Η κοινωνική γένεση των αισθημάτων, Prototoks und Posterotoks in Karpathos
- Autor: Bernard Vernier
- Verleger: Alexandreia
- Μορφή: Weicher Einband
- Έτος έκδοσης: 2001
- Αριθμός σελίδων: 364
- Κωδικός ISBN-13: 9789602211922
- Διαστάσεις: 24×17
Bernard Vernier
Wissenschaftliche Bücher
Το πρόσωπο και το όνομα, Beitrag zum Studium der Verwandtschaftssysteme
von 14,42 €Hinzugefügt
Ähnliche Produkte
Wissenschaftliche Bücher
Ο Μύθος Του Φυσιολογικού, Trauma, Krankheit und Heilung in einer toxischen Kultur
Ad von SilverProductsHinzugefügt- Top bewertet
- Top bewertet
Wissenschaftliche Bücher
Προς τ’ άστρα, Eine magische Reise in die Welt der Astrophysik
Ad von MykyklosHinzugefügt - Top bewertet
Wissenschaftliche Bücher
Outlive Η Επιστήμη Και Η Τέχνη Της Υγείας Και Μακροζωίας
Ad von SilverProductsHinzugefügtWissenschaftliche Bücher
Σημάδια και σύμβολα κρυμμένων θησαυρών, Historische Forschung
Ad von Xryso FteroHinzugefügtWissenschaftliche Bücher
Ειδικότητα τεχνικός μηχανοτρονικής: Απαντήσεις στην τράπεζα θεμάτων του ΕΟΠΠΕΠ
von 9,75 €HinzugefügtWissenschaftliche Bücher
Κωδικας Πολιτικης Δικονομιας Σεπτεμβριος 2024 Εκδόσεις Σάκκουλα Α.ε
von 10,80 €Hinzugefügt
Alle Geschäfte
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
- 22,26 €
- 22,26 €
Beschreibung
Bei der Untersuchung des Phänomens Familie und der Gesellschaft im Allgemeinen ordnet die Psychologie oft alles Emotionale zu. Doch selbst die spontansten Emotionen haben einen sozialen Ursprung. Daher ist eine Betrachtung des Machtgefüges und der Korrelation von wirtschaftlichen und symbolischen Kräften, die Beziehungen innerhalb und zwischen Familien regieren, erforderlich. Ebenso benötigt man eine neue analytische Technik, die in der Lage ist, die Entstehung und Zirkulation von Emotionen zwischen Eltern und Kindern oder unter den Kindern selbst zu überwachen und deren Auswirkungen auf Ehepartnerwahl und Familienbeziehungen zu erfassen. Dies versucht die ethnografische Studie von Bernard Vernier, basierend auf gründlicher Vor-Ort-Forschung auf Karpathos.
In einer Gesellschaft wie Karpathos, in der bis heute ein einzigartiges Verwandtschaftssystem in Europa erhalten bleibt, neigen Individuen dazu, als Partner ihre Verwandten mit demselben Namen zu wählen. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Annahmen von Denkern wie Freud und Stekel in Bezug auf die "Blutmischung" zu untersuchen, die aufgrund eines Taufnamens getroffen wird. Der ursprüngliche Dialog der Anthropologie der Emotionen mit der Praxistheorie macht Griechenland zu einem Ort der Diskussion für zentrale Fragen der modernen Sozialwissenschaften.
Spezifikationen
- Genre
- Anthropologie - Ethnologie
- Sprache
- Griechisch
- Untertitel
- Prototoks und Posterotoks in Karpathos
- Format
- Weicher Einband
- Anzahl der Seiten
- 364
- Veröffentlichungsdatum
- 2001
- Abmessungen
- 24x17 cm
Wichtige Informationen
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier