Das erste Mal, dass ich ein System zusammenbaue, und ich muss folgendes sagen:
Ein großartiges Motherboard, alles, was man von einem Budget-Motherboard erwartet. Nun, was das Bios betrifft, von dem viele Leute in den Kommentaren sagen, dass es nicht gut ist, muss ich sagen, dass es ziemlich anständig und umfassend ist. Wenn jemand jedoch Schnickschnack und ausgefallene Funktionen im Bios haben möchte oder möchte, dass das Bios sie bis zur Absurdität an die Hand nimmt, um es als gut zu betrachten, tut es mir leid, aber sie sollten wahrscheinlich in einem Kindergarten sein und nicht ein solches Motherboard kritisieren. Das System, das ich zusammengebaut habe, sieht wie folgt aus:
Motherboard: Asrock B450M-Pro4
CPU: AMD R5 1600 3,2 GHz
RAM: 2dimm Kingston HyperX Predator 8GB DDR4-3000MHz (HX430C15PB3/8) (was insgesamt 16GB ergibt)
GPU: MSI GeForce GT710 1GB LP (vorübergehend, bis ich eine bessere installiere, speziell die MSI GeForce GTX 1650 Super 4GB Ventus XS OC oder die Gigabyte GeForce GTX 1650 Super 4GB Windforce OC)
Netzteil: Corsair VS 450 White
HDD: Seagate Barracuda 1TB (2,5") 5400rpm 128MB Cache
Gehäuse: Aerocool QS-240
Zusätzlich habe ich einen Mini-Lautsprecher hinzugefügt, um alles im Allgemeinen zu überwachen (Bios, RAM usw.).
Nachdem ich alles eingerichtet und ordnungsgemäß angeschlossen hatte, ließ es sich nicht einschalten (aufgrund meines Fehlers, lesen Sie weiter, um zu verstehen). Das bedeutet, dass die Lüfter zu arbeiten begannen, dann die Meldung "Kein Eingangssignal" auf dem Bildschirm erschien und nach 20 bis 30 Sekunden würde es sich ausschalten und das Gleiche würde wieder passieren. Nachdem ich verschiedene Dinge ausprobiert hatte, wie zum Beispiel zu überprüfen, ob die RAM-Steckplätze das Problem waren, ob der RAM defekt war (ursprünglich hatte ich den G.Skill RipjawsV 16GB DDR4-3200MHz (F4-3200C16D-16GVKB) gekauft, der nicht auf der QVL des Motherboards stand, also wechselte ich zu den oben genannten (die auf der QVL stehen)), ob der Steckplatz, in den ich die Grafikkarte eingesteckt hatte, das Problem war, ob die Verwendung des HDMI anstelle des VGA von der GPU einen Unterschied machen würde oder ob es ein loses Kabel gab. Schließlich brachte ich es zu einem Techniker, der mir sagte, dass ich alle Pins des Prozessors verbogen hatte, als ich ihn installiert hatte (ein großer Fehler von mir, ich hatte nicht erwartet, solchen Schaden zu verursachen). Trotzdem hat er es repariert und ich habe das System jetzt seit einer Woche und einer Hälfte, und es funktioniert einwandfrei, auch mit der GPU, die ich am Anfang erwähnt habe. Das XMP auf dem RAM wurde ohne Probleme aktiviert. Es ist wichtig zu beachten, dass ich Windows 7 Pro x64 mit dem Tool von Gigabyte installiert habe, anstatt mit dem von Asrock, weil ich damit Probleme hatte. Um Ihr Windows 7 zu aktualisieren, ohne die Meldung "Nicht unterstützte Hardware" zu erhalten, müssen Sie das Tool "wufuc" installieren (suchen Sie danach auf Google und Sie werden verstehen, was ich meine). Darüber hinaus, wenn Sie mit Windows Update aktualisieren, machen Sie die Updates einzeln und NICHT alle auf einmal (erst NUR die Updates von 2010, Neustart, dann NUR die Updates von 2011, Neustart, und so weiter bis 2019). Ich sage das, weil als ich alles auf einmal gemacht habe, hat es meinen PC dazu gebracht, neu zu starten und direkt zur Startreparatur zu gehen, die keine automatische Reparatur durchführen konnte und jedes Mal passierte, wenn ich den PC eingeschaltet habe. Mit dem Gigabyte-Tool auf dem USB-Stick (da die originale DVD nicht mit Tastatur und Maus funktionierte), habe ich auf den Punkt vor den Updates zurückgesetzt und dann, wie bereits erwähnt, habe ich sie einzeln gemacht und es hat gut funktioniert, hat nur etwas länger gedauert. Auf diese Weise können Sie Windows 7 haben und Windows 10 vermeiden, das aufgrund automatischer Updates, Instabilität, Sicherheitsprobleme usw. so viele Probleme hat. Und wenn jemand anderer Meinung ist, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, informiere ich Sie, dass in Windows 10 der Support und der Defender Sie nicht vor allem schützen, und in Windows 7, jetzt, da der Support endet, habe ich bereits Kaspersky Internet Security Free installiert (ein bekanntes und top Antivirus) und plane, eine Lizenz zu erwerben, um abgesichert zu sein, also kein Problem.
Bearbeitung: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass mein Motherboard mit BIOS-Version 3.60 geliefert wurde und gut mit dem R5 1600 funktioniert (ich weiß nicht, warum Asrock sagt, dass es nicht empfohlen wird, das BIOS mit der Gipfel-CPU zu aktualisieren, was der R5 1600 ist, was meiner ist). Der RAM mit 3000MHz (genauer gesagt 2933MHz) hat mir Bluescreens gegeben. Ich habe sie auf Auto gesetzt, was 2400MHz entspricht, und sie funktionieren gut. Ich habe sie jetzt auf 2667MHz eingestellt und werde Sie später aktualisieren.
Bearbeitung2: Schließlich funktioniert der RAM mit 2667MHz gut, also ist das auch das Maximum, das ich konsequent verwenden kann (schließlich unterstützt der R5 1600 laut AMD RAM bis zu 2667MHz, also ist es logisch, dass dies passiert).