leicht zu lesen?
    • Verständnis des Themas
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde ein Buch desselben Autors lesen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen