UPDATE Oktober 2024
Bei 10.000 Klicks hatte ich keine Probleme mit Staub auf dem Sensor. Alle folgenden Punkte gelten weiterhin, vielleicht mit Ausnahme des Preises. Ich füge hinzu, dass die Leistung bei 25.000 ISO sehr gut ist.
UPDATE Mai 2024 mit über 9.000 Klicks KEINE PROBLEME, alle folgenden Punkte gelten weiterhin. Erklärung: Die Bewertung bezüglich des Gewichts ist sehr gut für seine Kategorie und für mein Nicht-Kit-Objektiv 18-200, aber es ist nicht leicht wie die kleinere Kategorie. Die Bewertung der Fotoqualität bezieht sich auf das oben genannte Objektiv. Ich habe auch das Kit-Objektiv 18-135 mit derselben Qualität ausprobiert. Beide Objektive haben in extremen Situationen eine leichte Verzerrung, die nicht störend ist.
UPDATE Okt 2022. Nach 4900 Klicks und mit "sanfter" Handhabung gelten alle oben genannten Punkte + der Sensor benötigte keinen manuellen Reinigungsaufwand. Ich habe ihn so eingestellt, dass er sich bei jedem Einschalten der Kamera reinigt.
**************************
Januar 2022
Gekauft in einem Geschäft außerhalb von skroutz im September 2020 / heute 3.500 Klicks
Die Canon 90D ist eine vielseitige Kamera mit einem sehr schnellen Prozessor, der bei 33 MP außergewöhnlich gut reagiert, und ich denke, sie richtet sich an diejenigen, die sich eine Vollformatkamera wünschen, aber das Gewicht der Kosten für die Kamera und Objektivwechsel nicht tragen können.
Ich beschäftige mich nicht mit Video, und daher betrifft meine Meinung die Fotografie. Die Kamera hat alle Bedienelemente auf der rechten Seite, auf der Rückseite oder oben, und nach relativ wenig Gebrauch kann man sie verwenden, ohne den Blick vom Sucher abzuwenden. Die Hinweise, die man vom Sucher sieht, helfen dabei. Der einzige Schalter, der sich auf der linken Seite befindet, ist der Ein/Aus-Schalter. Es gibt Aktionen, die von mehreren Bedienelementen ausgeführt werden können (z. B. das Bewegen des Fokuspunktes).
Die Kamera hat ein erhebliches Problem für mich, das ich bei anderen DSLRs seit 2005 nicht hatte. Der Wechsel des Fokuspunktes. Bei früheren DSLRs (Nikon D70, D7000) konnte man durch Aktivierung des Fokus-/Auslöserknopfs den Fokuspunkt(e) mit einem anderen Schalter verschieben. Bei der 90D muss man nach Aktivierung des Fokusknopfs einen weiteren Knopf drücken, um den Fokuspunkt/die Auswahl des Fokusbereichs oder die Anzahl der Fokuspunkte zu aktivieren oder zu ändern, die man mit einem dritten Schalter bewegen muss. Eine Kamera wie diese mit einem sehr schnellen Prozessor und hohen Geschwindigkeiten (10 fps) macht das oben genannte Problem erheblich zeitverzögert beim Auslösen.
Das Menü der Kamera ist logisch strukturiert und benutzerfreundlich und lässt sich leicht erlernen.
Die Bildbearbeitungssoftware, mit der ich wenig gearbeitet habe, scheint gut zu sein, aber für die Verarbeitung eines großen Volumens von Fotos fand ich sie umständlich, und daher zog ich die Software vor, die ich zuvor verwendet habe. Die begleitende Bearbeitungssoftware zeigt auch die Fokuspunkte an.
Die Abmessungen der Fotos betragen 6960 x 4640 Pixel (163 x 245 cm) mit Dateigrößen von 2.500 kb bis 10.000 kb (In RAW ~x3). Es gibt Zeiten, in denen der Computer (i7 4. Generation mit 8 Gb Speicher) bei einigen Bearbeitungen (z. B. Drehung) aufgrund der Größe der Fotos langsam reagiert.
Natürlich nehmen die Fotos auf dem externen Speichermedium im Haupt- und Backup-Speicher mehr Platz ein.
Die Qualität des Fotos bezieht sich jetzt auf das Objektiv und die Größe des Fotos, das Sie sehen oder verwenden möchten. Ich habe das Objektiv (18-135 mm f/3.5-5.6 IS USM) verwendet, das Canon im Kit bereitstellt, das ich von einer Canon 750D geerbt habe. Ich habe auch ein gebrauchtes Tamron 18-200 mm f/3.5-6.3 Di II gekauft. Beide Objektive sind asphärisch und haben eine minimale Verzerrung, die normalerweise nicht stört. Ich betrachte die Fotos auf einem 23-Zoll-Bildschirm, und die Schärfe von 33mp, auf einem Bildschirm kleiner als die natürliche Größe des Fotos und das Foto, das den Bildschirm ohne Zuschneiden ausfüllt, ist sehr gut und stört nicht (ein erfahrener Blick wird in einigen Fällen bemerken, dass die Schärfe nicht sehr gut ist, aber das wird vom Computer korrigiert). Für den Druck drucke ich im A3 oder A4 auf Papier mit einem Laserdrucker und laminieren es, oder ich drucke auf Leinwand in der gleichen Größe. So sind eventuelle Schärfeunreinheiten im Druck nicht sichtbar. Die Schärfe hängt auch von der Blende und der Anzahl der Fokuspunkte ab. Für große Drucke könnte ein anderes Objektiv erforderlich sein, und die Meinung der Druckerei ist wichtig.
Ich fand es schwierig, mich an die Farben zu gewöhnen, da ich von den lebhafteren Farben von Nikon kam. Sie sind jedoch sehr gut und natürlicher. In Fällen mit schwieriger Beleuchtung erzeugt es einen leichten rosa Farbton. Die Detail- und Farbwiedergabe in Fotos gleichzeitig mit Schatten und starker Beleuchtung ist besser als in der Vergangenheit.
Der Akku hat eine lange Laufzeit; ich habe ihn nicht entladen, ich habe ihn bei 700+ Klicks über viele Tage des Fotografierens und mit noch einigen (wie vielen?) Klicks davor aufgeladen. Nach jeder Benutzung nehme ich ihn vom Gehäuse. Ich habe jedoch bemerkt, dass der Akku nach langen Inaktivitätsperioden außerhalb des Gehäuses entladen wird. Er hält definitiv ohne Aufladen während eher intensiver Nutzung für einen 5-6-tägigen Ausflug. Ich würde einen zweiten Akku bekommen, wenn ich die Sicherheit haben wollte, nicht während einer Vollabdeckung-Veranstaltung leer zu laufen.
Der einzelne Speicherkartensteckplatz betrifft nur diejenigen, die jpg- und raw-Dateien gleichzeitig oder sogar Video verwenden. Das Problem wird mit einer großen Speicherkarte oder einer zweiten Karte gelöst.
Zu den Stärken der Kamera gehört das iso 25.600, das es ermöglicht, ohne Stativ zu klicken. Es gibt eine Rauschunterdrückungseinstellung, und das Endergebnis ist sehr, sehr gut.
Ein weiterer Pluspunkt der Kamera ist der neigbare Bildschirm.
Das Gewicht des Kameragehäuses ist das niedrigste in seiner Kategorie und betrifft nur diejenigen, die aus einer niedrigeren Kategorie kommen.
Der aktuelle Preis von 1.300,00 € für die Kamera ist hoch. Ich habe sie als Gehäuse für 1.100,00 € zu einem Aktionspreis im September 2000 erhalten, und mit dem Objektiv (18-135mm f/3.5-5.6 IS USM), das Canon ebenfalls angeboten hat, hat es mich insgesamt 1.400,00 € gekostet im Vergleich zu 1.730,00 €, was ihr aktueller Preis ist.
Es wäre wünschenswert, ein eingebautes GPS zu haben. Ich habe das WLAN noch nicht ausprobiert, da es für mich keinen praktischen Nutzen hatte.
Zusammenfassend: Eine schnelle Kamera mit hohem und gutem iso, präzisem, schnellem und lautlosem Fokussieren, sehr guter Schärfe für ihr Objektiv, guten Farben, der neigbare Bildschirm ist sehr nützlich und einfach zu bedienen mit seinen Tasten. Ihr größter Nachteil ist der Wechsel der Fokuspunkte und -positionen, der den Schuss verzögert, und ihr Preis. Obwohl die Kamera schnell ist, machen das Problem des Wechsels der Fokuspunkte und die vielen Einstellungen sie nützlicher für statische Motive als für Action oder Wildtiere. Ich würde sagen, dass die eos 750d, die ich hatte, obwohl mit weniger Einstellungen, nicht an Geschwindigkeit beim Erfassen meines Motivs verloren hat.
Eine zweite Karte und ein eingebautes GPS wären wünschenswert.
Ich würde sie Menschen (wie mir) empfehlen, die Teile eines Motivfotos zuschneiden möchten, an die sie nicht nah herankommen können (Isolation eines Fialen oder Details). Die angehängten Fotos wurden ohne Stativ und ohne Blitz aufgenommen und wurden nicht bearbeitet, außer für die Größenänderung und das Einfügen der Aufnahmeinformationen. Fotos 2 und 4 sind Ausschnitte der Motive von 1 und 3 respektive. Alle Fotos sind als Prozentsatz des Originals skaliert, sodass 2 und 4 das gleiche Seitenverhältnis wie 1 und 3 der Originale haben. Die Fotos 1 und 2 unterscheiden sich erheblich in Bezug auf die Blende. Das 5. ist ein Nachtaufnahme bei 25600 ISO ohne Rauschen in den schwarzen Bereichen. Weitere Fotos (einige möglicherweise mit etwas Nachbearbeitung) >>> https://zafeiras-photos.blogspot.com/search/label/*%20Canon%20EOS%2090D