Wissenschaftliche Bücher

Το χρονικό των επιστημονικών ανακαλύψεων, Wie die Wissenschaft die Welt geformt hat und wie die Welt die Wissenschaft beeinflusst hat, von 4.000.000 v. Chr. bis zum heutigen Tag

"Die Chronik der wissenschaftlichen Entdeckungen" von Asimov beleuchtet aufschlussreich alle Errungenschaften der Wissenschaften im Laufe der Geschichte. Asimov untersucht unter anderem Entdeckungen...

Siehe vollständige Beschreibung

"Die Chronik der wissenschaftlichen Entdeckungen" von Asimov beleuchtet aufschlussreich alle Errungenschaften der Wissenschaften im Laufe der Geschichte. Asimov untersucht unter anderem Entdeckungen und Erfindungen in der Astronomie, Erkundungen, Biologie, Physik, Chemie, Mathematik und vielen mehr und entschlüsselt jedes Ereignis mit seinem eigenen...

Siehe vollständige Beschreibung
28,70
ExpresslieferungMorgen, 25 February
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Lagerbestand 10 Stück

von 27,88 €

Alle Geschäfte

Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen

  1. 28,70 €

  2. 28,29 €

  3. 30,75 €

  4. 27,88 €

  5. 36,90 €

  6. 28,70 €

  7. 34,85 €

  8. 36,90 €

  9. 28,70 €

  10. 34,84 €

  11. 34,84 €

Beschreibung

"Die Chronik der wissenschaftlichen Entdeckungen" von Asimov beleuchtet aufschlussreich alle Errungenschaften der Wissenschaften im Laufe der Geschichte. Asimov untersucht unter anderem Entdeckungen und Erfindungen in der Astronomie, Erkundungen, Biologie, Physik, Chemie, Mathematik und vielen mehr und entschlüsselt jedes Ereignis mit seinem eigenen einzigartigen Stil. Kurze Texte, die den wissenschaftlichen Entdeckungen jeder Periode und jedes Jahres folgen, zeigen, wie Wissenschaftler die Welt beeinflussten und wie die Welt auf wissenschaftliche Fortschritte reagierte. Hier kann der Leser lernen: Wie das Feuer im Jahr 500.000 v. Chr. gezähmt wurde, warum die Null im Jahr 810 zum Zahlensystem hinzugefügt wurde, wer das Mikroskop im Jahr 1590 erfand, wie DNA im Jahr 1944 als genetisches Material erkannt wurde, und sich vertraut machen mit: Dem ersten Heißluftballonflug im Jahr 1783, den 1895 entdeckten Röntgenstrahlen, der Entdeckung des Pluto im Jahr 1930, Sputnik, dem ersten künstlichen Satelliten, der 1957 in die Erdumlaufbahn gebracht wurde, dem ersten Retortenbaby, das 1978 geboren wurde, und vielen mehr.

Spezifikationen

Genre
Kultur
Sprache
Griechisch
Untertitel
Wie die Wissenschaft die Welt geformt hat und wie die Welt die Wissenschaft beeinflusst hat, von 4.000.000 v. Chr. bis zum heutigen Tag
Format
Fester Einband
Anzahl der Seiten
888
Veröffentlichungsdatum
2006
Abmessungen
17x25 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  1. 2
  2. 4 Sterne
    0
  3. 3 Sterne
    0
  4. 2 Sterne
    0
  5. 1 Stern
    0
Überprüfen Sie dieses Produkt
  • Stefanos Stath
    5
    1 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Eines der bemerkenswertesten, wenn nicht sogar das bemerkenswerteste, Buch mit wissenschaftlichen Geschichten, das je geschrieben wurde! Ich weiß, das ist eine sehr kühne Behauptung. Aber wie Sie verstehen werden, wenn Sie es lesen, enthält es eine Menge Wahrheit. Wie auch immer, wir sprechen hier von Isaac Asimov, wo der Begriff des akademischen, schriftstellerischen und wissenschaftlichen (im Sinne des Denkens) Giganten minimal ist!

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Papierqualität
    • War das Buch leicht zu lesen?
    • Verständnis des Themas
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde ein Buch desselben Autors lesen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Verifizierter Kauf

    • Papierqualität
    • War das Buch leicht zu lesen?
    • Verständnis des Themas
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde ein Buch desselben Autors lesen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen