Ich habe die Testversion gespielt, die PSN auf der PS5 mit 60 Bildern pro Sekunde zur Verfügung stellt. Innerhalb dieser 4-stündigen Sitzung habe ich festgestellt, dass das Spiel in Bezug auf die Fahrmechanik unfertig ist, da alle Autos das Fahrgefühl anderer Spiele vermissen lassen; es ist, als würde man eine Kiste mit Rädern fahren, völlig ohne Fahrphysik, was dazu führt, dass man leicht die Führung verliert, weil man eine Kurve nicht richtig genommen hat. Die Handbremse ist eine Lüge, die Bremsen reduzieren deutlich die Geschwindigkeit.
Upgrades werden durch Beutekisten erhalten, wenn man unter den ersten 3 in einem Rennen landet. Die Fahrzeuge ähneln eher polierten Dosen als echten Autos, und oft hört man beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit und gleichzeitigem Bremsen oder Handbremsebetätigung ein Geräusch eines abgenutzten Getriebes, ähnlich wie das Reiben von Zahnrädern und Metallen aneinander. Es gibt auch Rennen, bei denen man egal wie sehr man das Gaspedal drückt und Nitro einsetzt, nicht einmal den Letzten einholen kann, geschweige denn den Ersten.
Man gewinnt Follower und Geld, was den Ruf erhöht und einem ermöglicht, an neuen Rennen und Aktivitäten mit Booten, Flugzeugen, Offroad-Fahrzeugen, Driften usw. teilzunehmen. Mit jedem gewonnenen Rennen werden viele Fahrzeuge freigeschaltet. Die Karten sind groß, weitläufig. Man kann zu jedem gewünschten Ort fahren, entweder mit dem Auto, indem man zu einem anderen Fahrzeug wechselt, oder mit Schnellreisen.
Es gibt eine große Menge an Pop-ups in der Grafik, die an das Jahr 2010 erinnern, obwohl das Spiel 2018 veröffentlicht wurde und vor einem Monat das Upgrade auf 60 Bilder pro Sekunde für Konsolen der aktuellen Generation mit angeblichen Verbesserungen im visuellen Aspekt und schlechteren Steuerungen als Spiele aus dem Jahr 2004 veröffentlicht wurde. Ich hatte überlegt, die Gold Edition für 19 € zu kaufen, die im PSN bis zum 1.9. im Angebot ist, WENN der Test einen guten Eindruck hinterlassen hätte, etwas, das ich trotz des niedrigen Preises nicht tun werde.
Das Studio Ivory Tower zeigt seine Unerfahrenheit in diesem Bereich, etwas, das ich nicht erwartet hatte, da es zu Ubisoft gehört, das uns über die Jahre hinweg so viel über beeindruckende offene Welten und gezielte Upgrades/Updates gelehrt hat. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Spiel, das sowohl im visuellen Aspekt als auch im Physik-Engine, das für die Steuerung jedes Fahrzeugs verwendet wird, erhebliche Verbesserungen erfordert, da es absurd ist, dass die Umgebung künstlich und plastisch aussieht.