Από τον Παγασητικό έως τον Αμβρακικό, Eine Reise zu den ersten Grenzen Griechenlands
- Autor: Στέφανος Σταμέλλος
- Verleger: Zacharopoulos S. I.
- Μορφή: Weicher Einband
- Έτος έκδοσης: 2018
- Αριθμός σελίδων: 132
- Κωδικός ISBN-13: 9789602089453
- Διαστάσεις: 25×17
Στέφανος Σταμέλλος
Hobbys & Freizeit Bücher
Στο δρόμο για την Πυθία, Agrafa - Karpenisi - Delphi: Der europäische Weg E4
von 12,72 €HinzugefügtFinanzbücher
Λαμία 1991-2018 προτάσεις - παρεμβάσεις: Όσα δεν πήρε ο άνεμος του χρόνου
von 15,90 €Hinzugefügt
Ähnliche Produkte
Hobbys & Freizeit Bücher
Η Γεωγραφία Είναι Πολύ Κουλ! Ελλάδα Edition, Aktivitätsbuch
Ad von GoldenbooksHinzugefügt- Top bewertet
Hobbys & Freizeit Bücher
Στο δρόμο για την Πυθία, Agrafa - Karpenisi - Delphi: Der europäische Weg E4
von 12,72 €HinzugefügtHobbys & Freizeit Bücher
Ταξιδιωτικά ημερολόγια 1951-1956, Mit Material aus dem Archiv von Konstantinos A. Doxiadis
von 12,60 €HinzugefügtHobbys & Freizeit Bücher
200 κρυμμένοι θησαυροί και κορυφαίοι προορισμοί, die Sie besuchen sollten
von 11,52 €Hinzugefügt
Alle Geschäfte
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
- 11,25 €
- 11,92 €
- 16,22 €
- 16,22 €
- 13,36 €
Beschreibung
"Ich bin kein Historiker... Dennoch glaube ich, dass die ersten Grenzen des griechischen Staates, die am 30. August 1832 mit dem Londoner Protokoll von den "Großmächten" definiert wurden, ein besonderes historisches und kulturelles Interesse haben."
Es handelt sich um eine Erzählung, eine elftägige Fußreise, mit dem Hintergrund historischer Ereignisse, die den gejagten Urgroßvater nahe der Grenzen zur Überlebenssicherung führten; um letztendlich die unangenehme Eigenschaft des "Diebes" zugeschrieben zu bekommen. Eine einsame und erfahrungsreiche Erzählung und Darstellung der Ereignisse aus der Ich-Perspektive, unter dem Prisma der besonderen Familiengeschichte.
Es beinhaltet hauptsächlich historische, aber auch kulturelle, folkloristische, bergsteigerische, wandernde, naturverbundene und persönliche Gefühle. Es beginnt an den Ufern des Pagasitischen Golfs in der Bucht von Soup und endet an den Ufern des Ambrakischen Golfs in Menidi, entlang einer unbeschriebenen imaginären Grenze, die die Grenzkommission Mitte 1832 erreichte.
Es bezieht sich auf eine nicht so aufgeklärte Periode der griechischen Geschichte, kontrovers und schmerzhaft, mit heroischen, aber auch menschlichen Aspekten. Die Vorgehensweise der Grenzkommission, die zitierten historischen Texte und Quellen, versuchen den Leser in die Atmosphäre der Epoche und der Region einzutauchen. In der Vorstellung werden Momente des Banditentums mit den harten Bildern der Banditenherrschaft kultiviert. Elemente des Versuchs, den neu gegründeten griechischen Staat mit der ständigen Einbindung und Verstrickung der Großmächte der Epoche und dem dunklen Schatten der Osmanen zu etablieren.
Die endlosen Berggipfel, Wälder, Bäche und Schluchten werden skizziert; Meer und Berge, Seen und Flüsse. Schließlich werden die Überreste der Grenzlinie mit den Kasarmas und den Koulies - Namen einer anderen Ära - den Kasernen und Gefängnissen, Ruinen und Steinhaufen dargestellt. Und all das heute! Beschreibungen für den Wanderer, den Bergsteiger, den Naturliebhaber und Entdecker, den Historiker, den anspruchsvollen Touristen.
Spezifikationen
- Tastaturen
- Reisen
- Sprache
- Griechisch
- Untertitel
- Eine Reise zu den ersten Grenzen Griechenlands
- Format
- Weicher Einband
- Anzahl der Seiten
- 132
- Veröffentlichungsdatum
- 2018
- Abmessungen
- 25x17 cm
Wichtige Informationen
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier
Bewertungen
Verifizierter Kauf
Sehr gut gefertigtes Buch mit historischen und nicht nur Elementen...
Übersetzt von Griechisch ·Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?