CPU-Prozessoren

AMD Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

Hauptmerkmale:

  • Zen 3 Mikroarchitektur
  • PCIe 4.0 Unterstützung
  • Entsperrt
  • Threads 16
  • Maximale Frequenz 4,7 GHz
  • Cache-Speicher 32 MB
Siehe vollständige Beschreibung
172,94

von Shop 66

Lieferungbis zum Mo, 17 Feb
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Lagerbestand 7 Stück

Mit diesem Kauf haben Sie:

2 Jahre Garantie

von 172,94 €

Alle Geschäfte

Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen

  1. 253,30 €

  2. 176,20 €

  3. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    211,90 €

  4. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    532,25 €

  5. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Geschäftsinformationen
    189,00 €

  6. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    190,03 €

  7. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    189,90 €

  8. 218,81 €

  9. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    186,35 €

  10. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    209,20 €

  11. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Geschäftsinformationen
    208,63 €

  12. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Geschäftsinformationen
    172,96 €

  13. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    193,80 €

  14. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    211,67 €

  15. 190,99 €

  16. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Geschäftsinformationen
    178,61 €

  17. 209,20 €

  18. 189,84 €

  19. 172,76 €

  20. 199,21 €

  21. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Geschäftsinformationen
    186,36 €

  22. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    249,18 €

  23. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    200,48 €

  24. 178,60 €

  25. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    189,13 €

  26. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    235,71 €

  27. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    214,43 €

  28. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    240,68 €

  29. 177,81 €

  30. 209,20 €

  31. 215,90 €

  32. 172,94 €

  33. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Geschäftsinformationen
    203,00 €

  34. 218,04 €

  35. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Geschäftsinformationen
    203,86 €

  36. 198,45 €

  37. 251,50 €

  38. 190,50 €

  39. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    195,88 €

  40. 205,60 €

  41. 350,44 €

  42. 242,00 €

  43. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    193,50 €

  44. 361,36 €

  45. 195,17 €

  46. 178,64 €

  47. 174,90 €

  48. 236,00 €

  49. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Geschäftsinformationen
    196,81 €

  50. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    223,29 €

  51. 247,18 €

  52. 204,28 €

  53. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    234,23 €

  54. 204,32 €

  55. 319,91 €

  56. 185,68 €

  57. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Geschäftsinformationen
    189,80 €

  58. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Geschäftsinformationen
    185,02 €

  59. 182,00 €

  60. 191,88 €

  61. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    235,35 €

  62. 187,90 €

  63. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    212,69 €

  64. 185,21 €

  65. 189,13 €

  66. 178,63 €

  67. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Geschäftsinformationen
    658,61 €

  68. 702,51 €

  69. 597,00 €

  70. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    210,14 €

  71. 214,00 €

  72. Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in Box

    Produkte speichern
    217,92 €

  73. 265,20 €

Beschreibung

Der AMD Ryzen 7 5800X Prozessor richtet sich an anspruchsvolle Benutzer, die hohe Leistung in Anwendungen und Spielen suchen. Er gehört zur Ryzen 5000 Serie von AMD-Prozessoren, die auf der Zen 3 Architektur basiert und mehrere Verbesserungen gegenüber der vorherigen Generation der Ryzen 3000 Prozessoren bietet.

Der Ryzen 7 5800X verfügt über 8 Kerne und 16 Verarbeitungsthreads, mit einer Basisfrequenz von 3,8 GHz, die im Boost-Modus bis zu 4,7 GHz erreicht. Er hat 32 MB Cache-Speicher und eine TDP (Thermal Design Power) von 105W. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Benutzer, die hohe Leistung in Multi-Thread-Anwendungen benötigen, wie z.B. Videobearbeitung, anspruchsvolle Software und Content-Erstellung, und bietet gleichzeitig eine hervorragende Leistung in Spielen.

Der Prozessor hat keine integrierte Grafikkarte. Das bedeutet, dass Sie für eine Videoausgabe eine zusätzliche diskrete Grafikkarte verwenden müssen, die über den entsprechenden Steckplatz, wie z.B. PCIe (PCI Express), mit dem Motherboard des Systems verbunden wird.

Die neuesten Technologien

Mit der "Zen 3"-Prozessorarchitektur für Gamer und Content-Ersteller sind die Möglichkeiten endlos. Egal, ob Sie die neuesten Spiele spielen, den nächsten Wolkenkratzer entwerfen oder Daten verarbeiten, Sie benötigen einen leistungsstarken Prozessor, der all das und noch mehr bewältigen kann. Zweifellos setzen die AMD Ryzen™ 5000 Series Desktop-Prozessoren den Maßstab für Gamer und Künstler.

AMD StoreMI-Technologie

Software, die die Geschwindigkeit einer SSD mit der Kapazität einer HDD kombiniert. Mit Store MI schaffen die beiden unabhängigen Speichermedien ein einheitliches Laufwerk, das durch intelligentes Software-Management unglaubliche Vorteile bietet, die zu Kosteneinsparungen führen.

Zen 3 Architektur

Mit ihrem Debüt in der 5000er Serie basieren die Zen 3 auf der legendären Zen-Generation und wurden komplett neu gestaltet.

  • IPC, die Zen 3 können 19% mehr Leistung pro MHz Frequenz im Vergleich zur Zen 2 Generation herausholen
  • Niedrigere Latenz, Übergang zu einem neuen einheitlichen Kern- und Cache-Komplex, der Kommunikationsverzögerungen reduziert

Ryzen Meister

Die Prozessoren sind ab Werk entsperrt, sodass Sie Ihren nach Ihren Bedürfnissen anpassen können. Das Ryzen Master-Programm hilft bei der Einrichtung des Prozessors mit allen benötigten Optionen.

Es verfügt über ein einfaches Menü, ein erweitertes Menü und eine Echtzeitüberwachung des Prozessorsystems.

AMD Ryzen™ VR Ready Premium

Für Nutzer, die ein erstklassiges VR-Erlebnis verlangen, bietet AMD leistungsstarke Ryzen™ VR Ready Premium Prozessoren. Diese ausgewählten Modelle erfüllen oder übertreffen die aktuellen empfohlenen Spezifikationen führender VR-HMD-Hersteller wie Oculus Rift, HTC Vive oder Windows® Mixed Reality für Prozessoren und tragen dazu bei, die bestmöglichen Erlebnisse in den virtuellen Welten zu gewährleisten, die Sie wählen.

Gewinnen Sie mit den neuesten Technologien

Spielen Sie mit Vertrauen. Die AMD Ryzen™ 5000 G-Serie Desktop-Prozessoren bieten unglaubliche Leistung mit modernsten Technologien wie Precision Boost 2 und Precision Boost Overdrive. Kühl unter Druck setzen diese Prozessoren die AMD Ryzen™ Tradition der außergewöhnlichen Leistung pro Watt der 7nm-Architektur fort.

Steigern Sie Ihre Frames, steigern Sie Ihr Spiel

In unterstützten Spielen können Sie Funktionen wie AMD FidelityFX™ Super Resolution nutzen. Es hilft, die Bildraten für hochwertige, hochauflösende Spielerlebnisse auf PCs mit fast jeder Grafikkarte zu erhöhen. Der hochmoderne Upscaling-Algorithmus wandelt niedrigauflösende Eingaben in hochauflösende Frames mit extrem hochwertigen Kanten und klaren Pixeldetails um.

So installieren Sie AMD Ryzen™ Prozessoren

Spezifikationen

Hauptspezifikationen

Jahr der Veröffentlichung
2020
Familie
Ryzen 7
Mikroarchitektur
Zen 3
Steckdose
AM4
Verpackung
Box
Kompatibler Chipsatz
A520, B450, B550, X470, X570
Typ
High Performance

Leistung

Kerne
8
Threads
16
Prozessortakt (Basisfrequenz)
3,8 GHz
Maximale Prozessorfrequenz
4,7 GHz
Cache-Speicher
32 MB
Entsperrt
Ja
Wärmeleistung (TDP)
105 W

Funktionen und Eigenschaften

Enthält Kühlkörper
Nein

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

Bewertungen Fotos

Bewertungen Fotos
Bewertungen Fotos
Bewertungen Fotos
Bewertungen Fotos
Bewertungen Fotos
Bewertungen Fotos
+19Bilder

Bewertungen von unseren Mitgliedern

  • PanosMpampatsikos

    Verifizierter Kauf

    Schöner Prozessor, was die Temperaturen betrifft, ist es bisher in Ordnung, maximal 70 Grad mit der Corsair A115 Luftkühlung, (dies kann je nach allgemeiner Umgebung, in der sich der PC befindet, variieren, ob die Umgebung heiß oder kalt ist)

    Übersetzt von Griechisch ·
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Stavros_Mountrakis
    5
    3 von 3 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Lohnt es sich im Jahr 2025?? NATÜRLICH
    Vom Ryzen 7 2700x das Beste im Low-Budget, kombiniert mit rtx 2070 und B550 tomahawk ist es, als hätte ich einen neuen PC bekommen! Alles läuft super schnell, die fps sind in die Höhe geschossen! Es erhöht definitiv die Temperatur, sie kann über 75 steigen, also haben wir mit einem Undervolt-Tutorial auf YouTube die Temperatur um 10 Grad gesenkt!

    Übersetzt von Griechisch ·
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Georgios_Georgiou647
    5
    3 von 3 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Echtes Biest! Für jede Nutzung! Minimale Unterschiede in Spielen im Vergleich zum ausgezeichneten großen Bruder 5800x3d (5-15 fps in Spielen, die den 3D-Cache nutzen). Es unterstützt problemlos anspruchsvolles Multitasking und Gaming. Vergessen Sie einfach die Standardkühler usw. und greifen Sie direkt zu einer guten Wasserkühlung! Es wird heiß und kommt mit 105 Watt von AMD (was bedeutet, dass es mindestens 150+ bei Übertaktung bedeutet). Andernfalls ist Undervolting der einzige Weg. Mit einem installierten Aerocool Mirage 360 (aber mit einem Wechsel zu Arctic P12 RGB-Lüftern) läuft es wie geschmiert und bleibt kühl!

    Übersetzt von Griechisch ·
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Skoy21
    5
    1 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Ich habe nichts zu sagen, was nicht bereits gesagt wurde, es ist einfach das beste VFM, das es gerade gibt! Ich kam von einem 1600x mit B350, und zusammen mit dem 5800X bekam ich ein TUF B550, ich behielt den Speicher, das Netzteil und die 3060TI aus dem vorherigen System. Mit 300 € habe ich die Leistung meiner Maschine mehr als verdoppelt. Außerdem, da es allgemein ein heißer Prozessor ist, war das Erste, was ich tat, undervolting, mit beeindruckenden Ergebnissen! Bessere Werte in allen Benchmarks und am wichtigsten, mit einer um 10 Grad niedrigeren Temperatur!

    Übersetzt von Griechisch ·
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • AntonDir
    5
    9 von 12 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Kurz gesagt, der Prozessor ist VFM und ein Biest. Mein Freund und ich haben identische PCs, er hat gerade den 3xd bekommen. Wir erreichen kaum 10 fps in verschiedenen Spielen bei 2K-Auflösung. Achtung: Er benötigt definitiv einen GUTEN Kühler. Ich empfehle Wasserkühlung. Ich habe einen Liquid Freezer II 240 installiert und die Temperatur, wenn ich ihn belaste, liegt zwischen 48-70 maximalen Grad, ohne die Lüfter im BIOS (Standard) berührt zu haben.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • afberdos
    5
    3 von 6 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Monster. Zusammen mit Asus tuf x570 plus, seit 2022 läuft es unermüdlich weiter, ohne den PC herunterzufahren. Zuverlässigkeit der Ryzen-Materialien, ohne hohe Temperaturen und Bugs zu zeigen... Unbedingt Ja für einen erneuten Kauf.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • gdimakis
    5
    4 von 4 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Für das AM4-System ist es ein sehr guter Prozessor, sogar für Gaming im Jahr 2024 zu einem sehr niedrigen Preis!

    Übersetzt von Griechisch ·
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • paskis
    4
    2 von 2 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Sehr guter Prozessor nach dem Wechsel von AMD Ryzen 3 2200g. Sehr gute Leistung, das Einzige, was mir nicht gefallen hat, ist, dass er trotz einer sehr guten Luftkühlung (Scythe Fuma 2) leicht hohe Temperaturen erreicht

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Temperatur
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • TafZita
    5
    6 von 10 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Sehr leistungsstarker und schneller Prozessor, ich habe ihn mit einem ASUS-Motherboard (B450M-A II) und einer 1060 kombiniert und nach einem Monat Nutzung kann ich sagen, dass er nirgendwo hängt und Multitasking wie ein Kinderspiel erscheint. Die Temperaturen, in Kombination mit dem Be Quiet Pure Rock Slim 2 Kühler und 2 Lüftern in meinem Mid-Tower-Gehäuse mit ordentlichem Kabelmanagement, betragen maximal 85 Grad bei AAA-Spielen mit Ultra-Grafik und verschiedenen geöffneten Anwendungen. Im Leerlauf beträgt die Temperatur höchstens 60 Grad. Die 190 Euro, die er kostet, sind meiner Meinung nach ein Schnäppchen. Es sollte angemerkt werden, dass dies das erste Mal ist, dass ich einen AMD-Prozessor benutze, und ich bin mit seiner Leistung zufrieden!

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Temperatur
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Vasilis_Afiitsouk
    4
    2 von 5 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Ich kann sagen, dass ich besonders zufrieden bin für das Geld von 200 Euro, das ich dafür ausgegeben habe. Die Verwendung ist großartig, die Temperatur mit Übertaktung auf 4,6 GHz und 1,25 Undervolt ist normal, da ich auch den Arctic Cooler 240 Kühler habe

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Temperatur
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Diamantis_Harison
    5
    6 von 18 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Erstaunlicher Prozessor, der schnellste unter den AM4-Prozessoren und auch erschwinglicher. Mit 8 Kernen für den Socket AM4 läuft er alles, ohne Anzeichen von Schwierigkeiten zu zeigen. Er muss in ein hochwertiges Computergehäuse mit guter Luftzirkulation eingebaut werden und mit Flüssigkühlung kombiniert werden, sowie mit einem Motherboard, das vier M2 gen4 Slots und schnellen 4.000 MHz Speicher hat. Besser und kostengünstiger als die AM5-Plattform zum derzeitigen Preis. Es ist ein Schnäppchen, für 185 Euro gekauft. Angesichts des erreichten Preises lohnt es sich auf jeden Fall, es zu kaufen

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Arogalida
    5
    9 von 10 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    In Kombination mit einem Crosshair VI Hero und einem NZXT Kraken X62 Flüssigkühler, der bereits 4 Jahre und ein halbes alt ist. Mit dem ASUS Core Performance Boost deaktiviert (es gab 1,51 VCore!!!!), läuft er nach 15 Minuten AIDA64 bei 51 Grad. Diejenigen, die über die Temperatur sprechen, sollten wahrscheinlich überprüfen, da das BIOS wahrscheinlich viel mehr VCore als nötig liefert. Ein sehr gutes Upgrade von meinem 1700, den ich die letzten 5 Jahre und ein halbes hatte!

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • pinelakias2
    5
    4 von 5 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Toller Prozessor. Ich benutze meinen Computer für Programmieren, Videospiele und manchmal auch Fotobearbeitung. Es läuft alles reibungslos!

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Giannis_Sifis
    5
    1 von 6 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Absolut erstaunlich

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • 12valvidos
    5
    15 von 20 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Sehr heißer Chip. Mit einem Aftermarket-Kühler (6 Heatpipes), MX-4 Paste und 6 Lüftern im Gehäuse erreichte er 93 Grad! Ich habe ihn undervoltet und die Temperaturen beruhigt. Mir ist aufgefallen, dass er eine Spannung von 1,45 V hatte, was im Grunde unnötig war, und das liegt daran, dass die Technologie namens PBO erkennt, wie gut dein Kühler ist und die CPU immer weiter hochtaktet. Jetzt arbeite ich mit einer Spannung von 1,28 V, sehr stabil, und habe maximal 78 Grad, was aufgrund der Tatsache, dass es bereits ein heißer Chip ist, großartig ist!

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Temperatur
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Antony_Georgiadis
    4
    8 von 12 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Guten Morgen. Der einzige Grund, warum ich 4 Sterne gegeben habe, sind die Temperaturen. 79-85 Grad beim Spielen sind übertrieben, obwohl AMD es als normal betrachtet. Es ist ein guter Prozessor, er läuft alles gut, obwohl ich in einigen Spielen ein paar mehr FPS erwartet hatte... Im Vergleich zum 2600x, den ich hatte, ist es ein RIESIGES Upgrade. Das Einzige, was ich gemacht habe, war das Undervolting und die Leistung ein wenig zu senken, um -15 bis -20 Grad zu gewinnen. Denn diese Temperaturen haben mich gestört :P Außerdem sollte jeder, der diesen Prozessor kaufen möchte und keine angemessene Kühlung in seinem Computer hat, eine besorgen. Sie muss nicht super teuer sein, aber auch kein Witz.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Temperatur
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Labros89K
    5
    12 von 12 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Persönlich hatte ich aufgrund der Bewertungen eine völlig andere Meinung im Vergleich zu diesem und dem 5700X gebildet. In der Praxis sieht es jedoch anders aus - es ist definitiv kein kalter Prozessor, aber es ist auch nicht das Monster, von dem überall die Rede war. Wenn Sie es mit den Standard-Einstellungen belassen und nicht tiefer eintauchen möchten, entscheiden Sie sich für den 5700X. Wenn Sie jedoch die Geduld haben, ein wenig damit zu arbeiten, ist das Ergebnis mehr als zufriedenstellend. Mit den Standard-Einstellungen habe ich es auf 4950MHz übertaktet, mit 43 im Leerlauf und maximal 83 unter Last, zusammen mit einem Arctic Liquid Freezer 280mm. Also habe ich ein wenig recherchiert und den optimalen Punkt bei einem permanenten All-Core-OC von 4750MHz gefunden, mit 32 im Leerlauf und 67 Grad unter Belastung. Ich glaube nicht, dass der 5700X diese Leistung erreicht hätte, also bin ich ziemlich zufrieden.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Chris_Leroua
    5
    18 von 18 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Also, ich habe es jetzt eine Woche lang und habe es an ein ASUS ROGSTRIX b550 f angeschlossen, mit 32 GB RAM und einer Gigabyte RTX 3060 oc 12 GB. Ich werde mich zu dem äußern, was alle interessiert...die Temperaturen...generell ist es heiß...aber auf vernünftigem Niveau, auf einem Niveau, das laut AMD erreicht werden soll...

    Zum Beispiel,

    im Leerlauf: 32-38
    Beim Rendern von 4k mit Daz Studio und beim Öffnen von 6-7 Tabs in Firefox, 3 Tabs mit einigen Seiten, einem Tab mit Chatgpt, in dem ich etwas Unzusammenhängendes gefragt habe, und 2 Tabs, die Videos auf YouTube abspielen, erreichte es maximal 78-84, und sobald es 80 erreichte, erhöhte der Kühler, den ich habe, seine Geschwindigkeit und senkte die Temperatur wieder.

    Ich habe keine Wasserkühlung, ich habe den Arctic Freezer 2 mit zwei Lüftern...und ich habe die Paste, die mit dem Kühler mitgeliefert wurde, in einer kleinen Tube oben aufgetragen...

    Ich hoffe, ich konnte helfen.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Temperatur
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Dimitrios Tompoulidis
    5
    11 von 12 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    sta 4.9 untervolt temp ist 40c und unter Stress geht es auf 55c
    Das Motherboard B450 ist ein Wahnsinn, MSI Mag Coreliquid 240R

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Thermanshs
    4
    7 von 12 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei 230 Euro, achten Sie auf die Temperaturen bei Verwendung von Flüssigkühlung:
    völlig im Leerlauf 30 Grad
    mit Chrome und 15 Tabs 55 Grad
    beim Spielen 65 Grad
    Benchmark - Stresstest 90 Grad

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Temperatur
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • dagresk
    5
    7 von 7 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Zu diesem Preis ist es ein wahnsinniges Preis-Leistungs-Verhältnis, es wird Sie mindestens 3 Jahre lang auf Top-Niveau in Spielen halten. Mit einem B550-Motherboard für maximal 100-120 Euro sprechen wir von Spitzenleistung für nicht mehr als eine Kombination aus CPU/Motherboard für 400 Euro. Wenn die neue RX 7700 XT etwa 500 Euro kostet und eine ähnliche Leistung wie die 6800xt bietet, dann sprechen wir von einem relativ günstigen System mit erstklassiger Leistung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Wichtigste.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • kogosg
    5
    4 von 4 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Wo der Preis hingegangen ist, lohnt es sich jetzt zu kaufen. Die neue Serie von AMD/Intel hat eine Abnahme der älteren Serie mit sich gebracht, und in diesem Fall ist die Abnahme signifikant. Besonders wenn man bedenkt, dass man es in ein 80 Euro B450-Motherboard stecken kann und es perfekt für einen Heim-/Gaming-PC funktioniert... und der Preis sinkt weiterhin.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Temperatur
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Saint_Grappler
    5
    5 von 7 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Tolle CPU, die fast immer besser abschneidet als der i9 11900k und mit DDR4-Speicher in einigen Spielen mit dem i9 12900k konkurriert. In Kombination mit dem Arctic Liquid Freezer II und dem Carve Optimizer, bei einem All-Core-Negativwert von -30, sehe ich Temperaturen von 72 Grad in Cinebench 23 und 79 Grad in Aida 64 nach 30 Minuten Nutzung. Sie stellt keine Engpässe für die RTX 3070 in 1080p dar und natürlich auch nicht in 1440p. Für 300 Euro halte ich sie zusammen mit einem einfachen B550-Motherboard für 100 Euro für lohnenswert. Sie benötigt nichts weiter. Ich habe sie mit 32 GB RAM bei 3200 MHz und sie hat keine Probleme mit RAM-Übertaktungen

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • nikpetgr
    5
    6 von 8 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Ein perfekter Prozessor für seinen Preis, der in der Lage ist, mit den Spitzenmodellen auf dem Markt zu konkurrieren. Sehr gute Temperaturen mit NZXT Kraken X63 für Flüssigkühlung, zusammen mit einer guten Grafikkarte erzielen die besten Ergebnisse.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • brouzossss
    5
    8 von 10 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Jetzt mit dem Preis unter 300 Euro halte ich es für eine der besten Optionen für eine AM4-Plattform, die ihm viele Jahre Lebensdauer gibt. Einfach in ein Gigabyte Aorus B450 einstecken, mit einem einfachen BIOS-Update, und es ist großartig. Es hängt wirklich nirgendwo (4K-Videorendering). Was die Temperaturen betrifft, über die ich gelesen habe, liegt der Prozessor bei einer einfachen Luftkühlung von 30 Euro von Beepcool und einer Raumtemperatur von 22-24 Grad unter Last zwischen 70-75.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Alpha_Server
    5
    12 von 14 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Wirklich das Beste !!! Ich habe keine Beschwerden, keine Probleme.. Es funktioniert einwandfrei, egal was ich mache...
    Gehäuse: Dequiet! puse base 500Xd
    CPU: Ryzen 7 5800x
    RAM: 32GB Viber
    Grafikkarte: Geforce Inno3d Rtx 3060 12Gb
    Motherboard: Gigabyte B450 gaming k4
    Flüssigkühlung: be quiet! Pure Loop 360mm AM4/1200/115x
    Speicher: M.2 patrion 256
    Backup-Speicher: 2x2Tb Sata
    Netzteil: Gigabyte 650W 80 Plus Gold

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Apostolos_Katopis
    5
    5 von 8 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Mit Tomahawk B550, 3060 NVIDIA, 980PRO Samsung, 850 GOLD-Netzteilen und 32 Speichern mit 3200 fliegen wir zu den Sternen

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Geschwindigkeit
    • Multitasking
    • Temperatur
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?

Ähnliche Produkte

AMD Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in BoxAMD Ryzen 7 5800X 3.8GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in BoxAMD Ryzen 7 5700X 3.4GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in BoxAMD Ryzen 7 5700X 3.4GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in BoxAMD Ryzen 7 5700X3D 3GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in BoxAMD Ryzen 7 5700X3D 3GHz Prozessor 8 Kerne für Socket AM4 in BoxAMD Ryzen 5 5600X 3.7GHz Prozessor 6 Kerne für Socket AM4 mit Kühler in BoxAMD Ryzen 5 5600X 3.7GHz Prozessor 6 Kerne für Socket AM4 mit Kühler in BoxAMD Ryzen 9 5900X 3.7GHz Prozessor 12 Kerne für Socket AM4 in BoxAMD Ryzen 9 5900X 3.7GHz Prozessor 12 Kerne für Socket AM4 in Box
von 172,94 €von 168,90 €von 242,90 €von 122,30 €von 247,90 €
HerstellerAMDAMDAMDAMDAMD
Verfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über SkroutzVerfügbar über Skroutz
FamilieRyzen 7Ryzen 7Ryzen 7Ryzen 5Ryzen 9
Mehr Spezifikationen