Hochwertiger Yamaha-Klang, entstanden aus reicher Erfahrung und Tradition mit hoher technologischer Expertise.
Yamaha, mit einer langen Geschichte von 125 Jahren als Hersteller von Musikinstrumenten, hat auch einen hervorragenden Ruf im HiFi-Bereich. Der A-S201 wurde unter Nutzung dieser reichen Erfahrung und hohen technologischen Fachkenntnisse entwickelt. Basierend auf dem Konzept des "Natural Sound", um alle Musik so wiederzugeben, wie sie wirklich klingt, und sorgfältig von der Schaltungsentwicklung bis zur grundlegenden Klangproduktion gefertigt.
Der A-S201 mit hoher Leistung von 100W x 2 verfügt über ein hochwertiges Sounddesign, das die Signallänge minimiert und die Schaltungsanordnung optimiert. Durch die Platzierung des Leistungstransformators in der Nähe der Verstärkerschaltung werden Verluste reduziert und die Stromversorgungskapazität verbessert, um eine hohe Ausgangsleistung zu ermöglichen.
Die Signalerdung und die Stromversorgungserdung sind an einem Punkt verbunden, wodurch Interferenzen beseitigt werden, um ein höheres S/N-Verhältnis zu erreichen. Das Ergebnis ist ein satter Klang mit Klarheit.
Einfaches und anspruchsvolles Design
Der A-S201 übernimmt den einfachen und raffinierten Designstil, für den Yamaha HiFi-Audio bekannt ist. Mit einem eleganten Hairline-Finish harmoniert er wunderbar mit dem restlichen HiFi-Audio-Equipment. Die Bedientasten und Lautstärkeregler demonstrieren Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.
Pure-Direct-Funktion für größere Klangklarheit
Durch das Aktivieren des Pure Direct-Schalters wird das Audiosignal an den Regelkreisen für Bass und Höhen, Balance und den Rückpufferverstärker vorbeigeführt. Dies verbessert die Klangqualität und hilft, selbst die subtilsten musikalischen Nuancen wiederzugeben.
Phono-MM-Anschluss für Vinyl-Wiedergabe und Schraubklemmen für Lautsprecher
Der A-S201 verfügt über einen MM-Phono-Eingang zum Anschluss eines Plattenspielers. Die insgesamt fünf Eingangsanschlüsse ermöglichen es, als zentrale Einheit für verschiedene Arten von Audiosystemen zu dienen.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
Der YAMAHA A S201 fällt mit seiner beworbenen Ausgangsleistung von 100+100 Watt tatsächlich auf 60+60WATT RMS bei 8 Ohm ab.
Der Yamaha A S301 liefert 70+70 Watt RMS bei 8 Ohm.
Der Yamaha A S501 bietet 85+85 Watt RMS bei 8 Ohm.
Der Yamaha A S701 bietet 100+100 Watt RMS bei 8 Ohm.
Unabhängig von den verwendeten Lautsprechern überforderte er sie leicht. Jedoch, als ich ihn mit echten, teuren Lautsprechern mit einer Leistung von jeweils 80 Watt RMS verbunden habe, hat er viel besser als die anderen abgeschnitten
Übersetzt von Griechisch ·
Große Anzahl an Ein-/Ausgängen
Hat es eine benutzerfreundliche Fernbedienung?
Große Anzahl an Funktionen
Preis-Leistungs-Verhältnis
Klangqualität
Verarbeitungsqualität
Passt es bequem ins Auto?
Bassqualität
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
17 von 21 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Der Verstärker von Yamaha ist sehr gut, er erzeugt einen schönen und hochwertigen Klang. Die Lautstärke beginnt ab 50 und steigt allmählich an, was gut ist, da viele andere Verstärker bei 15 beginnen. Er hat eine Leistung von 100W+100W, was ziemlich stark ist. Er verfügt über mehrere Ausgänge für verschiedene Geräte wie CD-Player und Plattenspieler, usw. Es ist definitiv sein Geld wert und hat auch eine einzigartige Klangtextur, die andere Marken nicht erreicht haben. Kaufen Sie ihn ohne zu zögern!
Übersetzt von Griechisch ·
Klangqualität
Passt es bequem ins Auto?
Verarbeitungsqualität
Große Anzahl an Ein-/Ausgängen
Hat es eine benutzerfreundliche Fernbedienung?
Bassqualität
Große Anzahl an Funktionen
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
4
29 von 34 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr gut für den Preis, aber beachten Sie, dass bei hoher Lautstärke die Verzerrung signifikant zunimmt, was natürlich bei den meisten Verstärkern derselben Klasse der Fall ist. Er wurde dazu bestimmt, ein klassisches Paar moderat empfindlicher (88 dB) Lautsprecher, B&W P4, vollständig umgebaut, anzutreiben. Der Klang ist angenehm und ziemlich detailliert (von einer digitalen Quelle mit USB-DAC Topping D10), aber um die Übertragungsleitung des Lautsprechers "anzuregen" und einen ordentlichen Bass zu liefern, musste die Lautstärke stark aufgedreht werden und das Gesamtklangbild hinterließ einen bitteren Geschmack. Angesichts all dessen habe ich mich entschieden, eine allgemeine Wartung am vorhandenen Verstärker (ein Audio Analogue Primo der ersten Generation, 20 Jahre alt) durchzuführen, der, ehrlich gesagt, als es schwierig wurde, den A-S201 ohne zu zögern übertraf. Natürlich wird dieser Service fast so viel kosten wie der neue A-S201, aber ich habe geurteilt, dass der zusätzliche Aufwand es wert ist. Ich nehme an, dass er mit einer leichteren Last viel besser funktionieren wird und auf jeden Fall ein ehrlicher und gut gebauter Verstärker ist. Er war einfach nicht das Richtige für mich...
Übersetzt von Griechisch ·
Klangqualität
Verarbeitungsqualität
Große Anzahl an Ein-/Ausgängen
Hat es eine benutzerfreundliche Fernbedienung?
Große Anzahl an Funktionen
Preis-Leistungs-Verhältnis
Passt es bequem ins Auto?
Bassqualität
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
7 von 14 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Wenn es einen weiteren Stern hätte, würde ich ihn ihm geben.... perfekt in allem. Nach zwei Monaten Nutzung muss ich nur sagen, dass Yamaha wieder sein Wunder vollbracht hat. Sauberer Klang, High-End... Die Intensität wird ab 40 Prozent erreicht.
Übersetzt von Griechisch ·
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
5
72 von 74 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Der Verstärker wurde aus der Notwendigkeit heraus gekauft, aufgrund eines Problems mit meinem vorherigen, bis es repariert ist. Ich hatte immer YAMAHA im Kopf und ich glaube, dass es sich von der Konkurrenz in "Serien"-Maschinen abhebt. Allerdings hatte ich überhaupt nicht mit einer solchen Klangqualität gerechnet. Als der Verstärker zu spielen begann, konnte ich nicht glauben, was ich hörte. Wahrhaft wunderbarer natürlicher Klang, wie YAMAHA stolz behauptet. Der Verstärker befindet sich in einem Raum von etwa 12 Quadratmetern. Die CD Rega Planet wird als Klangquelle verwendet und treibt die Audio Vector Signature S II Lautsprecher an, die besonders anspruchsvoll und schwierig zu betreiben sind. Und dennoch kommt der "Kleine" damit gut zurecht. Natürlich muss die Lautstärke auf etwa 3/4 der Gesamtausgangsleistung oder sogar höher eingestellt werden, um das Detail der Musik vollständig genießen zu können. Der Bass und die Höhen sind wunderbar, ohne jegliche Trübung oder Verzerrung.
Das Wichtigste ist, dass der Verstärker MUSIKALISCH ist. Er gibt jedes Detail der Musik perfekt wieder, egal ob es sich um eine Rockgitarre oder eine Orchesteroboe handelt. Der Klang ist klar, er fließt wunderschön und die Positionierung der Instrumente im Raum ist erstaunlich.
Die Möglichkeit, die Höhen und Bässe um +- 10 db anzupassen, kann etwaige Probleme mit der Aufnahme oder dem Raum korrigieren und ermöglicht es jedem, die Musik so zu hören, wie er es möchte. Die Balance-Steuerung befindet sich nur auf der Fernbedienung, aber das ist wahrscheinlich kein Problem. Die Tatsache, dass er einen Phono-Ausgang hat, etwas, das die "großen" Verstärker verschmähten, erregt mich persönlich als Vinyl-Liebhaber. Er hat Ausgänge für zwei Lautsprecherpaare, die auch für Bi-Wiring verwendet werden können.
Wenn jemand wirklich ein Musikliebhaber ist, wie es gehört werden sollte, dann wird dieser Verstärker ihn vollkommen zufriedenstellen. Wunderbar für den Einstiegsbereich, er kostet nur etwa 200 Euro und bietet viel.
Sehr empfehlenswert, wiederhole ich, für diejenigen, die echte Musik lieben und nicht viel Geld ausgeben wollen.