Ausgewählter Laden
Lagerbestand 4 Stück
Legen Sie den Lieferort fest, um Produkte entsprechend Ihrer Wahl anzuzeigen.
Ausgewählter Laden
Lagerbestand 4 Stück
2 Jahre Garantie
Netzteile
Netzteile
Netzteile
Netzteile
Netzteile
Netzteile
Netzteile
Netzteile
Netzteile
Netzteile
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
Chieftec BBS-700S
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier
Das Netzteil sollte ein älteres (9 Jahre) aber voll funktionsfähiges Corsair CX 500 in folgendem System ersetzen:
1. Gigabyte GA-B75M-D3H Mainboard
2. Intel I5-3470 CPU. Standardkühler
3. ASUS GTX 750Ti OC GPU
4. 1x2,5" Fujitsu HDD 500GB, 1x 3,5" WD 1TB HDD, 1x 250GB Samsung 860evo SSD
5. 1x LG DVD RW
8GB Corsair RAM ohne Übertaktung
Mit dem neuen Netzteil lief der Betrieb anfangs reibungslos. Allerdings startete der Computer nach 30-40 Minuten mit einem charakteristischen Klickgeräusch neu. Zum Zeitpunkt des Neustarts gab es keine signifikante Belastung (nur Surfen). Das Phänomen wiederholte sich alle 40 Minuten bis zu einer Stunde. Der Lüfter des Netzteils funktionierte ordnungsgemäß.
Ich musste das alte Netzteil wieder installieren, das seit einer Woche einwandfrei funktioniert.
Als Test habe ich das Chieftec in einem demontierten Core2Duo-PC mit 1 x Sata HDD und 2 x Sata DVD RW & Radeon R7 GPU installiert und das Problem blieb bestehen. Nach einigen Startversuchen startete er nicht mehr. (Nur die Systemlüfter funktionierten)
Ich kaufte ein Be Quiet Pure Power 11 500W und installierte es anstelle des Corsair, um sicherzustellen, dass es sich nicht nur um eine zufällige Inkompatibilität eines relativ neuen Netzteilmodells mit meinen älteren Computersystemen handelte. Das neue Netzteil funktionierte einwandfrei.
Nachdem ich mich mit dem Chieftec-Hauptsitz in Verbindung gesetzt hatte, verwiesen sie mich an den Laden, in dem ich den Kauf getätigt hatte. Der Laden reagierte prompt und akzeptierte die Rückgabe des Produkts zur Überprüfung, wo der Schaden bestätigt wurde. Der Laden hat das Geld auf mein Konto zurückerstattet, da ich das Netzteil bereits ersetzt hatte.
Fazit: Im Grunde genommen würde ich es als "Dead on arrival" bezeichnen. Ich betrachte es als Pech. Ich kann das Netzteil über das Geräusch und seine Anschlussmöglichkeiten hinaus nicht bewerten.