Sehr zufriedenstellend für ihren Preis. Ich betreibe sie auf einem X470 Gaming Pro Carbon mit einem 1400, der einen Bananen-Speichercontroller hat.
Ich diskutiere nicht einmal XMP, es läuft einwandfrei, obwohl ich sie nicht dafür gekauft habe. Ich kann sagen, dass ich ein erfahrenerer Overclocker bin als die meisten, daher ist es möglich, dass nicht jeder sie genauso betreiben kann wie ich.
Derzeit sind sie stabil bei 3533 14-13-8(tRCDWR)-13-24-40 mit sehr engen Subtimings bei 1,45V. Sie stabilisieren sich nicht bei 3600, egal welche Timings ich verwende, selbst mit 1,9V auf dem Speicher, und sie booten nicht einmal über 3600MHz, ohne lächerliche Spannungswerte für den SoC zu geben. Offensichtlich liegt es daran, dass ich 3533 nicht überschreiten kann, nicht am Speicher, sondern am Prozessor. Wenn Sie sie für Ryzen 1st Gen bekommen, erwarten Sie, dass Ihre Grenzen bei etwa 3466-3533 liegen, während bei Ryzen 2nd Gen meiner Meinung nach 3600-3733 erreichbar ist.
Für den kommenden Ryzen 3rd Gen muss ich zugeben, dass ich es nicht sicher sagen kann, aber wenn das, was wir hören, wahr ist, dann glaube ich leicht an 3600 mit 3800 für den 24/7-Betrieb, je nachdem, wie gut jedes Kit funktioniert. Ich werde wahrscheinlich die Bewertung aktualisieren, weil ich auf Ryzen 3rd Gen umsteigen werde, sobald sie veröffentlicht werden.
Bearbeitung: Auf dem 3700X erreichten sie 3600 14-14-14-26-42 mit sehr engen Subtimings beim ersten Start mit 1,45V. Ich kann nicht höher gehen, da das BIOS einfriert, wenn ich 3666MHz und höher markiere.
Bearbeitung 2: Ein neues BIOS wurde veröffentlicht, jetzt laufen sie mit 3733 15-15-15-26-42 mit den gleichen Subtimings wie bei 3600 und der gleichen Spannung. Bei 3800 kann der IF des 3700X es nicht ohne zusätzliche Spannung auf dem SoC verarbeiten, und ich denke nicht, dass es sich lohnt.
Für diejenigen, die sich für das Übertakten des Speichers interessieren und keine Erfahrung haben, habe ich einen Leitfaden erstellt, der alle Grundlagen für ein gutes Übertakten abdeckt:
https://www.youtube.com/watch?v=mLXIK0bRhb4
Leistung in verschiedenen Kombinationen von Timings/Frequenz: https://youtu.be/gHeDHLBA2Zo