Biografien & Memoiren

17 χρόνια στην παλαιά φρουρά του Ναπολέοντα

Sie sagen, dass man das Leben erst wirklich spüren kann, wenn man dem Tod nahe war. Wenn das wahr ist, dann könnte eine Person, die sechzehn Feldzüge und achtundvierzig Schlachten überlebt hat, nur um...

Siehe vollständige Beschreibung

Sie sagen, dass man das Leben erst wirklich spüren kann, wenn man dem Tod nahe war. Wenn das wahr ist, dann könnte eine Person, die sechzehn Feldzüge und achtundvierzig Schlachten überlebt hat, nur um schließlich im Alter von 89 Jahren zu sterben, sicherlich behaupten, das Leben bis zum letzten Tropfen ausgekostet zu haben.

Jean-Roch Coignet fand sich in den...

Siehe vollständige Beschreibung
  • Autor: Jean-Roch Coignet
  • Verleger: Eurobooks
  • Μορφή: Weicher Einband
  • Έτος έκδοσης: 2014
  • Αριθμός σελίδων: 424
  • Κωδικός ISBN-13: 9789609431453
  • Διαστάσεις: 14×21

-15 %für 3+ Artikel

16,09
ExpresslieferungMorgen, 04 February
+14,00 €Versandkosten - versendet aus Griechenland

Ausgewählter Laden

Lagerbestand 5 Stück

Produktbericht

von 16,09 €

Beschreibung

Sie sagen, dass man das Leben erst wirklich spüren kann, wenn man dem Tod nahe war. Wenn das wahr ist, dann könnte eine Person, die sechzehn Feldzüge und achtundvierzig Schlachten überlebt hat, nur um schließlich im Alter von 89 Jahren zu sterben, sicherlich behaupten, das Leben bis zum letzten Tropfen ausgekostet zu haben.

Jean-Roch Coignet fand sich in den Weiten und Breiten Europas wieder, legte wie seine Mitkämpfer enorme Strecken zu Fuß zurück, oft unter unglaublich widrigen Bedingungen. Er kämpfte in Italien, Spanien, Deutschland, Österreich, Polen, Russland, Belgien und sogar außerhalb von Paris selbst, als Napoleons Stern verblasste. Er wurde dekoriert und gefangen genommen, hungerte, wurde vergiftet und speiste mit Aristokraten, Königen und Kaisern. Er erlebte Ereignisse, die den Verlauf der Weltgeschichte veränderten, angefangen damit, dass er als Wehrpflichtiger miterlebte, wie Napoleon das Regime in Frankreich änderte und zum Ersten Konsul der Französischen Republik wurde.

In seinem fortgeschrittenen Alter beschloss Coignet, sein stürmisches Leben und die Geschichte eines ganzen Kontinents auf Papier festzuhalten. Seine Memoiren enthüllen unbekannte Aspekte der Geschichte der napoleonischen Kriege, die Haupt- und Nebenakteure und die schrecklichen Schlachten, die Europa erschütterten und fast alle anderen Staaten des Alten Kontinents gegen Frankreich aufbrachten.

Auch professionelle Historiker und Forscher der napoleonischen Kriege werden in Coignets Texten aus jener turbulenten Ära viele unbekannte Details finden. Die Notizbücher von Leutnant Coignet sind jedoch ein so aufregendes Werk, dass es unmöglich ist, das Interesse eines jeden Lesers nicht zu wecken. Es ist eine Reise zurück in die Zeit, präsentiert mit entwaffnender Ehrlichkeit und ohne Unterbrechung zu lesen.

Spezifikationen

Sprache
Griechisch
Format
Weicher Einband
Anzahl der Seiten
424
Veröffentlichungsdatum
2014
Abmessungen
14x21 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier