Starthilfegeräte & Batterieladegeräte

Bormann BBC1250 Autobatterie-Ladegerät 12V

Hauptmerkmale:

  • Kompatibel mit Autos & Motorrädern
  • Für AGM-, GEL- und Säurebatterien
  • Geeignet für 12V-Batterien
Siehe vollständige Beschreibung
49,00
Lieferungbis zum Mi, 05 Mär
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Lagerbestand 1 Stück

Mit diesem Kauf haben Sie:

2 Jahre Garantie

von 49,00 €

Alle Geschäfte

Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen

  1. Offizieller Wiederverkäufer
    49,00 €

  2. 49,00 €

  3. Offizieller Wiederverkäufer
    55,00 €

  4. 49,00 €

  5. 49,00 €

Beschreibung

Das Bormann Batterieladegerät eignet sich zum Laden und Warten aller Arten von Batterien, einschließlich Blei-Säure, WET, GEL, AGM, VRLA und Lithium-Batterien.

Darüber hinaus verfügt es über eine 6-stufige Ladung, eine Wartungsstufe und Schutz gegen Verpolung, Überspannung, Überhitzung und Kurzschluss.

Eingebauter Mikroprozessor

Das Bormann-Ladegerät verfügt über einen eingebauten Mikroprozessor, der die Bedürfnisse der Batterie diagnostiziert und entsprechend die geeignete Ladephase auswählt.

Zusätzlich hat es die Fähigkeit, Batterien mit geringer Ladung wiederzubeleben, eine Batterie-Desulfatierung durchzuführen und Batterien so lange auf voller Ladung zu halten, wie sie nicht in Gebrauch sind.

Eigenschaften

  • Schutz: IP20
  • Ausgang: 2Ah/6Ah/10Ah/15Ah
  • Ladespannung: 12V
  • Spannung: 230V/50Hz
  • Leistung: 250W


Was bedeutet es, dass der Bormann BBC1250 ein Batterieladegerät ist?

Das Batterieladegerät wird verwendet, um die Autobatterie aufzuladen, damit sie in gutem Zustand bleibt und die notwendige Energie für die elektrischen Systeme und den Motor bereitstellt. Dies ist besonders wichtig, wenn das Auto über längere Zeiträume nicht genutzt wird.

Es kann daher nicht als Starthilfe verwendet werden, da es nur eine Ladefunktion hat.

Spezifikationen

Produktnummer
022503

Spezifikationen

Tastaturen
Batterieladegeräte
Kompatible Batterien
GEL, AGM, Blei-Säure
Tragbar
Nein

Technical Features

Spannung
12 V

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  1. 1
  2. 4 Sterne
    0
  3. 1
  4. 2 Sterne
    0
  5. 1 Stern
    0
Überprüfen Sie dieses Produkt
  • kostas72l
    3
    1 von 3 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Anfangs hatte es einen Knopf, der eigentlich ein Ein- und Ausschalter sein sollte, aber nichts tut. Es funktioniert nicht einmal für kleine Batterien bis zu 20 Ah. Ich habe ein besseres für 12 Euro. Es ist sein Geld überhaupt nicht wert

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Leistung
    • Geht es bei mäßiger Belastung kaputt?
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
  • tipans
    5
    8 von 8 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Vollautomatisch (für 12-24V) hat es eine leicht entladene 60Ah Batterie in einer halben Stunde wiederbelebt und ist dann in den Wartungsmodus übergegangen. Es hat auch eine 45Ah Batterie wiederbelebt, die aufgrund der Lieferung des Kennzeichens lange Zeit leer stand, von 8,5 Volt bis zur vollen Ladung in 12 Stunden. Es hat 6 Stufen, was bedeutet, dass es allmählich mit reduzierter Intensität am Anfang auflädt (geringe Leistung). Der Batteriestand wird automatisch erkannt und es wird angewiesen, mit der entsprechenden Leistung zu laden, bis die Batterie einen normalen Stand erreicht, und dann wird mit höherer Leistung geladen. Dies gewährleistet eine maximale Lebensdauer und den Schutz des funktionalen Zustands der Batterie. Gegen Ende des Ladevorgangs gibt der Mikroprozessor eine Ladung mit geringer Leistung für die verbleibenden 5% vor, um die Batterie zu schützen.

    Update: 08.12.20.
    Als ich versuchte, die Batterie eines Freundes mit 7,5V aufzuladen, hat es sie überhaupt nicht erkannt und nicht aufgeladen. Ich vermute, dass es eine Grenze für die Entladung gibt, die die Batterie haben kann.

    Update 2: 17.07.21.
    Im Fall des vorherigen Updates konnte ich sie aufladen, indem ich zuerst das Auto mit einer anderen Batterie gestartet und dann das Ladegerät an das Auto angeschlossen und es 10 Minuten lang stehen gelassen habe. Ich habe es entfernt und das Ladegerät hat es sofort "erkannt" und mit dem Aufladen begonnen.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?