Drahtloses UHF-Gürtelsystem mit integrierter Antenne am Empfänger. Enthält den PT 40 Sender, den kleinsten und leichtesten seiner Kategorie, und den SR 40 Empfänger. Batterielebensdauer bis zu 30 Stunden mit einer 1,5V AA-Batterie. Der PT 40 kann alle Mikrofone der MicroMics-Serie aufnehmen. Die Empfängeranzeigen umfassen EIN/AUS, Verbindung, RF OK und AF Clip. Der SR40 verfügt über eine kontrollierte Ausgangsanpassung mit einem 1/4-Zoll-Klinkenstecker. Das im Paket enthaltene Netzteil funktioniert von 110-240V. Geeignet für Gesang und Reden.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
Ausgezeichnet für die Kategorie "100€".
Ich habe es 2 Monate lang benutzt, dann bin ich zu einer teureren Kategorie gewechselt.
Es wurde unter Live-Bedingungen mit einer elektroakustischen Gitarre verwendet.
Positiv:
-Anständige Klangqualität
-30 Stunden Batterielaufzeit mit einer AA-Batterie
-Gute Reichweite
-Toller Clip für den Gitarrengurt, besser als teurere Systeme
-Gute Verarbeitungsqualität für den Empfänger, metallisch und robust
Negativ:
-Der größte Nachteil, meiner Meinung nach, der auch den niedrigen Preis bestimmt, ist, dass es keine Frequenzauswahl hat. Jedes Produkt hat nur eine Frequenz und es gibt keine Möglichkeit, sie zu ändern. Daher können Sie nicht mehr als ein AKG WMS40 gleichzeitig im selben Raum verwenden, ES SEI DENN, der zweite Musiker hat ein Modell mit einer anderen Frequenz (je nachdem, welche Frequenz jeder hat, verwenden sie die Unterscheidung: ism1, ism2 und ism3). Wenn Sie etwas recherchieren, finden Sie die Option für diese verschiedenen Versionen.
-Günstige Bauweise des Senders, obwohl er leicht ist und gut am Gürtel sitzt, fühlt es sich nicht so an, als ob Sie etwas von hoher Qualität in der Hand halten
-Spezifisches Kabel für die Verbindung zwischen Sender und Instrument (Mini-XLR auf 6,3 mm Klinke), schwer in Griechenland zu finden, was in Kombination mit der günstigen Bauweise Unsicherheit schafft, dass Sie ohne ein drahtloses System dastehen, bis Sie ein neues finden.
-Fehlplatzierung des Lautstärkereglers am Empfänger, der von der Antenne gedrückt wird, wenn Sie ihn zum Verstauen schließen möchten.
-Die Senderantenne ist während der Verwendung etwas anfällig
-Während der zweimonatigen Nutzung gab es einige Störungen, die glücklicherweise mit einer kleinen Anpassung behoben wurden.
Fazit:
Ich glaube, dass AKG in dieser Preiskategorie Wunder vollbracht hat. Es ist die ideale Lösung für jemanden, der in die Welt der drahtlosen Systeme einsteigen und ohne größere Probleme arbeiten möchte.