Ich habe das oben genannte Gehäuse seit etwa 6 Monaten und insgesamt bin ich zufrieden. Es sieht sehr schön aus. Ich war enttäuscht, als ich herausfand (nach dem Kauf), dass es eine der schlechtesten Luftzirkulationen unter den Gehäusen von 2019 hat (getestet von "Gamers Nexus" auf YouTube). Der Grund dafür ist, dass obwohl es überall Löcher hat und eine gute Luftzirkulation zu haben scheint, jede Seite letztendlich zu 70% aus Metall und zu 30% aus Löchern besteht, weil der Abstand zwischen den Löchern groß ist. Bis dahin hatte ich keine Temperaturprobleme bemerkt, aber danach wurde mir klar, dass es tatsächlich ein kleines Problem gibt. Ich habe einen Ryzen 5 3600 und eine MSI RX 580. Anfangs waren die Temperaturen unter Last über 70 Grad Celsius für die CPU und über 75 Grad Celsius für die GPU, und der Standard-AMD-Kühler hatte Schwierigkeiten.
Also habe ich einige 140mm Lüfter für das Gehäuse gekauft, die ich jedem empfehle, zu kaufen und in ihr Budget einzubeziehen (oder 120mm), und einen CPU-Kühler (optional). Auf der Website des Gehäuses sagt CoolerMaster, dass es keine Unterstützung für 140mm Lüfter vorne und unten gibt, aber es gibt Löcher für:
Oben: 2x 140/120 mm
Unten: 1x 140/120mm + Netzteil | 2x 140/120mm
Vorne: 1x 140/120mm + Netzteil | 2x 140/120mm
Hinten: 1x 120mm
Das Netzteil kann entweder unten oder oben rechts installiert werden, und je nachdem gibt es Platz für 1 oder 2 Lüfter.
⚠ Wenn Sie das Netzteil unten installieren, passt das gesamte ATX-Motherboard nicht. Für ATX muss das Netzteil oben rechts installiert werden.
Es wird mit einem 120mm Lüfter hinten geliefert, von durchschnittlicher Qualität.
⚠ Auf der Unterseite, obwohl es Löcher hat, kann ein 140mm Lüfter, wenn Sie ihn installieren, "anstoßen" und Sie können ihn nicht einschrauben (zumindest mein Lüfter, der 27mm hoch ist). Ich empfehle die Verwendung eines 120mm oder schlanken 140mm Lüfters für unten.
Bearbeitung: Auf den Fotos scheint es kaum den Frontpanel-Anschluss zu berühren, aber es trifft den unteren Teil des Motherboards, sodass es nicht unter das Motherboard passt und es eine kleine Überlappung gibt. Der 120mm Lüfter wird nicht unter dem Motherboard eingeschraubt, sondern vorne, daher gibt es keine Probleme.
⚠ Da das Gehäuse überall Löcher für die Luftzirkulation hat, können Sie die Kabel mit Kabelbindern an ihnen befestigen (sie passen nicht perfekt) und ein wenig zur Seite ziehen, und Sie werden von den Löchern nicht gestört. Das habe ich gemacht. Außerdem passt ein 140mm Lüfter vorne hinein, obwohl es auf der Website nicht erwähnt wird, aber seien Sie vorsichtig, wenn Ihr Netzteil lang ist, wie das Corsair HX Series HX1200, der 140mm Lüfter passt möglicherweise nicht.
Was das Kabelmanagement betrifft, ist es im Allgemeinen ein schwieriges Gehäuse, aber es gibt viel Platz auf der Rückseite. Es gibt viele Punkte, um Kabel zu verstecken und sie nach hinten zu führen, sodass Sie ein optisch ansprechendes Ergebnis erzielen können. Für mich war es das anspruchsvollste Kabelmanagement, das ich gemacht habe, aber es hat sich sehr gut herausgestellt.
Die Netzteilhalterung ist auch etwas seltsam. Verwechseln Sie die Schrauben nicht, da einige klein sind und durch die Innenseite gehen. Als ich von einem voll verkabelten zu einem halbmodularen Netzteil gewechselt habe, weil die Kabel etwas sichtbar wären, ist das Ergebnis mit einem halbmodularen Netzteil optisch viel schöner.
Das Frontpanel kann in 3 Positionen montiert werden: oben, rechts und unten.
⚠ Wenn jemand das Frontpanel von oben montieren und das USB3-Kabel zur Unterseite des Motherboards ziehen möchte (wo der Anschluss oft ist), wird das Kabel nicht ausreichen, um es hinter dem Motherboard und darunter zu führen. Sie benötigen eine Verlängerung oder das Kabel sollte nicht hinter das Motherboard gehen und in der Mitte sein (boo! für die letzte Option). Ich empfehle, es auf der rechten Seite zu montieren, damit es die PSU-Kabel etwas abdeckt.
Ich habe in Videos gesehen, dass es angeblich keine gute Verarbeitungsqualität hat. Es ist eigentlich in Ordnung. Es ist nicht aus Stahl, aber für ein Budget-Gehäuse ist es sehr gut und alles ist an seinem Platz. Das Seitenteil ist nicht aus gehärtetem Glas, was mir nicht gefällt. Die PCI-Kappen sind aus Metall und werden verschraubt, nicht verklebt, was das Abbrechen überflüssig macht.
Es ist kein Desaster, wie es oft auf YouTube dargestellt wird, selbst ohne die Gehäuselüfter. Der Ryzen 5 3600 beginnt bei 95°C zu drosseln, und ich war noch nicht einmal in der Nähe davon. Bei meiner GPU gingen die Lüfter nicht über 75%, was bedeutet, dass noch Platz nach oben war. Manchmal hat es nur etwas mehr Lärm gemacht, bevor ich die Gehäuselüfter installiert habe.
Bearbeitung: Mit einem Upgrade auf die MSI 5600xt Gaming X, die einen dicken Kühler hat, starten die GPU-Lüfter nicht einmal und ich erreiche kaum 70 Grad, danach fangen sie an, es zu senken (ich habe die Lüfterkurve nicht angepasst).
Nach all dem würde ich das Gehäuse nicht empfehlen. Heute, bei 70 Euro plus zusätzlich 15-20 Euro für Lüfter, kommen wir auf 85-90 Euro. Mit diesem Geld kann man definitiv ein Gehäuse mit besserer Luftzirkulation und gehärtetem Glas an der Seite bekommen, die in diesem Budget erhältlich sind.
Wenn jemand, wie ich, das Design wirklich mag, dann los damit. Es ist kein Desaster und es macht viel Spaß damit zu spielen.