- Formel, die eine zufriedenstellende Menge an essentiellen Inhaltsstoffen für den Körper bietet: Omega-3-Fettsäuren (DHA, EPA) und Vitamin A, die der Körper nicht selbst produzieren kann.
- Zusätzlich ist es eine zufriedenstellende Quelle für Vitamin D, dessen Verfügbarkeit in Lebensmitteln begrenzt ist.
- Omega-3-Fettsäuren gehören zu den vorteilhaften mehrfach ungesättigten Fetten und werden in zwei Kategorien unterteilt: Alpha-Linolensäure (ALA), die natürlich in pflanzlichen Lebensmitteln wie Leinsamen vorkommt, und Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), die in Fisch vorkommen. Alpha-Linolensäure (ALA) wird im Körper in EPA und DHA umgewandelt, während EPA und DHA fertig aus Lebensmitteln gewonnen werden, die sie enthalten.
Laut offiziellen Gesundheitsangaben der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung normaler Triglyceridwerte im Blut bei (tägliche Aufnahme von 2 g DHA in Kombination mit Eicosapentaensäure EPA), normalem Blutdruck (tägliche Aufnahme von 3 g DHA in Kombination mit Eicosapentaensäure EPA) und normaler Herzfunktion.
- DHA trägt zur Aufrechterhaltung normaler Gehirnfunktion und Sehkraft bei (tägliche Aufnahme von 250 mg EPA und DHA).
- Vitamin D trägt zur normalen Funktion des Immunsystems sowie des Nerven- und Muskelsystems bei.
- Zusätzlich trägt es zur besseren Aufnahme von Kalzium und Phosphor durch den Körper bei und hilft somit, die normale Knochen- und Zahngesundheit zu erhalten.