Religion & Metaphysics Bücher

Αντιγνώση, Die Krücken des Kapitalismus

"Antignosis, die Krücken des Kapitalismus" stellt ein Problem dar, das bis jetzt nie objektiv und kritisch untersucht wurde. Wie brach die antike griechische Zivilisation zusammen? Warum? Wer...

Siehe vollständige Beschreibung

"Antignosis, die Krücken des Kapitalismus" stellt ein Problem dar, das bis jetzt nie objektiv und kritisch untersucht wurde. Wie brach die antike griechische Zivilisation zusammen? Warum? Wer profitierte von ihrer Zerstörung? Und warum wurde es als notwendig erachtet, die griechische Bildung zu entwurzeln, damit das Christentum überleben konnte?

...

Siehe vollständige Beschreibung
  • Autor: Λιλή Ζωγράφου
  • Verleger: Alexandreia
  • Μορφή: Weicher Einband
  • Έτος έκδοσης: 1974
  • Αριθμός σελίδων: 470
  • Κωδικός ISBN-13: 9789602210901
  • Διαστάσεις: 21×14
14,84
ExpresslieferungMorgen, 11 February
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Lagerbestand 2 Stück

Λιλή Ζωγράφου

von 14,42 €

Beschreibung

"Antignosis, die Krücken des Kapitalismus" stellt ein Problem dar, das bis jetzt nie objektiv und kritisch untersucht wurde. Wie brach die antike griechische Zivilisation zusammen? Warum? Wer profitierte von ihrer Zerstörung? Und warum wurde es als notwendig erachtet, die griechische Bildung zu entwurzeln, damit das Christentum überleben konnte?

Zivilisationen, die vollständig zerstört und von der Erdoberfläche ausgelöscht wurden, wurden von Horden von Barbaren überfallen. Wie die Mykener von den Dorern und die Kanaaniter von den Hebräern.

Aber das Christentum erscheint als Religion. Und es behauptet auch heute noch, eine zu sein. Wie handelte es jedoch wie eine barbarische Invasion? Und warum fungierte es als Katalysator für die Zerstörung jedes griechischen Elements, indem es Mittel einsetzte, die nur der Nationalsozialismus verwendete?

Das Christentum behauptete und behauptet immer noch, dass sein einziges Motiv die Erlösung war. Einverstanden? Aber wessen? Die Anhäufung von Reichtum und Macht.

Dies ist das Ziel dieses Buches: Die Entmystifizierung eines Betrugs, wie die christliche Religion stand, die zur Grundlage des Kapitalismus wird. Und die ohne die Zerstörung des griechischen Rationalismus nicht hätte überleben können.

Andernfalls wird eine Frage weiterhin im Raum stehen: Aus der griechischen Zivilisation wird die Identität des Menschen geboren. Warum hebt das Christentum diese Identität auf, um angeblich den Menschen zu retten?

Spezifikationen

Genre
Religion - Theologie
Untertitel
Die Krücken des Kapitalismus
Format
Weicher Einband
Anzahl der Seiten
470
Veröffentlichungsdatum
1974
Abmessungen
21x14 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  • Vollständige Entlarvung des jüdisch-christlichen Glaubens. Es sollte in Schulen unterrichtet werden…

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Papierqualität
    • War das Buch leicht zu lesen?
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • Schwieriges Buch, aber persönlich fand ich es sehr interessant!

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Papierqualität
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen
    • War es relativ einfach zu lesen?
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • 5
    2 von 8 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Verschwörungstheorien made in Griechenland...

    Übersetzt von Griechisch ·
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
    • Papierqualität
    • War das Buch leicht zu lesen?
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen
  • Verifizierter Kauf

    • Papierqualität
    • War es relativ einfach zu lesen?
    • Es war nicht interessant
    • Mir hat der Schreibstil nicht gefallen
    • Ich würde es nicht zum Lesen empfehlen