Psychologie Bücher

Ψυχιατρική συνέντευξη

Beschreibung Das psychiatrische Interview hat die einzigartige Eigenschaft, nicht nur das beste, sondern vielleicht das einzige verfügbare Werkzeug für den Spezialisten im Bereich der psychischen...

Siehe vollständige Beschreibung

Beschreibung Das psychiatrische Interview hat die einzigartige Eigenschaft, nicht nur das beste, sondern vielleicht das einzige verfügbare Werkzeug für den Spezialisten im Bereich der psychischen Gesundheit zu sein, um sich seinem Patienten zu nähern. Aus dieser Perspektive ist Daniel J. Carlats Psychiatrisches Interview ein Buch, das die besten Wege...

Siehe vollständige Beschreibung
  • Autor: Daniel J. Carlat
  • Verleger: Parisianou A.E.
  • Μορφή: Weicher Einband
  • Έτος έκδοσης: 2019
  • Αριθμός σελίδων: 398
  • Κωδικός ISBN-13: 9789605833046
  • Διαστάσεις: 11×18
25,00
Lieferungbis zum Di, 04 Mär
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Lagerbestand 20+ Stück

von 25,00 €

Alle Geschäfte

Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen

  1. 25,00 €

Beschreibung

Beschreibung Das psychiatrische Interview hat die einzigartige Eigenschaft, nicht nur das beste, sondern vielleicht das einzige verfügbare Werkzeug für den Spezialisten im Bereich der psychischen Gesundheit zu sein, um sich seinem Patienten zu nähern. Aus dieser Perspektive ist Daniel J. Carlats Psychiatrisches Interview ein Buch, das die besten Wege aufzeigt, um eine Vertrauensbeziehung zwischen Psychologe und Patient aufzubauen, sowie die Methoden zur Bewertung des psychischen Zustands des Patienten. Anhand einer Vielzahl von Beispielen und Fällen zeigt der Autor, wie Diagnosen durch den Einsatz von Fragen, Interventionen und "Tricks" des Spezialisten für psychische Gesundheit entstehen. Und all dies wird auf populäre Weise präsentiert, sodass es auch für Nicht-Spezialisten verständlich ist, ohne die wissenschaftliche Gültigkeit und das Gewicht des Buches zu verlieren. Zum wissenschaftlichen Wert des Psychiatrischen Interviews kommt das attraktive Erscheinungsbild der Ausgabe, ihre praktische Form und Größe, die fließende Sprache und vor allem die Tatsache, dass es mit echtem Interesse für den psychiatrischen Patienten geschrieben ist, Elemente, die es zu einer wertvollen Hilfe für jeden Fachmann im Bereich der psychischen Gesundheit machen. Inhalt Vorwort xi Einführung xiii Einführung in die vierte Ausgabe xvii Danksagungen xix Vorwort zur griechischen Ausgabe xxi Teil I. Allgemeine Prinzipien des effektiven Interviews 1 Das erste Interview: Vorbereitungen 2 2 Methodische Vorbereitung: Was vor dem Interview zu tun ist 8 3 Die therapeutische Allianz: was sie ist, warum sie wichtig ist und wie man sie schafft 20 4 Fragen stellen I: Wie man angstinduzierende Themen anspricht 29 5 Fragen stellen II: Tricks zur Verbesserung des Gedächtnisses des Patienten 35 6 Fragen stellen III: Wie man Themen angemessen wechselt 38 7 Techniken für den widerwilligen Patienten 40 8 Techniken für den übermäßig gesprächigen Patienten 44 9 Techniken für den Patienten, der Krankheit vortäuscht 49 10 Techniken für den jugendlichen Patienten 55 11 Interview mit Familienmitgliedern und anderen Informanten 65 12 Techniken für andere schwierige Situationen 76 13 Praktische Psychodynamik im diagnostischen Interview 82 Teil II. Die psychiatrische Anamnese 14 Die Anamnese der aktuellen Erkrankung 98 15 Die vollständige psychiatrische Anamnese 106 16 Untersuchung auf medizinische körperliche Zustände 115 17 Familiäre psychiatrische Anamnese 125 18 Die soziale und entwicklungsbezogene Anamnese 130 Teil III.

Interviewführung zur Diagnose: die psychiatrische Beurteilung von Symptomen 19 Wie man sich die DSM-5-Kriterien merkt 138 20 Interviewführung zur Diagnose: die Kunst des Hypothesentestens 151 21 Untersuchung des Geisteszustands 157 22 Beurteilung von suizidalen und homicidalen Gedanken 181 23 Beurteilung von Stimmungsstörungen I: Depressive Störungen 191 24 Beurteilung von Stimmungsstörungen: Bipolare Störung 203 25 Beurteilung von Angst-, Zwangs- und Traumastörungen 211 26 Beurteilung von Alkoholgebrauchsstörungen 225 27 Beurteilung von psychotischen Störungen 235 28 Beurteilung von kognitiven Störungen (Demenz und Delirium) 258 29 Beurteilung von Essstörungen und Somatisierungsstörung 268 30 Beurteilung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) 274 31 Beurteilung von Persönlichkeitsstörungen Teil IV. Interviews für die Therapie 32 Wie man seinen Patienten trainiert 296 33 Aushandeln eines therapeutischen Regimes 302 34 Aufzeichnung der Ergebnisse des Interviews 308 Anhänge A Erinnerungskarten 322 Psychiatrische Bewertung 322 Mnemotechnische Regeln des DSM-5-Klassifikationssystems 323 Abwehrmechanismen 324 Ausdrücke zum Erscheinungsbild 324 Begriffe zur Beschreibung von Emotionen 325 Wilsons schneller Intelligenztest 325 Psychische Störungen mit signifikanten Hinweisen auf erbliche Übertragung 326 Häufige DSM-5-Diagnosen 327 Bewertung basierend auf Alter und Bildung für die Folstein Mini-Mental State Examination (Durchschnittswerte) 328 B Interview-Informationsformulare 329 Erste psychiatrische Bewertung (Kurzform) 329 Erste psychiatrische Bewertung (detaillierte Form) 331 Patientenfragebogen 336 C Patientenaufklärungsbroschüren 343 Schwere Depression 343 Bipolare Störung 346 Panikstörung 348 Zwangsstörung 351 Bibliographie 55 Index 363

Spezifikationen

Genre
Psychiatrie
Sprache
Griechisch
Format
Weicher Einband
Anzahl der Seiten
398
Veröffentlichungsdatum
2019
Abmessungen
11x18 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  1. 1
  2. 4 Sterne
    0
  3. 3 Sterne
    0
  4. 2 Sterne
    0
  5. 1 Stern
    0
Überprüfen Sie dieses Produkt