Ich sollte hinzufügen, dass
[Nach genau einem Jahr Betrieb mussten die 3 AA-Batterien, die für das externe Sensorsystem des Dachs benötigt werden, ausgetauscht werden. Ansonsten gelten immer noch die gleichen Meinungen, bei denen ... Ich habe immer noch die gleichen Meinungen über das Gerät (intern und extern), die beide reibungslos funktionieren, während noch keine Notwendigkeit bestand, die Batterien auszutauschen. Die Vorhersagen, die von WunderGround auf der Grundlage der Messungen der Wetterstation erstellt wurden, haben sich für den angegebenen Zeitraum von mindestens 10 Tagen als genau erwiesen. Letztendlich bevorzuge ich den Überblick über die Station im Internetbrowser anstelle der Android-App.]...
Ich habe das externe Sensorsystem auf dem Dach des Apartmentgebäudes in einer Entfernung von 25 Metern horizontal und vertikal von der Basisstation platziert, was eine typische Entfernung zwischen dem Erdgeschoss und dem Dach von Apartmentgebäuden ist, und das Signal bleibt stark.
Die von den Sensoren bereitgestellten Angaben sind ziemlich genau. Der interne Bildschirm ist lebendig und hell bei hoher Helligkeit, und seine Größe ist in Bezug auf die Beobachtung sehr zufriedenstellend. Wenn es ein kleines Problem gibt, dann liegt es am Betrachtungswinkel, der ausgezeichnet ist, wenn die Betrachtung in etwa auf gleicher Höhe wie der Bildschirm erfolgt, aber die Klarheit nimmt ab, wenn der Betrachtungswinkel steigt.
Die Vielfalt der Funktionen, die es bietet, funktioniert außergewöhnlich gut mit all seinen Sensoren, und die Vorhersagen von WunderGround sind ziemlich genau. Die Echtzeitüberwachung über die mobile Android-App und den Browser auf Windows ist ebenfalls ausgezeichnet. Die Verbindung des Geräts zum WLAN-Router und zur Außenwelt im Internet erfolgt im AP-Modus (Access Point, was bedeutet, dass es jederzeit durch Drücken der WLAN-Taste für 6 Sekunden aktiviert werden kann und dann die "AP"-Anzeige auf dem Bildschirm blinkt), und es gab keine Probleme und wurde wie in den Anweisungen erklärt abgeschlossen, ohne dass Wiederholungen erforderlich waren. ***
Hinweis 1: Das auf dem Dach installierte Fernsensorsystem sollte mit dem Symbol "<--N" auf der Oberseite des Geräts nach Norden ausgerichtet sein, damit die Übertragung von Windrichtungsinformationen genau ist. Andernfalls kann es zu Abweichungen in der Windrichtung kommen. Aus diesem Grund gibt es in den anfänglichen Einstellungen (192.168.1.1) ein entsprechendes Korrekturfeld in der erweiterten Option, das eine Korrektur von bis zu +-10 Grad Abweichung vom Norden ermöglicht.
Hinweis 2: Eine weitere Funktion, die ich gerne hätte, aber anscheinend nicht vorhanden ist, ist die Möglichkeit, auch mit Batterien zu betreiben. Denn obwohl es normalerweise mit der Stromversorgung angezeigt wird, habe ich festgestellt, dass die CR2032-Batterie nicht für die Anzeige der Informationen auf dem Bildschirm, sondern nur für die Aufrechterhaltung und Übertragung der Einstellungen verwendet wird. (Verständlich natürlich, da ein so großer und heller Bildschirm nicht mit nur einer CR2032-Batterie funktionieren könnte.)
Ich benutze das Gerät erst seit 3 Tagen, und wenn ich weitere Beobachtungen bezüglich seiner Haltbarkeit usw. habe, werde ich in Zukunft zurückkommen.