Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Legen Sie den Lieferort fest, um Produkte entsprechend Ihrer Wahl anzuzeigen.
© 20[0-9]{2} Skroutz SA Alle Rechte und Linke vorbehalten. FAQ | Terms of use | Privacy Policy | Cookie Policy
Ausgewählter Laden
Lagerbestand 1 Stück
Geschichtsbücher
Klassische Literatur Bücher
Geschichtsbücher
Biografien & Memoiren
Biografien & Memoiren
Biografien & Memoiren
Die Preise werden berechnet für:Luxemburg, Andere Zahlungsoptionen
Von den Flüchtlingshäusern in Vyronas, wo sie immer noch lebt, und den Bergen von Sterea, als Epionitaki, im Zentrum von Paris, Rektorin aller Universitäten von Paris, hatte Eleni Glykatzi-Arveler ein turbulentes und interessantes Leben. Sie selbst bezeichnet es als "ohne Alibi", weil sie oft an den Grenzen der Zeit mit Risiko und Kühnheit agierte.
Durch ihre Erzählung erkennen wir eine Kämpferin des Lebens und der Wissenschaft. Ob als Sekretärin von EPON Vyronas oder als Professorin an der Sorbonne während der Ereignisse von Mai '68, hatte diese zierliche Frau tiefes Vertrauen in sich selbst und ihre Fähigkeiten. Ihre Forschung über Byzanz ist ihr großer Beitrag zum modernen Hellenismus, da sie ihren Namen mit der Förderung einer Ära verband, die jahrelang als "dunkel" galt.
Ein Text, der in die Vergangenheit eintaucht, die sie geprägt hat, und eine Lebenslektion für junge Menschen, die, wie sie selbst sagen wird, "mit beiden Beinen auf dem Boden stehen und den Blick zum Himmel richten" möchten.
"Wenn man mich fragt, welchen Titel ich trage, sage ich Rektorin, man kann nichts anderes angeben. Das ist das, was bleibt. Zusammen mit den Professoren und meiner Mutter."
"Für mich ist Griechenland seine Geschichte, dann sein Platz und natürlich meine Freunde".
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier
Verifizierter Kauf
Einfache Zusammenfassung ohne viele Details
Verifizierter Kauf