- Erschwingliches Telezoomobjektiv
- DC-Autofokusmotor
- Super-Spectra-Beschichtungen
- Spezialdesign zur Gewichtsreduzierung
- Filtergröße 58mm
- Mindestfokussierabstand 1,5m
Ausgewählter Laden
Legen Sie den Lieferort fest, um Produkte entsprechend Ihrer Wahl anzuzeigen.
© 20[0-9]{2} Skroutz SA Alle Rechte und Linke vorbehalten. FAQ | Terms of use | Privacy Policy | Cookie Policy
Ausgewählter Laden
2 Jahre Garantie
Spiegellose Kameras
Spiegellose Kameras
DSLR-Kameras
DSLR-Kameras
DSLR-Kameras
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Kameraobjektive
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
Das EF 75-300mm f/4-5.6 III Zoomobjektiv deckt viele der gängigen Telebrennweiten ab und liefert Bilder von außergewöhnlicher Qualität. Das Objektiv ist eine kompakte und erschwingliche Lösung für alle EOS-Kameras.
Super-Spectra-Beschichtungen sorgen für eine genaue Farbbalance und verbessern den Kontrast. Sie reduzieren auch Blendenflecken und Geisterbilder, die typischerweise durch Lichtreflexion auf dem Kamerasensor verursacht werden.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier
Die Linse ist erstaunlich, ich habe sie gestern für Amateurzwecke bekommen und ich kann sagen, dass sie mich überrascht hat. Die Verwendung eines Stativs ist für die Fotos nicht notwendig, alles, was es braucht, ist eine ruhige Hand. (Ich benutze sie an der Canon EOS2000D Kamera).
Ich habe dieses spezielle Objektiv seit 3,5 Jahren. Ich habe es als Teil eines Pakets mit der Canon 1300d und dem 18-55 Kit-Objektiv bekommen. Also ist meine erste Beobachtung, dass das Objektiv ab etwa 150mm ein Stativ oder sehr hohe Verschlusszeiten benötigt, sonst wird das Foto unscharf. Zweitens benötigt es definitiv eine Objektivblende, da es bei seitlichem Sonnenlicht zu Flares führt. Drittens macht der Autofokus ein wenig Geräusche, aber es ist nicht störend. Auf der positiven Seite ist es für ein Teleobjektiv relativ leicht, mit einem Gewicht von 480 Gramm, was für ein Teleobjektiv normal ist. Es hat auch einen sehr guten Preis, etwa 150-160 Euro, um eine Zoomlinse in Ihrer Sammlung zu haben. Ich empfehle es denen, die gerade erst mit der Fotografie beginnen!
Ich sehe ihn seit Jahren und ich sehe ihn sehr weit entfernt, etwas, was ich nicht sehen konnte. Je weiter entfernt die Bilder sind, desto mehr brauche ich definitiv ein Stativ. Es braucht einen Sonnenschirm bei Sonnenschein. Ich habe sehr gute Bilder gemacht, sogar vorbeifliegende Flugzeuge der Luftwaffe. Er ist perfekt.
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf