Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Legen Sie den Lieferort fest, um Produkte entsprechend Ihrer Wahl anzuzeigen.
Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Wissenschaftliche Bücher
Geschichtsbücher
Geschichtsbücher
Geschichtsbücher
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
Nach der Zusammenfassung der Entstehung des Osmanischen Reiches während seiner klassischen Ära konzentriert sich Donald Quataert, ein angesehener Osmanist und enger Mitarbeiter von Halil Inalcik, in seiner Studie auf die spätere Periode, vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Sein Interesse wird nicht, wie üblich, von der politischen und militärischen Geschichte des osmanischen Staates monopolisiert, sondern wendet sich auch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte zu, die sich um die "Zivilgesellschaft" rankt. So werden neben den Regierungsformen und den Wegen der Innen- und Außenpolitik auch Demografie, Landwirtschaft, Handwerk, Handel, Transport und Populärkultur untersucht und miteinander in Beziehung gesetzt, mit besonderem Schwerpunkt auf den kritischen Fragen der Geschlechterverhältnisse, Identität und Minderheiten. Darüber hinaus schließt diese Studie, die mit der Untersuchung der Stellung des Osmanischen Reiches in der europäischen und globalen Geschichte beginnt, mit der Nachzeichnung seines Erbes in den Regionen, die einst zu ihm gehörten. Der Band enthält seltene Bilder, genealogische und chronologische Karten sowie thematische bibliografische Führer. [Auszug aus dem Text auf der Rückseite der Ausgabe]
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier
Ein Buch, das nicht nur an einem objektiven Blickwinkel auf die Geschichte des Osmanischen Reiches mangelt, sondern sogar so weit geht, den Völkermord an den Pontiern und Armeniern in Frage zu stellen und sie als kontrovers darzustellen. Um türkische Gräueltaten zu rechtfertigen, präsentiert es ständig Beispiele für Gewalt von griechischer Seite gegen Türken. Der Autor behauptet sogar, dass die Mehrheit der osmanischen Untertanen keine Autonomie anstrebte, sondern innerhalb des Rahmens des osmanischen Staates bleiben wollte!
Ausgezeichnetes Buch, sehr nützliches und unverzichtbares Handbuch für alle, die sich für die Zeit des Osmanischen Reiches interessieren, da es den Zeitraum vom Beginn des osmanischen Staates bis zum Ende des goldenen Zeitalters des Reiches abdeckt und gleichzeitig eine Analyse der Hauptinstitutionen des Staates enthält.
Verifizierter Kauf