Der Prozessor Intel Core i7-10700K richtet sich an Benutzer und Verbraucher, die hohe Leistung und Übertaktungsfähigkeiten in ressourcenintensiven Anwendungen wie Gaming, Videobearbeitung, Fotobearbeitung und anderen anspruchsvollen Aufgaben suchen. Er ist ideal für begeisterte Gamer, Videoprofis, Designer, Entwickler und andere Fachleute, die hohe Leistung und Rechenleistung für ihre anspruchsvollen Aufgaben benötigen.
Er bietet Übertaktungsfähigkeiten, die es den Benutzern ermöglichen, die Betriebsfrequenz des Prozessors zu erhöhen, um noch mehr Leistung bei ihren anspruchsvollen Aufgaben und Spielen zu erzielen.
Mit acht Kernen und sechzehn Threads verfügt der Core i7-10700K über eine Betriebsfrequenz von 3,8 GHz mit einer maximalen Geschwindigkeit von 5,1 GHz. Er ist kompatibel mit dem LGA 1200-Sockel, hat 16 MB Intel Smart Cache und unterstützt DDR4-2933-Speicher sowie Intel Optane-Speicher. Er verfügt über integrierte UHD Graphics 630. CPU-Kühler ist nicht enthalten.
Ernsthaftes Gaming
Genießen Sie unglaubliches Gameplay mit hohen FPS, selbst beim Streamen und Aufnehmen, mit bis zu 5,3 GHz. Turbo und Intel® Optane™ Speicherbeschleunigung. Zu Hause und unterwegs treiben die übertakteten Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation die ultimativen Gaming-Maschinen für Laptops und Desktop-PCs an.
Premium Unterhaltung
Eine neue Grafikarchitektur unterstützt unglaublich lebendige visuelle Erlebnisse - wie 4K HDR-Video und 1080p-Gaming. Die Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation mit Intel® Iris® Plus Grafik ermöglichen es Ihnen, Unterhaltung wie nie zuvor zu erleben.
Desktop-Computer
Mit bis zu 5,3 GHz dank Intel® Thermal Velocity Boost (Intel® TVB) Technologie, 20 MB Intel® Smart Cache, hochentwickelten Übertaktungswerkzeugen, Intel® Ethernet Connection I225 und vielem mehr bieten die Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 10. Generation Gamern und Kreativprofis erhebliche Leistungsverbesserungen.
Die Plattform für moderne Unternehmen
Die Intel vPro® Plattform für Unternehmen, angetrieben von Intel® Core™ vPro® Prozessoren der 10. Generation, bietet Leistung auf Business-Niveau, hardware-unterstützte Sicherheitsfunktionen, moderne Remote-Management-Fähigkeiten und die validierte Stabilität der Computerflotte, die IT-Profis benötigen und Benutzer wünschen, mit Intel® Hardware Shield, Intel® Active Management Technology, Intel® Wi-Fi 6 (Gig+) und vielem mehr, um Ihnen bei der Erledigung Ihrer Arbeit zu helfen.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
Ich habe den Prozessor am Samstag, den 13. Februar 2021, für 400 Euro gekauft.
Heute ist Freitag, der 4. August 2023, und er wird für 275 Euro verkauft.
2,5 Jahre Nutzung sind vergangen, bevor ich diese Bewertung schreibe.
Ich halte den Prozessor für den besten in seiner Kategorie vor 3 Jahren.
Jetzt gibt es natürlich viele bessere wie den 13900K und den 13700K.
Wenn jemand ein altes Motherboard hat und nicht die finanziellen Möglichkeiten hat, das Motherboard, den Speicher, den Kühler und den Prozessor zu wechseln, dann ist die kostengünstigste und beste Lösung, sich für den 10700K oder den 10900K zu entscheiden.
Die 11. Serie war ein Misserfolg.
Es lohnt sich nicht, den 11700K und den 11900K zu kaufen, da sie eine geringere Leistung als die 10. Serie haben.
Sie haben weniger Kerne als die 10. Serie.
Sie werden heißer als die 10. Serie.
Sie verbrauchen mehr Strom als die 10. Serie und kosten mehr als die 10. Serie.
Der 10700K für 270 Euro ist eine sehr gute Wahl und der 10900K für 300 Euro ist eine ebenso gute Wahl.
Wenn jemand meinen 10700K für 200 Euro kaufen möchte, um den 10900K zu kaufen, schicken Sie mir eine Nachricht.
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Preis-Leistungs-Verhältnis
Temperatur
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
3 von 4 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
i7, was soll ich noch sagen! Ein bisschen teuer würde ich sagen, aber ziemlich schnell. Füge eine anständige M2 und ein ordentliches MB hinzu und du bist bereit loszulegen!
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
5 von 5 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ausgezeichnet, es wurde bei anspruchsvollen Rechenaufgaben verwendet - Simulationen sozialer Netzwerke und anderer langwieriger Experimente - mit einer hervorragenden Reaktion sowohl in Bezug auf die Ausführungszeit der Experimente als auch auf die Temperatur. Auf jeden Fall sein Geld wert, zumindest im Moment.
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
4 von 6 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Prozessor und er funktioniert außergewöhnlich gut. Er wurde im Juni 2021 gekauft. Vergessen Sie nicht, dass Intels K (unlocked) Prozessoren nicht mit einem Standardkühler geliefert werden, daher müssen Sie einen separat besorgen. In meinem Setup erledigt der Noctua NH-U9S einen erstaunlichen Job beim Kühlen des 10700K. Er wurde mit einem MSI Z490-A PRO Motherboard kombiniert
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
16 von 16 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Möglicherweise das beste Preis-Leistungs-Verhältnis während des Zeitraums, in dem es gekauft wurde (29/4/2021), in der Octa-Core-Kategorie. Es wurde für 300€ gekauft, während zur gleichen Zeit der 5800X bei etwa 420€ lag, also habe ich ihn nicht einmal in Betracht gezogen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Bewertung ist der 5800X auf etwa 380€ gefallen, ein Preis, der meiner Meinung nach im Vergleich zum 10700K immer noch nicht gerechtfertigt ist.
Einige werden das Märchen anfangen, dass Intel erledigt ist oder die Übertreibungen, dass seine Prozessoren im Vergleich zu AMDs hinterherhinken (die Wahrheit ist, rechtfertigt der ~5-10% Leistungsunterschied einen 40% Preisunterschied?). Ich weiß, dass man mit 300€ 8c/16t bekommt, was vor ein paar Jahren nicht einmal vorstellbar war. Klar, AMD hat mit seinen ausgezeichneten Ryzen-Prozessoren eine entscheidende Rolle gespielt, die Intel zum Kampf zwang und es zwang, sich von den mageren +3% in jeder Generation zu lösen. Das ist es, ohne Fanboyismus. Am Ende sollten wir uns anschauen, welche Lösung unseren Bedürfnissen besser und wirtschaftlicher dient.
Damit gesagt, ist der Prozessor ausgezeichnet. Im Vergleich zum Helden 4790, den ich jahrelang hatte, ist er Lichtjahre voraus. Besonders bei bestimmten anspruchsvollen Aufgaben (NN-Training) wurden die Zeiten um das 3,5-fache reduziert. Insgesamt, egal was ich darauf lade, Premiere, Photoshop usw., fliegt es. In Kombination mit einem Z490-Motherboard und einem leistungsfähigen Kühler glaube ich, dass es den Bedürfnissen der meisten Benutzer jahrelang gerecht werden kann. Selbst ein paar Spiele, die ich ausprobiert habe, spielt es problemlos, obwohl ich nicht sagen kann, dass ich es mit der 480, die ich habe, an seine Grenzen gebracht habe.
Offensichtlich sprechen wir nicht von Workstations, wo professionelle Videobearbeitung, 3D-Rendering usw. durchgeführt werden. Dort wollen sie immer mehr, egal wie viele Kerne und wie viel Speicher man hinzufügt.
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
4
3 von 5 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Am 24.05. gekauft und auf dem MSI Z490 Gaming Plus Motherboard installiert. Auf dem Board auf 4,8 GHz und 1,35-1,37 V übertaktet, was mit dem Corsair H115i Elite zu relativ höheren Temperaturen führte. Es scheint ein Spannungsproblem auf diesen Motherboards zu geben, bei dem sie mehr Leistung liefern als nötig, aber mit einer ausgewogenen Untertaktung kehrten die Temperaturen wieder in den Normalbereich zurück. Derzeit liegt es im Leerlauf bei 32-40°C und bei maximaler Auslastung erreicht es 65°C. Ich habe die BIOS-Einstellungen so angepasst, dass nur XMP für RAM aktiviert ist, nicht jedoch der CPU Game Boost, 4,8 GHz, 1,3 VCore, MCE aus, LLC 2, aber eine ausgewogenere Einstellung erfüllt den Zweck. Die Wasserkühlung ist als Abluft installiert und mit 3 Lüftern an der Vorderseite des NZXT H710, die alle über ICUE im Spiel einstellbar sind, bleibt es auch im Sommer recht kühl. Ich bin ziemlich zufrieden mit seiner Multitasking-Spieleleistung in der Zeit, die ich es hatte, und für den Preis von 300 Euro denke ich, dass es sich lohnt. Wenn Ihr Gehäuse einen noch größeren Kühler wie den H150i aufnehmen kann, würde ich empfehlen, ihn zu bekommen. Mit den genannten BIOS-Einstellungen erreichte es in Prime95 nach einer halben Stunde Stress ein Maximum von 87°C
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
4
11 von 34 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Der Prozessor wird ausschließlich für das Spielen verwendet.
Mit dem z490 Aorus Elite AC läuft er etwas heißer als erwartet... er steigt auf 1,380 V.
Der Kühler ist der H115i, der vorne platziert ist und die Pumpe mit maximaler Umdrehungszahl läuft...
Was ich im Internet gehört habe, stimmt: Der Prozessor wird übermäßig heiß, bis zu 95 Grad im Cinebench, was mich dazu veranlasst hat, ihn zu undervolten und auf 4,7 GHz bei 1,26 V herunterzubringen...
Wie auch immer, von alleine ist er nicht über 4,7 GHz mit 1,38 V hinausgegangen, außer beim Windows-Boot-Datei.
Er funktioniert hervorragend mit der 2070 Super, selbst in dem schlecht optimierten und anspruchsvollen Spiel Warzone, wobei die GPU-Auslastung konstant bei 98 % liegt.
UPDATE
Ich frage mich, warum ich negative Bewertungen zu meiner Bewertung erhalten habe?
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Preis-Leistungs-Verhältnis
Temperatur
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
15 von 19 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe ihn als Fotografie-Arbeitsstation bekommen. Ich kann sagen, er ist fantastisch, wenn es um Multitasking geht. Er ist leistungsstabil und überhitzt nicht. Im Leerlauf habe ich 32°C mit einem Dark Rock Slim und mit Fotobearbeitungsprogrammen wie Adobe geht er selbst bei intensiver Nutzung nicht über 60°C. Ich betreibe ihn mit 64GB RAM bei 2933 (wie vom Hersteller empfohlen) und er bewältigt alle Programme mühelos, sogar das Öffnen neuer Programme, als ob keine anderen Programme laufen würden! Es ist verrückt! Ich habe ein Update am 11.05.2021 gemacht und die Spiele, die ich spiele, gehen nicht über 65°C. Wenn ich ihn mit RAW-Dateien von der Nikon D850 speichere oder Aktionen in Photoshop verwende, erledigt er das schnell. Wenn du das Geld hast und ein Fotograf auf unserem Verständnisniveau bist, dann ist es besser, sich für einen i9 zu entscheiden, aber selbst dieser Chip wird dich nicht enttäuschen!
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
9 von 15 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe nach 3,5 Jahren von einem i5-7600K auf einen i7-10700K aufgerüstet und ich kann sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Ich habe darüber nachgedacht, dem Hype dieser Zeit zu folgen, aber ich habe bedacht, dass dieser spezielle Prozessor problemlos das abdecken würde, was ich tun möchte, nämlich Gaming + 3ds Max Rendering.
Ich habe ihn auf einem Gigabyte Z490 Gaming X Motherboard installiert und er funktioniert reibungslos. Mit einem NZXT X63 Flüssigkühler wird er auch bei hoher Belastung nicht heiß. Nur bei Folding@Home erreichte der Prozessor 50 Grad.
Wenn du nicht 500 Euro für den 5600x ausgeben möchtest, ist dies eine sehr gute Lösung für Gaming, usw.
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
8 von 33 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
POSITIVES: Für seinen Preis ist es sehr gut und läuft besonders mit einem guten Kühler alles bequem. Die Leistung in Spielen ist sehr gut.
NEGATIVES: Schlechtere Leistung bei Multithreading und Anwendungen im Vergleich zu den äquivalenten Ryzen-Prozessoren von AMD, die sich in derselben Preisklasse befinden
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
22 von 24 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe kürzlich von einem i7 4770k auf dieses Modell aktualisiert. Insgesamt bin ich sowohl von der Geschwindigkeit als auch von der Leistung sehr begeistert. Ich verwende den Arctic Freezer 34 eSports Duo Kühler und obwohl ich ihn beim Bildverarbeitungsprozess stark beansprucht habe, hat er sehr gut reagiert und die Temperaturen lagen im Durchschnitt knapp über 70 Grad, was ich als sehr beeindruckend empfinde.
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
2
18 von 127 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Im Allgemeinen ist der Prozessor gut, aber er gilt jetzt in Bezug auf Leistung, Preis und Wettbewerb als veraltet. Es wäre 5 Sterne wert und den Kauf wert, wie alle Prozessoren dieser Generation von Intel, da sie jetzt dank AMD 50€ - 60€ weniger kosten!
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
19 von 19 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr guter Prozessor, ich bin von dem 4790k auf diesen umgestiegen und habe einen Unterschied in der Gaming-Performance bemerkt. Es wird aufgrund seines Preises empfohlen. Allerdings sind die Temperaturen trotz eines Darkquiet-Kühlers etwas hoch, aber das liegt wahrscheinlich an meinem Gehäuse, da ich auch mit dem 4790k hohe Temperaturen hatte
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
33 von 33 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Der Prozessor ist in Kombination mit einem sehr guten Motherboard, einer sehr guten Kühlung, entweder Flüssigkühlung oder klassischer Luftkühlung, erstaunlich. Persönlich habe ich für die Kühlung den Be Quiet! Dark Rock Pro 4 mit diesem Prozessor installiert und selbst bei voller Auslastung mit allen Kernen bei 100% überschreitet die Temperatur nicht 63 Grad. Auch in Kombination mit einer sehr guten Grafikkarte (Medium bis High End, zum Beispiel Nvidia RTX2070, 2080, 2080Ti / AMD RX580, RX590) hängt dieser Prozessor nirgendwo hinterher! Schließlich sollten Sie nicht viel von der integrierten Grafik Intel UHD Graphics 630 erwarten, da sie für einfache Anwendungen und leichte Spiele gedacht ist.
Übersetzt von Griechisch ·
Geschwindigkeit
Multitasking
Temperatur
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
2 von 6 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich