Schwierige Bewertung. Ich weiß nicht, mit welcher Kamera ich sie vergleichen soll, da sie sich in einem Marktsegment befindet, das jeder bewerten sollte, ob es sich lohnt, sie zu kaufen oder nicht. Im Allgemeinen hat Fujifilm keine starke Präsenz in Griechenland, sie werden nicht von einer großen Kette verkauft und man findet nie Angebote. Das Beste in diesem Bereich ist Nikon, aber in dieser Preisklasse könnte man vielleicht die Z5/Z6 und vielleicht die Z6ii in naher Zukunft in Betracht ziehen, daher ist der Vergleich technisch gesehen vielleicht unfair, aber fair für den Verbraucher.
Was die Bildqualität betrifft, habe ich zunächst keine Beschwerden, sehr schöne Farben in JPEG, sehr wenig Rauschen bei hohen ISO-Werten mit schönem gleichmäßigem Korn, sehr großer Dynamikumfang, sehr schneller Serienbildmodus (obwohl ich nicht verstehe, warum es einen Crop im E-Shutter hat, aber okay, ich benutze es sowieso nicht). Bei Videos ändert sich einiges, so viel Geld für 8-Bit 4:2:0 in einer modernen Kamera zu diesem Preis? Nur 4k30? Die Bildstabilisierung ist nicht so gut wie bei der X-T4 und manchmal denke ich, sie ist nicht besser als die VR auf Nikon-Objektiven. Schlechtere Autofokus als Nikon (aber nicht viel) und weit entfernt vom Besten auf dem Markt wie Sony. Das Einzige Positive ist die hohe Bitrate bei der Aufnahme und die Tatsache, dass sie Flog und die sehr schönen Filmsimulationen von Fuji hat. Im Allgemeinen bevorzuge ich die Farben viel mehr als die von Sony, sie verleihen eine schöne Atmosphäre und einen filmischen Look ohne Aufwand und Bearbeitung, aber bei schlechten Lichtverhältnissen kann sie nicht mit Sony und ihren Codecs mithalten. Aber was kann man tun, wenn Sonys Farben so sind, wie sie sind...
Ergonomisch gesehen weiß ich nicht, ob es mir gefällt, weil es versucht, Nikon erfolglos zu imitieren, und dabei den Stil und die Praktikabilität verliert, die andere Fuji-Kameras hatten. Nikon passt mir sowohl ergonomisch als auch im Menü viel besser, und es hat nichts von Fuji, das mich in diesem Bereich anzieht. Ich werde nicht auf die Analyse der anderen Funktionen eingehen. Das Einzige, was ich sagen möchte, ist, dass ich den Kauf bereue, obwohl es sich um eine sehr gute und qualitativ hochwertige Kamera mit demselben Bild wie eine X-T4 handelt. Denn ihre Funktionen sind sehr ähnlich denen der Nikon Z50, die ich später im Angebot für 1000€ mit 2 Kit-Objektiven gekauft habe (die meine Bedürfnisse für mein Hobby und meine Reisen perfekt abdecken, etwas Kleines, Leichtes und Schnelles), und sie bietet nicht wirklich genug, um den deutlich höheren Preis zu rechtfertigen, für jemanden, der nicht unbedingt Fujifilm möchte. Jemand, der beruflich oder sogar ernsthaft in die Fotografie involviert ist, sollte sich für die X-T4 oder Vollformatkameras von Sony/Nikon entscheiden. Bei 1500€ mit dem 18-55-Objektiv befindet sie sich in einer seltsamen Position. Dort sollte jeder selbst entscheiden, ob es sich lohnt. Für mich hat es sich nicht gelohnt, weil eine ergonomisch bessere Nikon Z50 meine Grundbedürfnisse plus ein sehr scharfes Teleobjektiv abdeckt, 500€ günstiger, die ich später in ein anderes Objektiv investieren kann. Was man mit der X-S10 gewinnt, ist etwas bessere Bildqualität und 26 MP gegenüber 21 MP, Filmsimulationen, 240fps gegenüber 120fps 1080p-Video und FLog, IBIS?, bessere Objektivauswahl. Allerdings verliert sie beim Autofokus und auch ziemlich viel bei der Ergonomie. Bei 1200€ mit dem 18-55-Objektiv wäre sie meiner Meinung nach viel wettbewerbsfähiger, zu einem Preis, bei dem man sie mit dem 15-45-Objektiv finden kann, dem schlechtesten von Fuji. In anderen Ländern hat Fujifilm eine andere Präsenz als Nikon, aber meine Bewertung basiert auf den Preisen und der Verfügbarkeit in Griechenland. Man kann sie zum Beispiel nicht mit zinsfreien Ratenzahlungen finden, auch nicht im Angebot. Für jemanden, der bereits Fuji-Objektive hat und grundlegende Funktionen und gute Bildqualität möchte, ist sie eine lohnenswerte Wahl für 1000€ nur für den Kamerabody und er wird sie sehr genießen.