Einfache Bedienung und Scannen
Dank seines kompakten Designs kann der SP-1120N auch in beengten Räumen aufgestellt werden. Trotz seiner kompakten Bauweise unterstützt der Scanner eine Hochgeschwindigkeits-USB 3.2 Gen 1x1-Verbindung und eine kabelgebundene Netzwerkverbindung, sodass er nicht nur in der Nähe des Computers, sondern auch an verschiedenen Orten innerhalb der Netzwerkumgebung verwendet werden kann.
Einfache und benutzerfreundliche Bedienung
Die Bedienung ist ebenfalls einfach, da nur zwei Tasten gedrückt werden müssen: Scan/Stopp und Ein/Aus. Sein minimalistisches Design reduziert das Risiko von Bedienfehlern.
Zuverlässiges Scannen
Der SP-1120N bietet konsistentes Scannen mit 20 Seiten pro Minute, ohne die Geschwindigkeit zu verringern, selbst beim Scannen mit einer Auflösung von 300 dpi und einem ADF, das bis zu 50 Blatt gleichzeitig fasst. Dies ermöglicht eine stressfreie Bedienung und Stabilität im Büro für maximale Genauigkeit und Effizienz.
Präzise Einzugsfähigkeit für verschiedene Dokumente
Der Scanner verarbeitet eine Vielzahl von Papierarten, von dünn bis dick, sowie Plastikkarten und deckt somit alle Scanbedürfnisse ab. So müssen Sie sich keine Sorgen über unerwartete Unterbrechungen, erneutes Scannen oder beschädigte Dokumente machen.
Geschäftsworkflow mit PaperStream IP und PaperStream Capture verbinden
Der PaperStream IP-Scannertreiber, der sowohl TWAIN/ISIS unterstützt, macht feine Einstellungen für OCR-Prozesse überflüssig. Er konvertiert Bilder automatisch in außergewöhnlich saubere Bilder, wodurch die OCR-Bearbeitung beschleunigt wird, selbst beim Scannen von zerknitterten, verschmutzten und gemusterten Dokumenten.
Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht PaperStream Capture den Benutzern, Informationen während des Batch-Scannens effizient und effektiv in den Workflow ihrer Organisation einzuspeisen.
Durchsuchbare Dokumente mit ABBYY™ FineReader™ Sprint
Mit ABBYY™ FineReader™ Sprint können gescannte Daten in durchsuchbare PDFs oder Office-Dokumente wie Word/Excel® umgewandelt werden, sodass Benutzer die Daten in ihren täglichen Aufgaben voll nutzen können.