Wir haben hier das Sharkoon Gehäuse. Es ist ein sehr schönes Gehäuse, das von nzxt inspiriert ist und ein minimalistisches Design hat. Auf der Vorderseite haben wir einen leeren Raum ohne Branding, ohne Luftschlitze, der durch das Abschrauben von 6 Schrauben von innen herausnehmbar ist. Wenn wir es entfernen, kommt ein Platz für 2 Lüfter 120mm/140mm oder einen 240mm/280mm Radiator zum Vorschein. Hier sollte ich erwähnen, dass dies der einzige Ort im gesamten Gehäuse ist, an dem ein 140mm Lüfter Platz findet. Aber wir haben folgendes Problem. Während es einen Platz gibt, gibt es keine Öffnung für diesen Lüfter/Radiator, um Luft zu bekommen. Es ist also nutzlos. Nur in meinem Fall müsste jemand den Prozess durchlaufen, eigene Schlitze zu öffnen. Auf der Oberseite finden wir einen Knopf mit einem beleuchteten Ring, der auch als HDD-LED fungiert, 2 USB3-Anschlüsse und einen Knopf mit 2 Funktionen. Eine ist wie ein Reset-Knopf und die andere ändert die Farbe der 4 im Gehäuse mitgelieferten Lüfter. Nun wollen wir über die Lüfter sprechen. Schön, muss ich sagen, aber übermäßig laut. Sie sind ARGB mit einem 3-Pin-Kabel, also falls das Motherboard es nicht unterstützt (wie meins), ist der einzige Weg, die Beleuchtung zu ändern, über den oben genannten Knopf. Wenn wir jedoch diesen Knopf sowohl mit dem Reset des Motherboards als auch mit dem Controller des Gehäuses verbinden, der sich hinten befindet, wo alle Kabel für das RGB-Lüftermanagement hingehen, ändert sich die Farbe NICHT. Und der Computer startet nicht einmal neu. Die Lüfter bleiben weiß und es flackert. Sie sind keine 4-Pin-PWM, sondern klassische 3-Pin-Lüfter, deren Geschwindigkeit nicht angepasst werden kann. Was mich überrascht hat, war, dass ich ihre Geschwindigkeit nicht einmal mit Spannung ändern konnte (unterstützt vom Motherboard: Asus Rog Maximus VII Hero Alpha), während ich bei anderen 3-Pin-Lüftern nicht auf das gleiche Problem gestoßen bin. Am Ende wurden alle Lüfter durch CoolerMaster Silencio ersetzt und ich hatte endlich etwas Ruhe. Was das Kabelmanagement betrifft, ist es aufgrund des großen Platzes im oberen Teil, wo das Netzteil hineinkommt, recht einfach, überschüssige Kabel zu verstauen. Im Gehäuse gibt es mehrere Aussparungen für eine einfache Kabelverlegung. Was die Filterung betrifft, haben wir einen abnehmbaren Filter für die 3 Lüfter unten. In Bezug auf den Luftstrom im Gehäuse habe ich beim Testen mit Dampf festgestellt, dass die 3 Lüfter unten wie folgt funktionieren: die 2 hinteren blasen direkt auf die Grafikkarte (was sehr geholfen hat), und der 3. Lüfter, der sich in der Nähe des vorderen Teils des Gehäuses befindet, bläst nach oben. Irgendwo dort entsteht für kurze Zeit ein "Wirbel" zwischen dem Glas und der Abdeckung des Netzteils. All dies, bis der CPU-Kühler (der im Push/Pull-Modus arbeitet und einen Abluftlüfter hat) einschaltet. Insgesamt bin ich jedoch sehr zufrieden mit den Temperaturen. Die Lackierung, während sie auf der äußeren Seite des Gehäuses gut ist, scheint nur eine Schicht auf der Innenseite zu haben, was zu leichten Kratzern führt. Die Gehäusefüße sind aus Kunststoff und scheinen von schlechter Qualität zu sein, aber ich habe keine Probleme festgestellt, das Gehäuse steht fest. Das getönte Gehärtete Glas ist von einem Kunststoffrahmen umgeben. Ich sollte erwähnen, dass der Aufkleber oben leicht entfernt werden kann, ohne Rückstände zu hinterlassen. Was die Panels betrifft, passen sie durch "Einrasten" in das Gehäuse. Wir haben die üblichen Schrauben hinten, aber sie sind nicht gleitend, was das Schließen des Panels mit all den Kabeln sehr einfach macht. Im Allgemeinen ist dieses Gehäuse eine gute Wahl für jemanden, der nach einer minimalistischen Ästhetik sucht. Sie haben definitiv einige Qualitätsstufen eingespart, um es uns zu diesem Preis anzubieten. Es hat Platz im Inneren und ist einfach einzurichten. Für jemanden, der sich für NZXT entscheiden möchte (und ich sage das aus Erfahrung mit dem H440), sollte beachtet werden, dass das H510 nicht so viel Platz im Inneren hat wie dieses Modell und die Kosten steigen werden. Das Gehäuse wird empfohlen, unabhängig von seinen Mängeln, da es ein visuelles NZXT-Erlebnis ohne hohe Kosten bietet.