Religion & Metaphysics Bücher

Άγιος Γεώργιος, Der glorreiche Großmärtyrer und Trophäenträger: Leben und Bitten

Kurz bevor Diokletian (284-305 n. Chr.) zum römischen Kaiser erklärt wurde, wurde Georg (wahrscheinlich 280) geboren. Er stammte aus einer wohlhabenden und adligen Familie aus Kappadokien, die in...

Siehe vollständige Beschreibung

Kurz bevor Diokletian (284-305 n. Chr.) zum römischen Kaiser erklärt wurde, wurde Georg (wahrscheinlich 280) geboren. Er stammte aus einer wohlhabenden und adligen Familie aus Kappadokien, die in Armenien lebte. Von seinem Vater Gerontius, der Senator und Militärführer war, erbte er die Liebe zur Militärkunst - die er verfolgte -, während er von seiner...

Siehe vollständige Beschreibung
  • Autor: Ευάγγελος Λέκκος
  • Verleger: Saitis
  • Μορφή: Weicher Einband
  • Έτος έκδοσης: 2007
  • Αριθμός σελίδων: 62
  • Κωδικός ISBN-13: 9789608822337
  • Διαστάσεις: 11×17
1,58
Lieferungbis zum Mo, 10 Mär
+14,00 €Versandkosten

Ausgewählter Laden

von 1,58 €

Beschreibung

Kurz bevor Diokletian (284-305 n. Chr.) zum römischen Kaiser erklärt wurde, wurde Georg (wahrscheinlich 280) geboren. Er stammte aus einer wohlhabenden und adligen Familie aus Kappadokien, die in Armenien lebte. Von seinem Vater Gerontius, der Senator und Militärführer war, erbte er die Liebe zur Militärkunst - die er verfolgte -, während er von seiner frommen Mutter Polychronia 'von Kindheit an' gelehrt wurde, fest an Gott zu glauben und Tugend zu praktizieren, wobei er den Herrn, die Heiligen und die Märtyrer als Vorbild hatte. Als er das entsprechende Alter erreichte, trat Georg in die römische Armee ein. Sein Charakter, seine Noblesse und seine Freundlichkeit machten ihn sofort bei den Offizieren und Soldaten beliebt. Und nicht nur das. Im Jahr 297, als die Römer Narseh, den König von Persien, angriffen, zeichnete sich Georg besonders durch seinen Heldenmut und seine Kühnheit aus, was dazu führte, dass er mit dem Rang eines Tribuns geehrt wurde. Die Siege, die er auf dem militärischen Feld errang, beeindruckten Kaiser Diokletian, der Georg zum Kommandanten mit dem Titel eines Grafen in der kaiserlichen Garde ernannte, im Alter von nur 18 Jahren! Inzwischen, durch die Gnade Gottes, der die Gebete von Georg und seiner Mutter Polychronia erhörte, nahm Gerontius, der noch Heide war, den christlichen Glauben an, wurde getauft und verließ bald die gegenwärtige Welt. Sohn und Mutter setzten ihr Leben in Christus fort. Sie praktizierten Gebet und Nächstenliebe. Sie verteilten einen Teil ihres Vermögens an die 'geringsten Brüder' Christi, unabhängig davon, ob sie Christen oder Heiden waren. Im Jahr 302 griff Caesar Galerius erneut die Perser an. Georg erwies sich erneut als der tapferste und wertvollste Offizier, ohne aufzuhören, ein demütiger und treuer Christ zu sein. Im selben Jahr erklärte Diokletian per Dekret eine schreckliche Verfolgung gegen Christen. Sein Befehl war klar: 'Die Christen, die ihren Glauben an Christus verleugnen und aufgeben, sollen königliche Geschenke und Ehren genießen. Diejenigen, die sich nicht fügen, sollen mit ihrem Leben bezahlen.'

Spezifikationen

Genre
Religion - Theologie
Untertitel
Der glorreiche Großmärtyrer und Trophäenträger: Leben und Bitten
Format
Weicher Einband
Anzahl der Seiten
62
Veröffentlichungsdatum
2007
Abmessungen
11x17 cm

Wichtige Informationen

Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie melden Sie es hier

Bewertungen

  • Verifizierter Kauf

  • 5
    Experte Benutzer

    Verifizierter Kauf

    • Papierqualität
    • War das Buch leicht zu lesen?
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen
  • Verifizierter Kauf

    • Papierqualität
    • War das Buch leicht zu lesen?
    • War es durchgehend interessant?
    • Mir hat der Schreibstil gefallen
    • Ich würde es zum Lesen empfehlen