Ich habe zwei Tuben gekauft, um einen großen Messing-Kronleuchter zu reinigen. Das Produkt hält, was es verspricht, aber man sollte wissen, dass es auf glatten Oberflächen besser funktioniert als auf strukturierten.
Der Kronleuchter hat einige tierförmige "Skulpturen", die zwar jetzt "goldener" aussehen, aber keine Spiegel werden. Im Gegenteil, in meinem Fall ist es so, als hätte ich eine leichte Patina aus Gelbgold aufgetragen, im Vergleich zu dem vorher "butterartigen" Gold, das es schien. Ich habe nicht beobachtet, dass das Messing rosa wird, wie es ein anderer Rezensent erwähnt hat, aber wir dürfen nicht vergessen, dass Messing eine Legierung ist, eine Mischung aus Metallen, daher der Unterschied zwischen Messing und Bronze. Was mir auch aufgefallen ist, ist, dass der Kronleuchter ziemlich alt ist (ca. 70 Jahre alt), und das Polieren hat Bereiche gereinigt, die anfingen, grün zu werden und vorher nicht sichtbar waren, und jetzt kann ich direkt eingreifen. Ich habe eine Tube für etwa 2/3 des Kronleuchters aufgebraucht, aber ich war sehr großzügig in der Menge.
Ich habe es auch auf einem glatten Kupferteller und einer alten Zinn-Teekanne verwendet. Der Teller wurde sehr gut gereinigt, während die Teekanne, von ihrem matten grün-braunen Zustand (ohne Oxidation), wieder silbern wurde und wie ein Spiegel reflektierte.
Daher ist es ausgezeichnet als Metallreiniger, aber die Art der Oberfläche bestimmt auch seine Wirksamkeit.
Zusätzliche Informationen:
Das Poliermittel wird grün, wenn man es auf dem Messing lässt (es kann auch bei anderen Metallen passieren), und ich denke, es oxidiert es bei längerem Gebrauch. Besonders bei Stücken mit vielen dekorativen Elementen sieht man plötzlich grüne Flecken, wenn man es nicht richtig reinigt. Wenn dies passiert, nehmen Sie eine alte, steife Zahnbürste und wischen Sie die grünen Flecken und alles andere ab, was übrig bleibt. Aber seien Sie vorsichtig mit Ihren Augen. Tragen Sie eine Brille, denn die Zahnbürste ist trickreich...