Sehr guter Prozessor. Ich komme vom Ryzen 5 2600 und i3-10100f.
Nun, ich werde klar sein, was mich gestört hat, ist dass der RAM nicht 3200/3466 MHz erreicht, sondern nur 2933/3000 MHz. Und ich halte es für sehr falsch, dass man ein Z490 benötigt, um den Speicher zu übertakten... mit dieser Logik könnte man genauso gut zu K/KX, Flüssigkühlung usw. gehen.
Nun, weil ich einen AMD 5600x ausgeliehen habe, sind die Unterschiede in Spielen minimal. Allerdings, weil ich mit Photoshop-Programmen arbeite und jetzt mit Telearbeit, war der VPN/F5 sehr anspruchsvoll für den Prozessor und den RAM. Ich wollte mehr Kerne und Threads, um ohne Verzögerungen zu arbeiten. Während der Ryzen 5 5600x eine 5-10% bessere Single-Core-Leistung hat, hat der i7 eine 10-15% bessere Multi-Core-Leistung.
Außerdem ist der Preis heutzutage ein Faktor:
260€(10700F)+95€(h470)+55€(ddr4 2*8gb 3000mhz) kosten 410€
360€(5600X)+140-200€(B550/X570)+80~100€(2*8gb 3600+mhz) kosten 580-640€
Leider, ich wünschte, ich hätte es nicht gesehen, aber in Griechenland ist der Preis heutzutage ein großer Faktor. Für weniger Geld kann man etwas Äquivalentes zur neuen AMD-Generation bekommen. Man muss kein Ryzen 3rd gen finden, um ein BIOS-Update durchzuführen (und manche Geschäfte verlangen 50€ für BIOS-Updates, diese Betrüger) und man braucht keinen RAM, der teurer als 80€ ist, um 3600+ zu erreichen und seine Fähigkeiten zu zeigen, was man unter 80-100€ nicht finden wird!
All das macht den i7 10700f zu einer preiswerten 8-Kern-CPU mit 16 Threads, niedrigen Temperaturen (auch wenn es 14nm sind) und guten Geschwindigkeiten (4.8x2, 4.6x2, 4.4x4 GHz). Auch bei 2.9GHz, dem niedrigsten Wert, den er erreichen kann, verbraucht er 29W... IM RUHEZUSTAND oder im BASISZUSTAND bei 2.9GHz verbraucht er kaum Strom! Positiv, wie beim Ryzen (2600) mit Game Boost (3.95GHz), blieb er auch ohne Programme stabil bei 55W und die Geschwindigkeit fiel nicht ab. Man musste Game Boost ausschalten, also Neustart usw. Außerdem habe ich den Prozessor nicht über 50° gesehen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Kühlsystem für 20-30€ haben, der Standardkühler von Intel ist nutzlos! Ich muss zugeben, dass AMD in diesem Aspekt führend ist!