Hi-Fi-Verstärker

Rotel A14 Integriert Hi-Fi-Verstärker Stereo 80W/8Ω Silber

Der A14 von Rotel gehört zur Familie der solid stereofonischen Vollverstärkern. Der Vollverstärker kombiniert Vorverstärker und Endverstärker in einem Gerät, so dass er das Signal der jeweiligen Quelle (CD/DVD-Player, Plattenspieler, Radio usw.) direkt akzeptieren und zur Wiedergabe an die Lautsprecher übertragen kann. In diesem Fall funktioniert er mit...
Siehe vollständige Beschreibung

  • Kopfhörer
  • USB
  • Ethernet
1.279,00
Lieferungbis zum Di, 08 Apr
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Mit diesem Kauf haben Sie:

2 Jahre Garantie

von 1.279,00 €

Alle Geschäfte

Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen

  1. Offizieller Wiederverkäufer

    A14 Integriert Hi-Fi-Verstärker Stereo 80W/8Ω Silber

    Produkte speichern
    1.279,00 €

  2. A14 Integriert Hi-Fi-Verstärker Stereo 80W/8Ω Silber

    Produkte speichern
    1.279,00 €

Beschreibung

Der A14 von Rotel gehört zur Familie der solid stereofonischen Vollverstärkern. Der Vollverstärker kombiniert Vorverstärker und Endverstärker in einem Gerät, so dass er das Signal der jeweiligen Quelle (CD/DVD-Player, Plattenspieler, Radio usw.) direkt akzeptieren und zur Wiedergabe an die Lautsprecher übertragen kann. In diesem Fall funktioniert er mit Transistoren oder auch Solid State genannt. Die Leistung beträgt 80W/8Ω. Es verfügt über einen Phono-Eingang. Es ist auch mit Bluetooth ausgestattet und verfügt über Ohne. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, kabellos über Ihr Mobiltelefon oder Ihren Computer eine Verbindung herzustellen und Ihre Lieblingsmusik in besserer Qualität und Lautstärke zu genießen.
Hinweis: Der Phono-Eingang ermöglicht es Ihnen, einen Plattenspieler ohne integrierten Vorverstärker direkt an den Verstärker anzuschließen, ohne einen separaten Vorverstärker dazwischen zu schalten.

  • Kopfhörer
  • USB
  • Ethernet

Spezifikationen

Technische Spezifikationen

Tastaturen
Integriert
Technologie
Solide
Kanäle
Stereo
Leistung (8Ω)
80 Watt/Kanal
Signal-Rausch-Verhältnis
103 dB

Verbindungsmöglichkeiten

Phono
Ja
Optisch
Ja
Koaxial
Ja
USB
Ja
Ethernet
Ja
Analog
Ja
Kopfhörer
Ja
Hi-Fi-Verstärker
Nein
WLAN
Nein
Bluetooth
Ja

Funktionen und Eigenschaften

Streaming
Ohne
Tischuhren
Nein

Abmessungen

Breite
43 cm
Höhe
9,3 cm
Tiefe
34,5 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  1. 5 Sterne
    0
  2. 4 Sterne
    0
  3. 1
  4. 2 Sterne
    0
  5. 1 Stern
    0
Überprüfen Sie dieses Produkt

Bewertungen von unseren Mitgliedern

  • Christos_Black
    3
    2 von 2 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
    Diese Bewertung bezieht sich auf eine Variante des Produkts

    Gekauft in einem bekannten HiFi-Geschäft in Athen. Kombiniert mit Wharfedale Diamond 8.2 Lautsprechern (zugegebenermaßen mit moderater Leistung). Nach 5 Monaten habe ich die Lautsprecher auf Magnat Signature 503 aufgerüstet. Zu diesem Zeitpunkt begann ich, ein störendes Rauschen an allen analogen Ausgängen zu hören. Es stellte sich heraus, dass es kein Problem mit der Stromversorgung, der Verbindung oder der Quelle war. Es wurde zur Inspektion an den Vertreter geschickt und es wurde festgestellt, dass es normal funktionierte. Ich beschloss, Rotel eine E-Mail zu senden und erhielt folgende Antwort:

    Bitte beachten Sie auch, dass die Rotel-Produkte mit Hardware-Verstärkung in der Vorverstärker-Stufe entwickelt wurden, um die Notwendigkeit einer positiven Verstärkung im analogen Lautstärkeregler zu reduzieren. Wir finden, dass diese Lösung das Rauschen reduziert, das eingeführt wird, wenn der Ton abgespielt wird, ohne dass das Niveau im Lautstärkeschip angehoben werden muss, und stattdessen das Niveau vollständig in den analogen Schaltungen angehoben wird. Das meiste, wenn nicht sogar alle Geräusche, wären auch bei höheren Lautstärkepegeln zu finden, insbesondere bei ungenutzten Verbindungen als leichtes 'Rauschen' durch die Mittel- und Hochfrequenztreiber in den Lautsprechern, wenn kein Audio vorhanden ist.

    Sie könnten dies anders bei anderen Marken finden, die keine Vorverstärker-Hardwareverstärkung verwenden und stattdessen die gesamte Lautstärkesteigerung nur im Lautstärkeschaltkreis-IC (analog oder digital) vornehmen. Aber für Rotel finden wir, dass unser Design für die letzten Generationen und historischen Modelle die Verstärkung vor dem Lautstärkeregler für die Leistung besser ist.

    Kurz gesagt, das ist ihr Design. Es ist ein mittelmäßiges Gerät in dieser Preiskategorie (die nicht klein ist!).

    Ich habe auch festgestellt, dass für den Rotel A14 MKII einige Änderungen vorgenommen wurden, die einige Dinge erklären...

    Neben der neuen Schaltung, die erforderlich ist, um den neuen DAC zu unterstützen, hat Rotel auch die Gelegenheit genutzt, die Ausgangsfilter und das Design der Stromversorgung zu überarbeiten, deren Schaltung jetzt der Topologie ähnelt, die in Rotels 'Tribute'-Verstärkern verwendet wird.

    Schließlich ist es wichtig zu wissen, dass das Produktionswerk in China liegt... mit allem, was dies in Bezug auf die Qualität impliziert.

    Übersetzt von Griechisch ·
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?