CPU-Kühlerlüfter

Silverstone Krypton Series KR01 CPU Kühlung für Socket /A/M/4/ /A/M/5/ / / / Schwarz

Der Silverstone Krypton KR01 ist ein kompakter CPU-Kühler für AMD. Trotz einer Höhe von nur 54 Millimetern sorgen zwei Kupfer-Heatpipes für eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit. Dank des...

Siehe vollständige Beschreibung

Der Silverstone Krypton KR01 ist ein kompakter CPU-Kühler für AMD. Trotz einer Höhe von nur 54 Millimetern sorgen zwei Kupfer-Heatpipes für eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit. Dank des 80-Millimeter-PWM-Lüfters kühlt er Prozessoren mit einer TDP von bis zu 95 Watt.

Der kompakte Low-Profile Silverstone SST-KR01 Krypton Kühler beeindruckt mit seinen kleinen...

Siehe vollständige Beschreibung
25,75
Lieferungbis zum Do, 27 Feb
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

Mit diesem Kauf haben Sie:

2 Jahre Garantie

von 25,75 €

Alle Geschäfte

Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen

  1. 22,00 €

  2. Krypton Series KR01 CPU Kühlung für Socket /A/M/4/ /A/M/5/ / / / Schwarz

    Produkte speichern
    25,75 €

  3. 52,44 €

Beschreibung

Der Silverstone Krypton KR01 ist ein kompakter CPU-Kühler für AMD. Trotz einer Höhe von nur 54 Millimetern sorgen zwei Kupfer-Heatpipes für eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit. Dank des 80-Millimeter-PWM-Lüfters kühlt er Prozessoren mit einer TDP von bis zu 95 Watt.

Der kompakte Low-Profile Silverstone SST-KR01 Krypton Kühler beeindruckt mit seinen kleinen Abmessungen und seiner hohen Kühlleistung. Zwei leistungsstarke Kupfer-Heatpipes mit einem Durchmesser von 6 mm verlaufen durch den Kühlblock aus Aluminiumlamellen.

Aufgrund seiner kompakten Außenmaße ist der SST-KR01 ideal für kleine HTPCs und Gehäuse mit begrenztem Platzangebot. Selbst mit dem werkseitig installierten Lüfter ragt der Kühler nicht mehr als 5,4 cm heraus.

Der Lüfter verfügt über eine PWM-Steuerung und arbeitet in einem Bereich von 800 bis 3000 Umdrehungen pro Minute, wobei er 58,3 m³/h Luft mit einem maximalen Geräuschpegel von 33 dBA erzeugt.

Spezifikationen

Hauptspezifikationen

Tastaturen
Niedriges Profil, Aktiv
Steckdose
AM2, AM3, AM4, FM1, FM2, AM5
Doppellüfter
Nein
Farbe
Schwarz

Technische Spezifikationen

Mindestgeräuschpegel
33 dB
Umdrehungen pro Minute (Volllast)
3000 Umdrehungen pro Minute
Wärmeleistung (TDP)
95 W

CPU Lüfter Abmessungen

Breite
107 mm
Tiefe
82 mm
Höhe
54 mm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  1. 5 Sterne
    0
  2. 4 Sterne
    0
  3. 1
  4. 2 Sterne
    0
  5. 1 Stern
    0
Überprüfen Sie dieses Produkt
  • Alex_Mavrogonatos
    3
    1 von 1 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich

    Verifizierter Kauf

    Ich habe es für Ryzen 5600 für ein Gehäuse mit schlechter Luftzirkulation aufgrund von Platzbeschränkungen bekommen. Es hat nicht so gut funktioniert. Ich würde sagen, es hat etwas schlechter als der Standard-Wraith Stealth funktioniert. Das Problem, das ich identifiziere, ist, dass dieser spezifische Kühler überhaupt keine thermische Kapazität hat. Es ist eine dünne Schicht aus Aluminium, die den Prozessor berührt, 2 Kupferrohre, die Wärme abführen, und Lamellen, die der Lüfter trifft und das System kühlt. Es hat keinen Metallblock irgendwo, um die Wärme vorübergehend zu speichern, bis der Lüfter die Möglichkeit hat, sie abzuführen. Wenn der Lüfter keine Zeit hat, sie aufgrund schlechter Luftzirkulation wie in meinem Fall abzuführen, hinkt der Kühler hinterher. Lange Rede, kurzer Sinn, obwohl es heißt, dass es 95 Watt TDP hat, rechne realistisch mit maximal 65 Watt. Deshalb gebe ich ihm nur 2 Sterne. Es hat den Ryzen 5600 kaum gehalten und arbeitete bei Temperaturen von 60-90 Grad in zugegebenermaßen schlechten Gehäusebedingungen von Umgebungstemperaturen, während der Ryzen 3200G mit einem Lüfterwechsel auf 3-Pin - 4.000 U/min ihn problemlos unter 55 Grad hielt, selbst bei langem Furmark-Einsatz. Das Positive an diesem Kühler ist, dass der Lüfterwechsel sehr einfach ist, sodass Sie ihn durch den Kauf eines leistungsstarken 80-mm-Lüfters mit 4.000+ U/min wie dem Arctic P8 Max Case Fan 80mm (5.000 U/min) aufrüsten können. So gewinnen Sie an Platz, der tatsächlich sehr flach ist, aber verlieren an Lärm. Persönlich habe ich ihn einem Freund mit einem Ryzen 3200G gegeben, wo er gut funktioniert, und jetzt probiere ich den Wraith Spire für den Ryzen 5600 aus.

    Übersetzt von Griechisch ·
    • Leise
    • Passt es bequem ins Auto?
    • Mäßige Kühlung
    • Installation
    • Verarbeitungsqualität
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?