Es ist der zweite TP-Link Extender, den ich habe, der andere ist der RE305, von dem ich sehr zufrieden war. Deshalb habe ich mich entschieden, bei derselben Firma zu bleiben und dieses spezielle Modell zu wählen, das eine Stufe über dem liegt, was ich bereits habe. Und ich habe es nicht bereut!
Sehr stabil, mit einem sehr starken Signal und sehr einfach einzurichten (genauso wie die meisten TP Link Extender). Es hat bei mir den gleichen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen wie der RE305. Es ist natürlich sperriger, aber das liegt an den vielen Antennen und dem stärkeren Signal. Es nimmt einen großen Teil um die Steckdose herum ein und ist im Vergleich zu anderen Extendern ziemlich "hoch". Seine Reichweite ist größer und sehr zufriedenstellend, insbesondere wenn man bedenkt, dass ich nur das 5-GHz-Band und das 802.11 ac-Protokoll (WiFi 5) verwende, das zwar schwerer durch die Wände des Hauses dringt, aber ideal ist für die Übertragung großer Dateien im Netzwerk und für 4K-Hardware. Es hat sich nahtlos mit dem Router verbunden, hatte keine Unterbrechungen und ich habe einen Unterschied im Datentransfer im Vergleich zum RE305 bemerkt (mit einem sehr schwachen Signal am anderen Ende des Hauses und vielen Hindernissen sinkt es nicht unter 500 mbps). Der 1000 mbps Ethernet-Port ist sehr wichtig (!) für alle, die ihn als Access Point verwenden möchten (nur dieses und der teurere RE650 von derselben Firma haben einen Gigabit-Ethernet-Port) oder um ein Gerät mit einem Kabel zu verbinden. Insgesamt bietet TP Link eine gute Unterstützung auf seiner Website, hat jedoch die kritisierte Praxis, Firmware-Upgrades für höchstens 1-2 Jahre bereitzustellen (selten), um dann im Wesentlichen das Modell zu verlassen und eine neues mit nur der nächsten Version (z.B. v4, v6 usw.) herauszubringen und dort nur Upgrades anzubieten. Aus diesem Grund hat dieser spezielle Extender nie eine Firmware erhalten, um im TP-Link One Mesh-Ökosystem zu arbeiten (stattdessen hat das Unternehmen ein neues Modell veröffentlicht). Obwohl ich anfangs zwischen diesem und dem viel teureren RE650 von derselben Firma hin- und hergerissen war, habe ich es letztendlich überhaupt nicht bereut.
Ich glaube, dass es zum Preis von 49,90 Euro, zu dem ich es gekauft habe, einer der besten Extender auf dem Markt für den durchschnittlichen Benutzer in Bezug auf Qualität, Stabilität und einfache Einrichtung ist. Der fortgeschrittene Benutzer, der möglicherweise mehr Einstellungen wünscht, sollte sich nach etwas anderem umsehen, aber ich glaube, dass es die Mehrheit der Benutzer zufriedenstellen wird. Ich habe es auch als Access Point direkt mit dem Router verbunden und dieselben positiven Eindrücke erhalten. Sein größtes Plus ist die Reichweite seines WiFi-Signals, das für mich besser und stabiler ist als ein Fritz!Repeater 2400, den ich zu Hause habe. Wenn jemand etwas Stabiles, Zuverlässiges will, wählt er einfach dieses.
UPDATE 30/3/2024: Der Extender ist einwandfrei, ich muss nichts weiter sagen. Stabil wie ein Fels und mit hervorragender Leistung. Seit zwei Jahren benutze ich ihn ausschließlich als Extender auf dem 5-GHz-Band, das über WLAN mit einem drahtlosen Router verbunden ist, der mit FTTH-Glasfaser mit 100 mpbs verbunden ist. Die Geschwindigkeit, die er mir über Speedtest gibt, liegt konstant über 100 mpbs und normalerweise bei 103 - 104 und fällt nicht unter, sondern an verschiedenen Punkten im angrenzenden Raum. Ich bin mit seiner Reichweite zufrieden, aber es spielt eine Rolle, dass ich nur auf dem 5-GHz-Band arbeite und viele Wände dazwischen sind. Idealerweise sollte er drahtlos mit einem Router oder Extender - Access Point derselben Firma verbunden sein, da es sonst zu Signalunterbrechungen kommen kann. Im Vergleich zu einem Fritz-Extender (FritzRepeater 2400) zum doppelten Preis hat der TP Link definitiv ein stärkeres Signal und dringt besser durch Wände, er ist viel stabiler. Eine sehr gute Maschine, sie wird niemanden enttäuschen, das einzige zusätzliche Feature, das ich mir wünschen würde, ist die Möglichkeit, ein Gastnetzwerk zu erstellen. Der Hauptnachteil ist, dass TP Link relativ bald den Support mit Firmware-Updates einstellt.