Die Master Liquid Lite Serie ist eine bemerkenswerte Wahl für jeden, der mühelos in die Welt der fertigen Wasserkühlungssysteme eintreten möchte. Mit einem einfachen Installationsprozess, umfangreicher Kompatibilität und keinerlei Wartungsanforderungen überzeugt die Master Liquid Lite 120 durch ihre hervorragende Leistung. Das Dual-Kammer-Pumpendesign trägt maßgeblich zur leisen und effizienten Funktionsweise des Kühlkreislaufs bei.
Spezifikationen werden von offiziellen Hersteller-Websites gesammelt. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen, bevor Sie Ihren endgültigen Kauf tätigen. Wenn Sie ein Problem bemerken, können Sie
melden Sie es hier
In RYZEN, das heißt, in AM4 MOBO, passt es nicht kostenlos! Die Rückenplatte passt nicht, die Schrauben funktionieren nicht richtig, ich habe versucht, Löcher mit einem speziellen Schraubendreher und einem Bohrer in die Klingen zu bohren, die auf dem Prozessor sitzen, und die Pumpe brach sofort, als ich sie berührte, und die Flüssigkeit lief aus. Bleiben Sie von allen Cooler Masters fern, sie sind entweder von schlechter Qualität oder schwer zu installieren und erfordern Patente!
Ich weiß nicht, warum Sie Lecks und Geräuschprobleme haben... Wenn Sie wissen, wie man die Wasserkühlung ordnungsgemäß installiert, sollten keine Probleme auftreten... Die Pumpe sollte nicht zu fest am Motherboard befestigt werden, um Risse in der Pumpe und daraus resultierende Lecks zu vermeiden... Ich benutze sie seit 2017 mit kontinuierlicher Nutzung (der Computer wird fast nie ausgeschaltet) ohne Probleme... Sie ist mit einem Xeon X3440 (4 Kerne/8 Threads) verbunden, der auf 4,3 GHz übertaktet ist... Mit dem Evo 212 bei derselben Frequenz habe ich 85 Grad bei 100% Auslastung und 45 Grad im Leerlauf. Mit diesem speziellen Kühler habe ich 79 Grad bei voller Auslastung und 43 Grad im Leerlauf... Die Temperaturen wurden nach 8 Stunden Betrieb gemessen, wenn die Flüssigkeit sich erwärmt hat. Am Anfang, wenn die Flüssigkeit kalt ist, habe ich 5 Grad weniger bei voller Auslastung... Ich benutze Arctic MX-2 Wärmeleitpaste... Die Pumpengeschwindigkeit beträgt immer 100%, während sich die Lüftergeschwindigkeit je nach CPU-Auslastung ändert. Bei 100% CPU-Auslastung ist der Lüfter auf 70% eingestellt, was für mich wenig Lärm bedeutet (natürlich macht er bei 100% viel Lärm)... Natürlich gibt es eine perfekte Luftzirkulation im Gehäuse und es gibt auch 2 kleine Lüfter für die VRMs des Motherboards. Meine GPU ist eine GTX 960.
Wenn Sie Lecks mit diesem Kühler haben, versuchen Sie NIEMALS eine individuelle Wasserkühlung und bleiben Sie bei der Sicherheit der Luftkühlung. Für ähnliche und etwas bessere Ergebnisse bei hoher Übertaktung wählen Sie Noctua mit 2 Lüftern (50 €), für noch bessere Ergebnisse wählen Sie Noctua mit 3 Lüftern...
* Derselbe Prozessor mit derselben Dual-Radiator-Wasserkühlung (CoolerMaster Masterliquid 240) erreicht 65 Grad bei voller Auslastung!!! Ergebnis??? Noch höhere stabile Übertaktung! (4,8 GHz)
* Nur zu Testzwecken habe ich den größeren verwendet, da die GPU zum Engpass wird... (weniger als +5fps in Spielen)
Schließlich, wenn Sie einen Prozessor wie den i7 8700k kaufen, bringt dieser spezielle Kühler offensichtlich nichts! In diesem Fall entscheiden Sie sich für den Noctua NH-D15 für Luftkühlung, ansonsten für den Corsair H150i Pro für Wasserkühlung... Und für maximale Ergebnisse ein Eimer mit Eiswasser auf die CPU stellen und auf AMD umsteigen...
Übersetzt von Griechisch ·
Effektive Kühlung
Installation
Leise
Kühlschrankvolumen
Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
1
6 von 25 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
In 4-5 Monaten begannen die Probleme. Fehlfunktionen, Lärm und einige kleinere Lecks. Selbst wenn es ordnungsgemäß funktionierte, waren die Temperaturen ungefähr gleich wie beim Standardkühler. Bevor es auf die Mülldeponie ging, erreichte es 98 Grad (i7-8700). Es ist besser, mit dem Geld zu wetten.
Übersetzt von Griechisch ·
Mäßige Kühlung
Installation
Mäßiger Lärm
Kühlschrankvolumen
Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
1
34 von 46 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Ich hatte auch Flüssigkeit aus der Pumpe laufen (wo sie mit dem Prozessor verbunden ist), zum Glück haben die Grafikkarte und das Motherboard keinen Schaden genommen.
Übersetzt von Griechisch ·
Effektive Kühlung
Kühlschrankvolumen
Installation
Laut
Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Haben Sie diese Bewertung hilfreich gefunden?
1
21 von 66 Mitgliedern fanden diese Bewertung hilfreich
Bleib weg von Flüssigkühlung, Kinder, wenn du deinen Kopf ruhig behalten möchtest. Von dort, wo der Knopf auf dem Motherboard ist, verlor es die Flüssigkeit und verschüttete sich auf der GTX1060 - ASUS ROG STRIX B350-F GAMING und EVGA SUPERnova 750 g2. Zum Glück wurde nichts beschädigt, ich habe sie sofort gereinigt, aber wenn alles verbrannt wäre, wer würde es in Bezug auf die Garantie abdecken...
Gib lieber 10-20 € extra aus und hol dir einen CPU-Lüfter von guter Qualität, um deinen Kopf ruhig zu halten...