AKTUALISIERUNG 31/1/2022 Ich gebe ihm 4 Sterne, lies am Ende warum...
Zunächst möchte ich erwähnen, dass das Modell 310 das 300er ersetzt hat, genauso wie das 110er das 100er ersetzt hat. Meine ursprüngliche Wahl war es, das kleinere Modell (110) mit 160W zu bekommen, das zwar im Ausland erhältlich ist, aber noch nicht in Griechenland angekommen ist. Also musste ich entweder das vorherige kleine Modell (100) wählen oder das neuere größere Modell (310) nehmen. Ich habe sie im Laden nebeneinander gesehen und gehört und trotz des hohen Preises (529€) im Vergleich zu 279€ für das 100er Modell habe ich mich letztendlich für das größere Modell (310) entschieden. Der Hauptgrund war, dass der Lautsprecher einen Akku hat und man ihn ohne Strom im Freien benutzen kann, aber wenn er nicht eingesteckt ist, nimmt seine Leistung ab (er wechselt vom Leistungsmodus in den Batteriemodus) und geht von 160W auf 100W für das kleine Modell (100) zurück, während er für das große Modell (310) von 240W auf 160W sinkt. Mein Ziel war es, ihn mit an den Strand zu nehmen, daher hätte das kleine Modell mich nicht mit etwas deutlich leistungsstärkerem im Hinblick auf den Klang abgedeckt. Natürlich ist das 310er Modell deutlich größer und schwerer (17,5 kg), aber mit etwas Vorsicht kann es problemlos transportiert werden. Ich habe es zunächst in einem geschlossenen Raum zu Hause getestet (im Leistungsmodus, also eingesteckt) und selbst mit dem Extra-Bass AUS (es hat 3 Stufen, AUS, 1, 2) hat alles vibriert. Die Lautstärke war auf 30-40%, um die Nachbarn am Nachmittag nicht zu stören. Der Klang war elektrisierend und der Bass war unglaublich. Ich war den Soundbar von Samsung/Harman Kardon aus der Q-Serie gewohnt, der erstklassig ist (700€), und der Unterschied ist spürbar, mit dem JBL, der einen überlegenen Klang liefert. Dann habe ich ihn draußen am Strand ausprobiert, was ein komplett offener Raum ist und der Klang sich überall verbreitet. Leider hat er ohne Stromanschluss mit 160W funktioniert, aber er hat mich trotzdem beeindruckt, da er sehr laut war und im Umkreis von wenigen Metern 8-10 Personen den Klang perfekt und laut hören konnten. Am Strand hatte ich ihn auf 100% Lautstärke und BASS 2, daher hat der Akku nicht so lange gehalten, wie der Hersteller behauptet, aber es ist noch zu früh, um das zu beurteilen. Ich habe gelesen, dass man den Lautsprecher austricksen und ihn auch draußen im Leistungsmodus betreiben kann, indem man eine Stromstation verwendet (eine Powerbank mit einer Steckdosenbuchse). Das wäre jedoch eine zusätzliche Investition von 80€-130€. Die Frontlichter synchronisieren sich perfekt mit dem Rhythmus der Musik und alles kann über die sehr schöne und gut gestaltete mobile Anwendung gesteuert werden. Ich habe es noch nicht für Karaoke ausprobiert, aber wenn ich es tue, werde ich ein Update geben. Generell ist 530€ etwas zu viel, aber leider gibt es in dieser Preisklasse keinen Wettbewerb für einen batteriebetriebenen Lautsprecher mit dieser Klangqualität. Ich sehe in der Historie, dass er schon einmal nahe bei 400€ war. Zu diesem Preis würde ich sagen, wenn dir die Größe nichts ausmacht, greif ohne zu zögern zu. Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass die Verarbeitungsqualität nicht nur hochwertig, sondern super hochwertig ist. Alle Materialien sind makellos und ordentlich verarbeitet. Der Lautsprecher ist wasserdicht (IP4) und vollständig abgedichtet, aber ich würde nicht riskieren, bei starkem Regen draußen zu sitzen und Musik zu hören, vielleicht bei einem leichten Sommerregen.
UPDATE 1: Nach einiger Zeit der Nutzung bin ich weiterhin vollkommen beeindruckt von dem Klang und der Gesamtqualität, aber die Portabilität ist ein kleines Problem. Er passt kaum in den Kofferraum meines Autos (Sportcoupé), daher muss ich ihn auf den Rücksitz stellen und einen Sitzplatz für eine Person belegen. Es gibt Tage, an denen ich es nicht mit nach draußen nehme, während es mit dem kleineren 100 oder 110 definitiv viel praktischer wäre und ich es die ganze Zeit bei meinen Ausflügen dabei hätte. Trotzdem glaube ich immer noch, dass ich eine gute Wahl getroffen habe, da der 110 in Griechenland noch nicht erhältlich ist. Ich muss sagen, dass der Akku definitiv nicht das hält, was der Hersteller verspricht, er hält etwa die Hälfte der Zeit. Das habe ich auch von anderen Partybox-Besitzern gehört, die ich zufällig getroffen habe. Allerdings habe ich mir eine Powerstation von einer chinesischen Website (iMars PS-S70) gekauft und habe sie im Grunde genommen immer eingesteckt und draußen am Strand, und abgesehen davon, dass sie in Bezug auf Qualität/Bass/Lautstärke besser spielt (Performance-Modus), ermöglicht sie mir eine viel längere Laufzeit. Ich weiß immer noch nicht, wie lange die Gesamtlaufzeit ist, aber ich benutze sie stundenlang und die Powerstation merkt es nicht, sie ist nie unter 50% gefallen. Es hat sich gelohnt, die 120 € zu bezahlen, wenn man es wirklich den ganzen Tag am Strand benutzen möchte.
UPDATE 2 (31/1/2022): Nach mehreren Monaten der Nutzung zu Hause (aufgrund des Winters) gibt es viele Beschwerden von den Nachbarn, nicht über die Lautstärke, sondern über den Bass, der weiterhin alles zum Vibrieren bringt, selbst wenn er ausgeschaltet ist. Ich gebe Ihnen ein Beispiel: Wir waren in einem Airbnb-Haus und haben ziemlich laut gespielt, mit ausgeschaltetem Bass-Boost, und Leute aus dem gegenüberliegenden Apartmentgebäude kamen, um sich zu beschweren, dass es vibrierte. Leider gibt es keine Möglichkeit, es direkt am Lautsprecher auszuschalten, nur über die Anwendung wie Spotify, wenn sie eine Equalizer-Option hat. Wenn Sie wie ich viel YouTube hören, sind Sie dazu verdammt, es leise zu hören, denn ab einem bestimmten Punkt hören Sie Fenster, Gläser und Teller mitschwingen. Es ist schade, dass es keine Möglichkeit gibt, den Bass zu senken, das wäre für mich ein abschreckendes Merkmal, es jemandem zu empfehlen. Ich habe es und benutze es nicht oft, weil ich es einfach nicht kann. Aus diesem Grund senke ich meine Bewertung auf 4 Sterne.
UPDATE 3 (14/3/2022): Nachdem ich JBL kontaktiert habe, haben sie mir mitgeteilt, dass es keine Möglichkeit gibt, den Bass auszuschalten, nur wenn die Anwendung, wie Spotify, einen eigenen Equalizer hat. Wenn sie viele solcher Kommentare erhalten, könnten sie in Erwägung ziehen, es ihrer eigenen Anwendung hinzuzufügen, aber ich sehe es immer noch als unwahrscheinlich an. Ich nehme an, es wird in das nächste Hardware-Update aufgenommen, wie beim 320.