Ich bin besorgt über meinen Kauf, da es technische Probleme mit dem Gerät gibt und es sich an "fortgeschrittene" Benutzer richtet, daher ist es vernünftig, dass diese Probleme auftreten.
Erste Eindrücke:
Der langsame Nadelabwurf funktioniert nicht richtig, da er zu abrupt fällt. Beim ersten Abwurf neigt er dazu zu springen/kratzen, es sei denn, man erhöht das Antiskating ein wenig. Dieses Problem wird in verschiedenen YouTube-Videos bestätigt.
Nach einer Woche Benutzung stellte ich fest, dass die Nadel verbogen war (und ich nahm an, dass dies ab Werk geschah) und ich sie austauschen musste. Die zweite Nadel, die ich gekauft habe, verbog sich auch innerhalb einer Woche. Es scheint ein allgemeines Problem mit dieser Plattenspieler-/Antiskating-/Tonabnehmer-Kombination zu sein. Ich füge ein relevantes Foto an, das, obwohl ich es nicht komplett senkrecht aufnehmen konnte, meiner Meinung nach das Problem repräsentiert.
Das Seltsame ist, dass sich die Nadel nach außen biegt, als ob es einen umgekehrten Zug vom Antiskating gibt (d.h. als ob jemand den Tonarm zum Zentrum hin drückt, anstatt ihn nach außen zu ziehen, wie es das Antiskating tut). Dies wird in verschiedenen Foren bestätigt. Wenn das Problem also nicht durch übermäßiges Antiskating verursacht wird, könnte es ein inhärentes Problem mit dem Nadel-Design oder im Zusammenhang mit dem oben genannten Nadelabwurf am Anfang der Platte sein.
Außerdem (ein Detail), gibt es keine Möglichkeit, die Beleuchtungslampe auszuschalten, die ein sehr kaltes Licht hat, außer sie zu entfernen (ja, sie lässt sich an- und abstecken, aber dann gibt es keinen Platz, um sie aufzubewahren).
Nach 6 Monaten Benutzung:
Der langsame Nadelabwurf hat innerhalb der ersten zwei Monate der Benutzung vollständig aufgehört. Ich musste ein spezielles Silikongel hinzufügen, um das Problem zu beheben, das ich in einer Spritze mit einigen Millilitern im Ausland gekauft habe, da der Preis in einem Fläschchen unverschämt hoch ist (Silikon-Dämpfungsöl AK 500000). Jetzt fällt die Nadel extrem langsam. Wahrscheinlich hätte ich weniger dichtes Silikon kaufen sollen.
Nach einem Jahr Benutzung:
Ich habe festgestellt, dass das Antiskating an meinem Gerät normal und genau funktioniert, wenn ich die Nadel auf einer Laserdisc teste. Es hat jedoch einen sehr kleinen Bereich, d.h. wenn man das Antiskating einstellt, um die Nadel in der Mitte der Platte auszubalancieren, dann wird sie, wenn man sie am Anfang oder Ende der Platte platziert, mit relativer Kraft zur Mitte zurückgezogen. Ich weiß nicht, ob das normal ist oder ob die Nadel über die gesamte Oberfläche der Platte stationär bleiben sollte.
Das Schlimmste ist jedoch folgendes. Ich habe jetzt erkannt, dass mir vollständig manuelle Plattenspieler nicht passen. Ich vermisse besonders die automatische Armrückführungsfunktion, die mein alter Plattenspieler hatte, da sie es mir ermöglichte, jeden Abend Musik zu hören, ohne die Angst, nicht einzuschlafen. Das Ergebnis ist, dass ich nicht mehr so viele Platten höre wie früher...
Angesichts des aktuellen Preisanstiegs auf 379 € zum Zeitpunkt der Abfassung dieser Bewertung muss ich ihm nur 3 Sterne geben.