Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Legen Sie den Lieferort fest, um Produkte entsprechend Ihrer Wahl anzuzeigen.
Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Klassische Literatur Bücher
Klassische Literatur Bücher
Klassische Literatur Bücher
Klassische Literatur Bücher
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
Eines der Meisterwerke der antiken griechischen Literatur. Das Symposium im Haus des Agathon und die Diskussionen über die Liebe. Die dominierende Figur des Sokrates. Durch Diotimas Worte drückt er seine Ansichten über die Liebe aus, die die platonische Theorie widerspiegeln. Die höchste Glückseligkeit, absolute Schönheit zu betrachten. Platon wurde 427 v. Chr. geboren, ein Nachkomme einer prominenten athenischen Familie. Er erhielt eine ausgezeichnete Ausbildung und machte sich mit den griechischen philosophischen Strömungen vertraut. Was jedoch entscheidend seine moralische und geistige Größe prägte, war Sokrates mit seinem Leben, seiner Philosophie und seinem Tod. Der große Philosoph war der Grund, warum sich der junge Platon der Philosophie zuwandte, und die sokratische Konzeptualisierung bildete die Grundlage für die Entstehung der späteren platonischen Ideenlehre. Platon interpretierte Sokrates tiefgründig als Person und Lehrer und erfasste seine Persönlichkeit in vielen seiner Werke. Er reiste nach Ägypten, Kyrene und Großgriechenland, wo er erfolglos versuchte, seine politischen Prinzipien auf die Organisation der griechischen Städte Siziliens anzuwenden. 387 v. Chr. gründete er die Akademie in Athen, ein berühmtes Zentrum der Philosophie und der Musen, das fast zehn Jahrhunderte bis zur Zeit Justinians bestand. Platon widmete sich bis zu seinem Tod (348 v. Chr.) dem Lehren und Schreiben. Seine Werke, die alle erhalten sind, wurden von Thrasyllus in neun Tetralogien eingeteilt. Fast alle gehören zum Genre des Dialogs, mit dem Platon nicht nur als führender Philosoph, sondern auch als wahrer Dichter hervorging. Seine Lehren stammen aus den Doktrinen des griechischen Denkens, des Orphismus, der Pythagoreer und der ionischen Philosophie und natürlich aus dem sokratischen Diskurs, und letztendlich bilden sie als persönliche Schöpfung Platons ein kolossales philosophisches System. Seine Philosophie - ethisch, ontologisch, politisch - ist die Grundlage des globalen Idealismus und hat vielleicht das Denken aller Zeiten mehr beeinflusst als jede andere. [Auszug aus dem Text der Verlags- oder Ausgabenpräsentation]
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier
Verifizierter Kauf